Winterharter Eukalyptus 'Azura®'
Winterharter Eukalyptus 'Azura®' - Bilder
Produktbeschreibung
Winterharter Eukalyptus 'Azura®'
Dieser azurblaue Eukalyptus ist die erste winterharte (bis -20° C) Varietät seiner Sorte! Die extrem blauen Blätter versprühen außerdem einen intensiven Duft, der lästige Fliegen vertreibt. Eignet sich sehr schön zur Kübelpflanzung und zur Einzelstellung im Garten. Je nach Schnitt bleibt „Azura®“ ein kompakter Busch oder wird zu einem kleinen Baum. Eine anspruchslose, aber interessante Pflanze, die wegen ihrer vielen Vorteile heiß begehrt ist! Kräftige 1A-Pflanzen.
Art.-Nr.: 5369
Liefergröße: 12 cm-Topf, ca. 40 cm hoch
Pflanzung, Pflege & Infos
Winterharter Eukalyptus 'Azura®'
Pflege-TippsBlütezeit
Juni-August
Wuchshöhe
je nach Schnitt 5m
Standort
Sonne
Pflanzabstand
1-1,5 m
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergröße
12 cm-Topf, ca. 40 cm hoch
Packung
1 Pflanze
10,95 €
ab
2
Pack.
9,99 € / Packung
Meinungen unserer Kunden
Winterharter Eukalyptus 'Azura®'
Anneke S. aus Bispingen schrieb am 13.07.2017 :
Ich habe Ende mai den Eukalyptus Azurs bekommen und ihn direkt in eine. Großen Topf gepflanzt. Nun hat es viel geregnet. Jetzt sind die Blätter trocken und braun. Er steht frei auf der Terrasse in der Sonne. Ist er tot?
Antwort von Baldur:Bitte kratzen Sie leicht an der Rinde. Ist diese noch grün, treibt die Pflanze wieder aus. Ist die Rinde trocken, bitte bis ins gesunde Holz einkürzen.
Christiane R. aus 25704 Meldorf schrieb am 20.07.2011 :
Wann richt der Eucalyptus? Ich habe von ihnen eine Pflanze bekommen
Antwort von Baldur:Die jungen Blätter sind grün und duften noch nicht. Die länglichen Altersblätter verfärben sich bläulich und verströmen dann den typischen Duft.
Tamara S. aus Lorsch schrieb am 15.07.2011 :
Hey der duft hält er Stechmücken oder nur die normalen Fliegen ab?
Antwort von Baldur:Er vertreibt Stechmücken, Wespen und Fliegen.
Klaudia G. aus Hachborn schrieb am 15.06.2011 :
die Pflanze kriegt braune Bläter und sie falen ab wie kann mann der Pflanze helfen
Antwort von Baldur:Während des Wachstums reichlich mit kalkarmem Wasser gießen und wöchentlich düngen. Für eine konstante Feuchtigkeit sorgen. Auf Trockenheit reagiert Eukalyptus schnell mit Blattabwurf.
Patricia M. aus Dresden schrieb am 09.06.2011 :
Ist die Pflanze giftig?
Antwort von Baldur:Aufgrund der hochdosierten ätherischen Öle kann der menschliche Organismus die Blätter nicht verarbeiten.
Daniela E. aus Bingen schrieb am 24.05.2011 :
Hallo Baldur-Team! Welchen Durchmesser erreicht dieser Eucalyptus? kann ich den Umfang durch schneiden auf unsere Platzverhältnisse anpaassen, oder verträgt das die Pflanze nicht? Vielen Dank im Voraus.
Antwort von Baldur:Durch regelmäßigen Schnitt im Frühjahr können die Pflanzen kompakt gehalten werden. Ausgewachsene Pflanzen erreichen einen Umfang von ca. 4 m.
Yvonne S. aus Schwabach schrieb am 17.05.2011 :
Hallo, blüht der Winterharte Eukalyptus Azura?
Antwort von Baldur:Die Blüten erscheinen von Juni bis August.
Patrick G. aus Zuerich schrieb am 06.04.2011 :
Wenn die Pflanze als ca. 1.8m hohen Busch und nicht als Baum will, muss sie dann am Anfang mehr geschnitten werden oder kann dies getan werden wenn sie die Zielhöhe erreicht hat?
