Winterharte Kübel-Palme
Winterharte Kübel-Palme - Bilder
Produktbeschreibung
Winterharte Kübel-Palme
Endlich eine Kübel-Palme, die wirklich selbst tiefe Frosttemperaturen (bis -15° C) verzeiht und deshalb
auch im Winter im Freien stehen bleiben kann!
- Südländisches Flair!
- immergrün
- winterhart bis -15°C
- ideal für Kübel
Versprüht südländisches Flair auf Terrasse, Balkon und im Garten, aber auch hübsch im Kübel vor Ihrer Haustür! Pflegeleicht. 1A-Qualität! (Trachycarpus fortunei).
Art.-Nr.: 5406
Liefergröße: 12 cm-Topf, ca. 30-40 cm hoch
Pflanzung, Pflege & Infos
Winterharte Kübel-Palme
Pflege-TippsWuchshöhe
200-400 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
100-150 cm
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergröße
12 cm-Topf, ca. 30-40 cm hoch
Packung
1 Pflanze
12,50 €
Meinungen unserer Kunden
Winterharte Kübel-Palme
Sabine B. aus Passau schrieb am 28.05.2011 :
Ich möchte mir die Palme gerne in die nähe von meinem Gartenteich einpflanzen. Wie ist die Wurzelbildung wegen der Teichfolie?
Antwort von Baldur:Palmen haben ein sehr ausgeprägtes und tiefes Wurzelsystem. Mit den Jahren ist es durchaus möglich, dass die Wurzeln die Teichfolie beschädigen.
Natascha S. aus Markgröningen schrieb am 23.05.2011 :
noch ne frage, kann ich die palme auch direkt in die sonne stellen?? es gibt kein schatten auf meinem balkon :-(
Antwort von Baldur:Ein vollsonniger Standort ist möglich. Gewöhnen Sie die Palme etwa 10 Tage an beschatteten Plätzen ein, bevor sie an ihren endgültigen Standort kommt.
Natascha S. aus Markgröingen schrieb am 23.05.2011 :
habe meine palme bekommen, kann ich die auch in ganz normaler blumenerde einpflanzen??? wird ne kübelpflanze auf dem balkon.
Antwort von Baldur:Blumenerde ist durchaus möglich. Es ist empfehlenswert, diese z.B. mit Sand oder Kies und Humus zu mischen.
Anja S. aus Schiphorst schrieb am 10.05.2011 :
Kann die Palme auch draußen eingepflanzt werden oder muß sie in einen Topf?
Antwort von Baldur:Die Palme kann ins Freiland oder in Töpfe gepflanzt werden.
Frauke L. aus Elmshorn schrieb am 10.05.2011 :
Könnte ich die palme auch so - ohne Kübel in den Garten pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Pflanze sehr gut in den Garten pflanzen.
Gabi Z. aus Schöneiche schrieb am 29.04.2011 :
Kann man diese Pflanze (eben gekauft) umtopfen auf Seramis?
Antwort von Baldur:Hanfpalmen schätzen grobkörnige, z.B. mit Seramis, grobem Sand oder Kies durchmischte Erde, die zugleich Lehm und Humus enthält. Eine Pflanzung nur in Seramis ist nicht empfehlenswert.
Corina D. aus Lübz schrieb am 25.04.2011 :
wie und wieoft gieße ich die Palme am besten? wasser über die Erde gießen oder besser die pflanze von oben sprengen?
Antwort von Baldur:Gießen Sie die Erde bei jedem Durchgang durchdringend, damit die Pflanze bis zum Grund nass wird. Dann die Erde abtrocknen lassen. Bitte passen Sie die Gießmenge und den Gießrhythmus den jeweiligen Temperaturen an.
Jens K. aus Liederbach schrieb am 14.04.2011 :
Wie groß sollte der Kübel für die Erstbepflanzung sein?
Antwort von Baldur:Für die Erstbepflanzung ist ein Kübel mit 25-30 cm Durchmesser ausreichend.
Sandra L. aus Roding schrieb am 12.04.2011 :
Hallo. Habe letztes Jahr diese super schöne Palme gekauft und bin total zufrieden. Hab die ausgetrockneten Blätter nun zurückgeschnitten...hoffe das war nicht verkehrt?
Antwort von Baldur:Die vertrockneten Wedel können Sie entfernen. Die Palme treibt dann wieder neue Wedel nach.
Otto S. aus Aarberg schrieb am 03.03.2011 :
Braucht es für die Palme eine spezielle Erdmischung zum im Freien pflanzen
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sollten in grobkörnige, z. B. mit Lavagrus, Blähtonbruch, grobem Sand oder Kies vermischte Erde, die zugleich Lehm und Humus enthält, gepflanzt werden.
Ursula B. aus Puschendorf schrieb am 30.08.2010 :
Ich habe eine Hanfpalme, die ich immer im Haus überwintert habe. Meine Frage, kann ich sie auch im Kübel an einem geschützten Platz im Garten überwintern?
Antwort von Baldur:Ja, eine Überwinterung im Freiland ist möglich. Winterschutz ist empfehlenswert.
Sandra L. aus 93426 Roding schrieb am 24.04.2010 :
Bekomm ich diese Palme schon als Pflanze oder nur die Wurzel ?
Antwort von Baldur:Es handelt sich bereits um eine Pflanze.
Markus A. aus Mönchengladbach schrieb am 16.03.2010 :
Letztes Jahr habe ich bei Ihnen zwei Chinesische Hanfpalmen gekauft. Diese wurden zunächst in Kübel eingepflanzt. Nun wollte ich wissen, ob ich diese Palmen in diesem Jahr bereits im Garten auspflanzen kann. Wenn ja, zu welcher Jahreszeit. Danke
Antwort von Baldur:Wenn es die Witterung zulässt, können Sie die Palme auspflanzen. Dann hat die Pflanze eine ganze Vegetationsperiode Zeit um sich einzuwurzeln.
Susan G. aus Kriebstein schrieb am 09.03.2010 :
Mit was düngt man diese Pflanze? Wie oft? Sie möchte einfach nicht wachsen hab sie schon seit Sommer 2009 hab sie im Kübel im haus bei ca. 8 Grad
Antwort von Baldur:Die Hanfpalme ist eine sehr robuste, eher langsamwachsende Palme. Von März bis September können Sie 1x im Monat mit einem Flüssigdünger düngen.