Blauregen auf Stamm
Blauregen auf Stamm - Bilder
Produktbeschreibung
Blauregen auf Stamm
Mit viel Aufwand wurde dieses winterharte Blüh-Stämmchen veredelt. Die langen, blauen Blütentrauben zieren über Wochen die „königliche“ Krone! Ziert Garten, Balkon & Terrasse. Jahr für Jahr ein neues Blüh-Spektakel. Lieferung auf Stamm (nicht geflochten) ca. 80 cm hoch.
Art.-Nr.: 5322
Liefergröße: 2-Liter Containertopf, ca. 50-60 cm hoch
Pflanzung, Pflege & Infos
Blauregen auf Stamm
Pflege-TippsBlütezeit
Mai und August
Wuchshöhe
ca. 150 cm
Standort
Sonne
Pflanzabstand
100-150 cm
Pflegeaufwand
mittel - hoch
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergröße
2-Liter Containertopf, ca. 50-60 cm hoch
Packung
1 Pflanze
19,95 €
Meinungen unserer Kunden
Blauregen auf Stamm
Uwe R. aus Marl schrieb am 29.06.2014 :
Ich habe seit 2013 Blauregen auf Stamm . Sowohl im ersten als auch im zweiten Jahr ist die Krone mit vielen Blättern versehen, leider aber noch keine Blühte. Wann werden die ersten Blühten erscheinen?
Antwort von Baldur:Die Blüten erscheinen an den Kurztrieben, daher die neuen Triebe im Sommer auf 30-50 cm einzukürzen.
Thomas S. aus Krumbach schrieb am 18.03.2012 :
Ich habe auch den Blauregen. Mir ist leider der oberste Trieb abgebrochen. Ist er noch zu retten?
Antwort von Baldur:Blauregen ist sehr wuchsfreudig und wird sicher weiter austreiben. Bitte den Trieb abschneiden und die Stelle ggf. mit CELAFLOR® Wund-Balsam Plus verschließen.
Martina C. aus Mainz schrieb am 21.06.2011 :
Ich habe bei Ihnen dieses Jahr ein Hochstämmchen gekauft, aber leider keine Ahnung, wie und wann geschnitten werden muss. Werden die oberen Triebe mit den Blättern dran gekürzt oder nur das, was sich an langen dünnen Trieben neubildet? Bis jetzt eine
Antwort von Baldur:Im Sommer werden die neuen Triebe eingekürzt. Aus diesen entwickeln sich bis zum Herbst noch einmal neue Triebe. Diese müssen bis Februar/März des kommenden Jahres wiederum zurückgeschnitten werden.
Silvana V. aus Teufen AR (Schweiz) schrieb am 19.06.2011 :
Ich habe hier gelesen dass Blauregen giftig ist. Ist es ein Problem wenn der auf dem Balkon neben unserem Esstisch wachst?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nur bei Verzehr giftig.
Kießig B. aus 58809 Neuenrade schrieb am 21.04.2011 :
Hallo! Mir gefällt der Blauregen auf den Stamm. Ich wüste gerne, ob der Blauregen für Menschen und Tiere (Hunde) giftig ist.
Antwort von Baldur:Ja, Blauregen ist für Menschen und Tiere giftig.
Julia K. aus Homburg schrieb am 01.04.2011 :
Es wäre doch sehr gut zu wissen ob solche Pflanzen giftig siD! Hier denke ich es zu wissen, allerdings ist es nirgends vermerkt!!
Antwort von Baldur:Ja, Blauregen ist giftig.
Danny H. aus Boizenburg schrieb am 31.03.2011 :
Hallo möchten den Blauregen auf Stamm in ein großen Kübel bzw halbes Weinfass pflanzen. Kann man den Stamm flechten? Oder brauch ich dazu die Kletterpflanze???
Antwort von Baldur:Den Stamm alleine können Sie nicht flechten. Sie benötigen eine weitere Pflanze (z.B. Art. 1155).
Sabrina W. aus 9500 schrieb am 18.02.2011 :
Hallo! wie/woher bekomme ich Blauregen um einen geflochtenen Stamm zu erziehlen?
Antwort von Baldur:Wir führen unter Art. 1155 Blauregenpflanzen. Diese können Sie zum Flechten verwenden.