Kletter-Erdbeere 'Hummi®'
Kletter-Erdbeere 'Hummi®' - Bilder
Produktbeschreibung
Kletter-Erdbeere 'Hummi®'
Diese besonders empfehlenswerte Erdbeer-Züchtung gilt als die beste Kletter-Erdbeere der Welt! Denn diese Sorte bildet garantiert extra lange und starke Ranken, die Sie an einer Kletterhilfe (Spalier, Gitter, Zaun) bis zu 1,5 Meter hoch aufbinden können!
· Rankt & klettert garantiert!
· Wuchshöhe bis 150 cm!
· Monatelang TOP-Erträge!
Die leckeren Erdbeeren bleiben vom Sommer bis zum Frost groß und süß und werden einfach nicht weniger. Und im nächsten Jahr wieder! Im Beet & Kübel können Sie monatelang Erdbeeren ernten –
ganz bequem! So machen Erdbeeren im Garten oder auf dem Balkon richtig Spaß! TOP-Qualität!
Art.-Nr.: 5318
Liefergröße: Topfballen 7x7 cm
Pflanzung, Pflege & Infos
Kletter-Erdbeere 'Hummi®'
Pflege-TippsBlütezeit
ab Juni
Wuchshöhe
150 cm Trieblänge
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
15-25 cm
Erntezeit
ab Juni
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergröße
Topfballen 7x7 cm
Packung
3 Pflanzen
10,95 €
Meinungen unserer Kunden
Kletter-Erdbeere 'Hummi®'
Maria W. aus Dummerstorf schrieb am 18.04.2013 :
Hallo, der Anleitung entnehme ich, dass die Pflanzen innerhalb des Rankturms, in dessen Mitte sich ein Bambusstab befindet, gepflanzt werden. Stimmt das? Wenn ja, wie komme ich später an die Erdbeeren innerhalb des Turmes?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen werden ausserhalb des Turmes gepflanzt und lassen sich so leicht abernten.
Helga C. aus Linz schrieb am 20.07.2011 :
Guten Tag, eine Frage bitte: Wenn die Pflanzen erst Okt./Nov. geliefert werden, kann ich sie einsetzen oder muss im Haus überwintert werden.
Antwort von Baldur:Solange der Boden frostfrei ist, können die Erdbeeren noch eingepflanzt werden. Winterschutz in Form von z.B. Tannenreisig ist empfehlenswert.
Barbara R. aus Karlsbad schrieb am 17.07.2011 :
Hallo, diese Erdbeersorte ist sehr zu empfehlen habe 3 kübel mit je 2 Pflanzen sind jetzt 1,20m hoch und wachsen und wachsen.... blühen immer und immer wieder seit Ostern!! viele Grüsse aus Karlsbad
Kathrin B. aus Gera schrieb am 09.06.2011 :
würde gern die Klettererdbeere und eine Himbeersorte abwechselnd nebeneinander pflanzen. Geht das? Wenn ja, wie soll ich düngen?
Antwort von Baldur:Ist ein ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung gewährleistet, können Sie beide Sorten sehr gut zusammen pflanzen. Wir empfehlen Dünger für Beeren & Obst (Art. 907).
Gabi S. aus Marburg schrieb am 08.06.2011 :
Habe die Erdbeerpflanzen seit Ostern sitzen und mein Sohn hat auch schon die ersten Erdbeeren geerntet. Mache mir sorgen weil die Blätter Löcher haben. Kann aber nichts entdecken und Blüten bekommen sie auch keine neuen !
Antwort von Baldur:Es könnte sich um Raupenfrass handeln. Diese kleinen Tierchen sind oft in den frühen Morgenstunden unterwegs und tagsüber nicht zu erkennen.
Janina H. aus S schrieb am 31.05.2011 :
Hallo, wollte mal fragen, ob bei den Erdbeeren eine Rankhilfe dabei ist oder ob ich den Rankturm extra bestellen muss? Oder ist der Rankturm hierfür nciht geeignet?
Antwort von Baldur:Die Auslieferung erfolgt ohne Rankhilfe. Der Rankturm ist als Rankhilfe für die Kletter-Erdbeeren sehr gut geeignet.
Gilles P. aus Wellen schrieb am 18.05.2011 :
Hallo, wollte mal nachfragen, ob es jetzt zu spät ist noch Kübelobst auf einem nach Süden ausgerichtetem Balkon zu pflanzen. VIELEN DANK
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Bewässerung können Sie die Pflanzen noch sehr gut einpflanzen.
Anna S. aus 74321 schrieb am 12.05.2011 :
Wie muss die Pflanze richtig für den Winter vorbereitet werden?
