Mini-Zwetschge 'Golddust'
Mini-Zwetschge 'Golddust' - Bilder
Produktbeschreibung
Mini-Zwetschge 'Golddust'
Diese Obst-Neuzüchtung Mini-Zwetschge 'Golddust' garantiert Ihnen viele Vorteile & schenkt Ihnen einen königlichen Genuss! Ein Hit für kleine Gärten & Kübel. Die schwach wachsende Veredelungsunterlage hält das Obstbäumchen jahrelang schön niedrig! Seine gut steinlösenden Zwetschgen schmecken fantastisch süß & lecker. Die Mini-Zwetschge 'Golddust' ist selbstfruchtend & erreicht eine Wuchshöhe von circa 200 cm. Das Bäumchen hängt zur Erntezeit ab Mitte/Ende August voll mit Früchten, die gut haltbar abreifen! 1A-Qualität!
Die Mini-Zwetschge 'Golddust' benötigt einen geschützten, sonnigen & warmen Platz. In puncto Bodenansprüche ist auf tiefgründige, leicht erwärmbare Böden mit ausreichender Wasserhaltekraft zu achten. Staunässe sollte vermieden werden. (Prunus domestica)
Art.-Nr.: 4768
Liefergröße: 3-Liter Containertopf, ca. 50-60 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Mini-Zwetschge 'Golddust'
Claudia F. aus Zürich schrieb am 10.05.2012 :
Hallo Baldur Team. Wie gross sollte der Topf anfänglich sein? Was ist beim Überwintern zu beachten? Trägt die Pflanze sofort Früchte? Danke.
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Topf mit ca. 30 cm Durchmesser. Bitte diesen gut vor Frost schützen (z.B. auf Styropor stellen und mit Jute ummanteln). Mit den ersten Früchten können Sie ab dem 2. Standjahr rechnen.
Irmgard S. aus Österreich schrieb am 06.05.2012 :
habe golddust zwetschke ende märz eingepflanzt sie hatte im april ca.7neue blätter oder triebe jetzt sind sie braun und sehen ausgetrocknet aus obwohl ich gut gieße.was mache ich falsch.
Antwort von Baldur:Es könnte sich um einen Spätfrostschaden handeln. Die betroffenen Blätter werden abfallen, die Pflanze treibt sicher wieder neu aus.
Danuse L. aus Österreich schrieb am 18.10.2011 :
Hallo, ich würde gerne die Mini-Zwetschge 'Golddust' kaufen. Was mich vor dem Kauf noch interessieren würde: braucht das Bäumchen einen Befruchter, wenn ja, welchen? Vielen Dank für Ihre Antwort
Antwort von Baldur:Diese Sorte ist selbstfruchtend.