Antwort von Baldur:Die Pflanze läßt sich sehr gut als Strauch kultivieren. Hier ist ein regelmäßiger Rückschnitt wichtig, damit die Pflanze sich besser und kräftiger verzweigt.
Nicole N. aus Sand am Main schrieb am 29.03.2011 :
Hallo!!! Habe zwei dieser Pflanzen schon besellt! Möchte diese im Kübel auf meine Terrasse (Südseite) pflanzen, Wie groß sollte der Kübel sein und kann ich auch Pflanzerde verwenden? Danke für Ihr Bemühen
Antwort von Baldur:Eukalyptusbäume bevorzugen einen vollsonnigen Standort und nährstoffereiche Erde. Bei Kübelpflanzen sollte ein Durchfrieren des Wurzelballens vermieden werden. Eine frostfreie Überwinterung ist empfehlenswert.
Annette D. aus Beesenlaublingen schrieb am 01.03.2011 :
Ist Eukalyptus kalkverträglich?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen durchlässigen, lehmhaltigen, kalkarmen Boden.
Chris S. aus Herne schrieb am 19.02.2011 :
Ich möchte noch vor dem Kauf wissen, ob die Pflanze auch für Katzen giftig ist? Würde sie gerne in der Wohnung lassen! :-)
Antwort von Baldur:Die Blätter enthalten ätherische Öle und diese sind für Katzen giftig.
P. S. aus BS schrieb am 01.01.2011 :
Kann man die Blätter auch trocknen und dann als Tee verwenden?
Antwort von Baldur:Nein, es handelt sich ausschließlich um eine Zierpflanze.
Gerlinde S. aus Roßleithen schrieb am 06.11.2010 :
Ich habe gestern die Eukalyptus bekommen und muss sagen, sie ist in einem top zustand gewesen. NUR WEITER SO.....!
Andrea K. aus Erkelenz schrieb am 13.10.2010 :
Hallo! Habe heute meinen winterharten Eukalyptus bekommen und direkt ins Beet gepflanzt. Muss ich ihn im Winter trotz Winterhärte schützen/abdecken? LG
Antwort von Baldur:Bei frisch gepflanzten Stauden/Gehölzen ist es empfehlenswert, diese im ersten Winter mit Winterschutz zu schützen.
Nicole S. aus Haan schrieb am 12.10.2010 :
Ist es möglich, diesen Baum auch im Frühjahr zu pflanzen, oder ist die Pflanzzeit ausschließlich im Herbst?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können den Eukalyptus im Herbst oder im Frühjahr einpflanzen.
Vito P. aus Tiengen schrieb am 01.10.2010 :
Ich hab mir bei euch 4 von diesen Eukalyptus Azura bestellt! Vorgestern kam die Lieverung an und ich riche bis jetzt noch nix von ihrem intesievem Duft und sehe auch nix von blauen Blättern! Die Pflanzen sind grün und duften nicht !st das normal?
Antwort von Baldur:Die Blätter sind in der Jugend grün und kreisrund. Die länglichen Altersblätter werden bis zu 10 cm lang und verströmen ihr typisches Aroma.
Jörg K. aus Radeburg schrieb am 26.09.2010 :
Möchten gern dieses Produkt erwerben und haben noch eine Frage zur Wurzelausbildung, bisher hatten wir einen Bambusstrauch als Sichtschutz, dieser bildet jedoch jede Menge Wurzeltriebe. Wie ist dies bei diesem Produkt? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Tiefwurzler. Eine Wurzelsperre ist nicht nötig, da die Pflanze keine Ausläufer bildet.
Astrid G. aus Berlin schrieb am 21.09.2010 :
Hallo, im Frühjahr habe ich meinen Eukalyptus gepflanzt, er ist bis August auf eine Höhe von ca. 2,50 m (als Baum) gewachsen und wächst weiter. Er ist wie alle anderen Pflanzen die ich hier gekauft habe "super".
jana d. aus zossen schrieb am 31.05.2010 :
schöne pflanze!! wie viel ist der jahreszuwachs?? muss man sie im winter schützen?