Antwort von Baldur:Im November die letzten Blütenstände ausbrechen und die Ranken abschneiden, so geht die Pflanze kräftiger in den Winter. Pflanzen im Kübel geschützt überwintern und den Topfballen nicht austrocknen lassen!
Tatjana L. aus Essen Oldb. schrieb am 29.04.2011 :
Ich habe ein 10m langen Zaun und 1,30cm hoch, wieviele Pflanzen muss ich ungefähr dafür haben, damit die Erdbeeren über den ganzen Zaun wachsen können??
Antwort von Baldur:Wir empfehlen pro Pflanze 25 cm Pflanzabstand (= 40 Pflanzen für 10 m Länge).
Isabella S. aus Bremen schrieb am 28.04.2011 :
Hallo, ich habe die Hummi Hängeerdberren und Klettererdberren bestellt und gepflanzt. Leider habe ich unterschiedliche Meinungen zum wässern und pflegen gelesen. jeden tag giesen oder nur wenig?
Antwort von Baldur:Während der Blüte bis zur Ernte auf ausreichende Wasserversorgung achten. Bei Wassermangel fallen die Blüten ab bzw. die Pflanze trägt kleinere Früchte.
Astrid Y. aus 67063 schrieb am 23.04.2011 :
Da ich in Sachen Erdbeerpflanzung noch keine Erfahrung habe folg. Fragen: Erdbeeren im Kübel und wo setze ich Ihren Rankturm? Wie breit und tief muss der Kübel sein? Bitte keine Ltr. Angaben. Und kann ich die Erdb. jetzt noch auf dem Balkon setzen?
Antwort von Baldur:Sie können die Erdbeeren jetzt noch pflanzen. In einen Kübel mit 30 cm Durchmesser und Tiefe können Sie 3 Pflanzen einsetzen. Es ist empfehlenswert, den Rankturm/Rankhilfe in der Mitte anzubringen.
Michelle B. aus Düsseldorf schrieb am 19.04.2011 :
Hallo, ich würde die Erdbeeren gern direkt in den Boden pflanzen. Sind sie winterhart?
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanzen sind winterhart.
Martina E. aus Bern schrieb am 18.04.2011 :
Hallo, wächst die Pflanze auch am Balkon wenn sie bis ca. 14.00 Uhr Sonne hat und kann sie auch quer wachsen und als Sichtschutz dienen? Danke
Antwort von Baldur:Je mehr Sonne die Pflanze erhält, umso aromatischer werden die Früchte. Sie können die Pflanzen auch quer wachsen lassen. Diese müssen dann allerdings geleitet werden.
Claudia E. aus Zofingen schrieb am 13.04.2011 :
Guten Morgen Baldur-Team, vor ein paar Tagen ist eure Lieferung hier eingetroffen. Alles spriesst schon wie verrückt. Die Erdbeeren kann ich bereits aufbinden. Hier meine Frage dazu: muss man die Triebe im Herbst runterschneiden?
Antwort von Baldur:Damit die Pflanzen besser über den Winter kommen, bitte im November die Ranken bis auf die Mutterpflanze herunterschneiden.
Markus H. aus Heidelberg schrieb am 07.04.2011 :
Habe gerade Hummi bestellt und wollte wissen, ob ich die 3 Pflanzen auch separat in kleineren Töpfen pflanzen kann anstatt zusammen in einem 30cm Topf?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Pflanzen natürlich auch einzeln in kleinere Töpfe pflanzen.
Anne V. aus Lünen schrieb am 03.04.2011 :
Ich möchte die Erdbeeren in Kübel setzen. Ist es besser, eine "runde" Rankhilfe (wie Ihr "Rankturm") zu verwenden, oder geht ein Gitter ebenso gut? Ein Gitter an den Rand des Topfes setzen, oder besser in der Mitte (Pflanze wächst vorn und hinten).
Antwort von Baldur:Wir empfehlen bei einer Kübelpflanzung die Rankhilfe in der Mitte anzubringen.
Aline K. aus Aachen schrieb am 29.03.2011 :
Hallo :-) Mich würde interessieren wieviele Pflanzen ich brauch, damit die Erdbeeren bei mir genauso aussehen, wie auf dem Bild.
Antwort von Baldur:Es handelt sich um 3 Pflanzen in einem Kübel mit 30 cm Durchmesser. Bitte beachten Sie, dass die Pflanzen eine Rankhilfe benötigen.
Matthias G. aus Weißenhorn schrieb am 24.03.2011 :
Hallo, ist die Rankhilfe bei der Lieferung dabei, oder muss diese extra bestellt werden? Vielen Dank. M. G.
Antwort von Baldur:Nein, die Rankhilfe ist bei Lieferung nicht enthalten.