Säulen-Birne 'Doyenné du Comice'
Säulen-Birne 'Doyenné du Comice' - Bilder
Produktbeschreibung
Säulen-Birne 'Doyenné du Comice'
Apfel, Birne, Kirsche & Pflaume: Das Lieblingsobst der Deutschen! Jetzt als platzsparende Säulen für kleine Gärten, Balkone & Terrassen! Reichtragende Spitzensorten, die für Ihren Körper und Ihre Gesundheit eine Menge zu bieten haben. Die Früchte schmecken einfach lecker. Wuchshöhe je nach Schnitt 2,5 m. Liefergröße 50-60 cm. Gut fruchtend!
Art.-Nr.: 5515
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 60 cm hoch
Pflanzung, Pflege & Infos
Säulen-Birne 'Doyenné du Comice'
Pflege-TippsWuchshöhe
250 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
60-80 cm
Erntezeit
Mitte/Ende Oktober
Pflegeaufwand
gering - mittel
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergröße
9x9 cm-Topf, ca. 60 cm hoch
Packung
1 Pflanze
9,95 €
Meinungen unserer Kunden
Säulen-Birne 'Doyenné du Comice'
Sebastian D. aus Essen schrieb am 19.04.2011 :
Liebes Baldur-Team, ich habe eine Birne, "Doyenne du Commice", geschenkt bekommen. nun würde ich gerne wissen welche Ansprüche diese an den boden hat? denn ich würde sie gerne ins Freiland pflanzen. Gruß Sebastian
Antwort von Baldur:Es wird ein tiefgründiger und feuchter Boden benötigt.
Uwe S. aus Herten schrieb am 29.03.2011 :
Welchen Dünger braut die Säulenbäume
Antwort von Baldur:Bei Austriebsbeginn Dünger für Obstgehölze um den Baum streuen. Pflanzen im Kübel nach der Blüte bis zur Ernte 1x im Monat mit Flüssigdünger für Obstgehölze versorgen.
Steffi S. aus Chemnitz schrieb am 18.05.2010 :
Habe den Baum voriges Jahr im Frühjahr gepflanzt. Hat aber noch nicht geblüht, aber wächst gut. Wann blüht er das erste Mal und braucht man unbedingt einen Befruchter? War der Annahme er ist selbstfruchtend. Danke!
Antwort von Baldur:Die erste Blüte wird ca. ab dem 3. Standjahr erscheinen. Um einen Fruchtertrag zu bekommen, benötigen Sie unbedingt eine weitere Birnensorte zur Befruchtung in der näheren Umgebung.
Corinna F. aus Wangen im Allgäu schrieb am 08.05.2010 :
Liebes Baldur-Team, es wäre ganz klasse bei den Obstbäumchen gleich den Befruchter im Artikelinfo zu finden. Suche gerade alle Kundenmeinungen nach diesen Infos ab-mühsam. Hier steht Williams wäre ein Befruchter - gibts Williams auch im Sortiment?
Antwort von Baldur:Nein, leider führen wir die Sorte Williams Christ nicht in unserem Sortiment. Die Sorte "Concorde" Art. 4515 ist ebenfalls als Befruchter geeignet.
Ilaria F. aus Oetwil an der Limmat schrieb am 17.04.2010 :
Frage: Wie befruchtet man so einen Baum? Was benötigt man und wie muss man vorgehen?
Antwort von Baldur:Die Befruchtung wird von Bienen vorgenommen.
Nadine N. aus Frankfurt schrieb am 24.03.2010 :
Meine Mutter (Gärtnerin) staunt: Die Birne hat in meiner Obhut (habe grünen Daumen nicht geerbt) den harten Winter im Kübel auf d. Balkon überlebt. Ihre teuer aus der Schweiz importierte Mini-Aprikose nicht. Ein robustes Pflänzchen, sehr zu empfehlen
Tina v. aus Goch schrieb am 24.03.2010 :
Habe vor mir ein paar Säulenobstsorten in den Garte zu Pflanzen. Welche Pflanze benötige ich als Befruchter? Und kann ich sie auch ins Beet einpflanzen? Danke für die Hilfe
Antwort von Baldur:Befruchter Apfel: z.B. Golden Delicious, Elstar, Idared, Befruchter Birne: z.B. Concorde, Gute Luise, Williams Christ, Conference, Pflaume ist selbstfruchtend, Befruchter Kirsche: z.B. Helena. Eine Auspflanzung in den Garten ist möglich.
Katrin F. aus Wuppertal schrieb am 28.02.2010 :
welche befruchtersorte brauche ich, damit Doyenné du Comice trägt?
Antwort von Baldur:Sehr gut geeignet sind die Sorten "Concorde" oder "Williams Christ".