Antwort von Baldur:Eucalyptus gunni gilt als frosthärteste Art, bis ca. -12° C; aber nur im ausgepflanzten Zustand. Die Überwinterung im Kübel sollte bei ca. +5° C an einem hellen Standort erfolgen. Der Jahreszuwachs beträgt ca. 30-40 cm.
Janet F. aus Haldensleben schrieb am 05.05.2010 :
Ich habe vor kurzem meinen Eukalyptus bekommen nach dem umtopfen fingen die Blätter an trocken zu werden und abzufallen ich habe gedüngt gegossen kann ich ihn noch retten
Antwort von Baldur:Bitte sorgen Sie für ausreichend Feuchtigkeit, da die Pflanze bei Trockenheit die Blätter abwirft. Ein leichter Rückschnitt regt den Neuaustrieb an.
Janet F. aus Haldensleben schrieb am 04.05.2010 :
Mein Eukalyptus den ich neulich bekommen habe kriegt seit kurzem trockene Blätter und fallen ab ich habe ihn gleich umgetopft und gedüngt. Könnte das vielleicht zu viel Wasser oder dünger gewesen sein. Kann ich ihn noch retten
Antwort von Baldur:Während des Wachstums reichlich mit kalkarmem Wasser gießen und wöchentlich düngen. Besonders auf Trockenheit reagiert Eukalyptus mit Blattabwurf.
Kathrin A. aus Basel schrieb am 29.03.2010 :
Wie ist es im Winter? fallen die Blätter ab, oder ist er immergrün?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist immergrün.
Bianka L. aus Neustrelitz schrieb am 28.03.2010 :
Ist die Eukalyptuspflanze giftig? Wir haben zwei Kinder und möchten sie nicht gefährden! Wenn giftig in wie fern? Danke
Antwort von Baldur:Aufgrund der hochdosierten ätherischen Öle kann der menschliche Organismus die Blätter nicht verarbeiten.
lars m. aus berlin schrieb am 28.03.2010 :
ist diese pflanze giftig? habe ein kleinkind!
Antwort von Baldur:Eukalyptusblätter sind für Kleinkinder und Erwachsene giftig.
Anet C. aus Mörschied schrieb am 26.03.2010 :
Hallo, wie schnell wächst die Pflanze? Kann man sie mit Rückschnitt etv. 1,2 m gross halten?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine schnellwachsende Sorte. Sie können die Pflanze durch Rückschnitt auf einer bestimmten Höhe halten.
Christiane T. aus Dortmund schrieb am 23.03.2010 :
Ist diese Eukalyptusart sehr "geruchsintensiv"?
Antwort von Baldur:Der Geruch ist nicht so intensiv, dass er von Menschen wahrgenommen wird.
Josfine H. aus Untrasried schrieb am 22.03.2010 :
Hallo, würde den Eukalyptus gerne als Kübelpflanze vor der Haustüre haben; zum Fliegenabwehr; wie und wann muss ich den Eukalyptus zurückschneiden, damit er ein Strauch bleibt und kein Baum wird?
Antwort von Baldur:Je nach Bedarf bzw. gewünschtem Wuchsverhalten wird die Pflanze im Frühjahr zurückgeschnitten.
Lars S. aus Schaffhausen schrieb am 16.03.2010 :
Die Wuchshöhe von 30-40 cm sind eher 500 cm ;-)
Antwort von Baldur:Bei dem Wert in der Klammer (30-40 cm) handelt es sich um die Liefergröße. Die Endwuchshöhe des Baumes beträgt, je nach Schnitt, bis 5 m.
Svetlana H. aus Oldenburg schrieb am 17.02.2010 :
Die Pflanze ist der Kategorie "immergrüne Sträucher" zugeordnet. Bleibt sie denn das ganze Jahr immer grün, genauer gesagt blau ;-)))?
Antwort von Baldur:Der Eukalyptus ist eine immergrüne Pflanze.
birgit w. aus mücheln schrieb am 26.01.2010 :
kann man die blätter als tee trinken? gruß
Antwort von Baldur:Es handelt sich hierbei um eine Zierpflanze, die nicht zum Verzehr bestimmt ist.