Weiße Vogelblume 'Habenaria Radiata'
Weiße Vogelblume 'Habenaria Radiata' - Bilder
Produktbeschreibung
Weiße Vogelblume 'Habenaria Radiata'
Mit einem Schwarm weißer Vogel-Blüten setzt diese Rarität aus Japan beeindruckende Akzente! Die Weiße Vogelblume 'Habenaria Radiata' ist eine ausgefallene Freilandorchideenart & die vielen schneeweißen Blüten wirken nicht nur wie Vögel – sie sehen tatsächlich so aus! Die Weiße Vogelblume ist eine der einzigartigsten Blumenzüchtungen der Welt und kommt in Ihrem Garten oder auf Balkon und Terrasse gleichermaßen gut zur Wirkung!
Die Weiße Vogelblume 'Habenaria Radiata' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Die Blütezeit beginnt nicht selten bereits im Juni, dauert meist sogar bis Anfang September! Vor dem Frost wird die Rarität dann ins Zimmer geholt & weiter kultiviert! (Habenaria Radiata)
Art.-Nr.: 30039246
Liefergröße: Größe I
Meinungen unserer Kunden
Weiße Vogelblume 'Habenaria Radiata'
Elisabeth E. aus moosburg schrieb am 29.04.2016 :
muss ich die vogelblumeknollen in orchidenerde pflanzen!!!!
Antwort von Baldur:Da diese Sorte in der Natur in sumpfigen Böden wächst, bitte für die Anzucht in Blumenerde pflanzen und gut feucht halten.
Monika E. aus Selb schrieb am 20.06.2011 :
Habe die Zwiebeln gewässert und dann gleich in die Orchideenerde gepflanzt, sie treiben bereits die zweiten Blätter. Wie kann man die Pflanze vermehren?
Antwort von Baldur:Die Pflanze vermehrt sich durch die Bildung von Brutknöllchen.
Sigrun S. aus Neunkirchen schrieb am 12.06.2011 :
habe die zwiebel in anzuchterde gepflanzt, die kleinen triebe schauen jetzt 4-5 cm herraus. wann pflanze ich sie in orchideenerde um?
Antwort von Baldur:Sobald sich die ersten Blätter gebildet haben, können Sie die Vogelblume in Orchideenerde pflanzen.
Janine S. aus Bayreuth schrieb am 08.06.2011 :
wie groß muss der Topf sein, damit sie gut wachsen kann?
Antwort von Baldur:Ein Topf mit 20 cm Durchmesser ist ausreichend.
Silke Z. aus Lannach schrieb am 06.06.2011 :
Was ist wenn man die Zwiebel gepflantzt hat und vorher keine 10 minuten in Wasser eingeweicht hat?
Antwort von Baldur:Die Keimdauer wird dann etwas länger dauern. Bitte ausreichend feucht halten.
Bert B. aus Inden schrieb am 22.05.2011 :
Ich möchte die Blume bestellen. da wir jetzt schon fast Ende Mai haben und ich spät dran bin, meine Frage. Kann ich die Blumen jetzt im Treibhaus vorziehen, oder ist die extreme Hitze schädlich?
Antwort von Baldur:Die Pflanze kann ganzjährig an einem hellen Standort (nicht in der direkten Sonne), bei ca. +10°C bis +15°C kultiviert werden.
Stephanie D. aus Lilienthal schrieb am 19.05.2011 :
Ich habe meine kleinen Kerne bekommen, die schon bei der Lieferung ein wenig ausgetrieben sind. Habe sie nach Anleitung 10 min in Wasser gelassen und in Komposterde ca. 2 cm tief gepflanzt. Schon nach 1 Woche hat sich was aus der Erde gezeigt.
Mira L. aus Dresden schrieb am 14.05.2011 :
Kann die Orchidee auch das ganze Jahr in der Wohnung stehen?
Antwort von Baldur:Ja, eine ganzjährige Kultivierung im Haus ist problemlos möglich.
Manfred S. aus Gotha schrieb am 11.05.2011 :
Habe heute die Zwiebelchen bekommen, die schon austreiben. Da nicht ersichtlich ist wo die Spitze ist.....kommt der Austrieb nach unten oder oben in die Erde.
Antwort von Baldur:Den Austrieb bitte nach oben einpflanzen, so dass dieser noch aus der Erde schaut.
Sandra F. aus Hückeswagen schrieb am 29.04.2011 :
Hallo! Habe gerade die Knollen erhalten. Pflanze ich die sofort in Orchideenerde oder kommen sie erst in Anzuchterde?
Antwort von Baldur:Pflanzen Sie die Zwiebeln ca. 2 cm tief mit der Spitze nach oben in Anzuchterde.
Vera L. aus Wallerfangen schrieb am 21.04.2011 :
Bis jetzt kann ich zur Blume noch nichts sagen, habe die Zwiebeln erst eingepflanzt und die ersten Blättchen kommen zum Vorschein. Meine Frage ist: vermehren sich die Zwiebeln selbstständig? Soll man die Zwiebeln im Herbst ausgraben und trocknen lassen
Antwort von Baldur:Im Herbst die Pflanze in die Wohnung holen und wie andere Orchideen am Fenster bei normaler Zimmertemperatur überwintern. Die Zwiebeln vermehren sich nicht selbstständig.
Elena L. aus Rothenburg schrieb am 11.04.2011 :
Noch eine Frage. Braucht diese Blume speziele Orchideenerde oder reicht da die normale Blumenerde aus.
Antwort von Baldur:Lockere Erde, wie z.B. Orchideenerde ist empfehlenwert.
Silke H. aus Mönchengladbach schrieb am 10.04.2011 :
Hallo, ist dies eine Hängepflanze oder stehend?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine stehende Sorte.
Rieke S. aus Bremen schrieb am 01.04.2011 :
Kommt die Zwiebel direkt aus Japan oder wird sie hier bereits "gezüchtet"? .
Antwort von Baldur:Die Ware ist aus holländischen Beständen und wurde nachweislich vor der Japankatastrophe importiert und ist daher unbedenklich.
Hanica Hannelore U. aus Magdeburg schrieb am 27.03.2011 :
Ich habe noch keine Meinung weil ich die Pflanze erst kaufen möchte....finde sie wunderschön! Von wann bis wann blüht sie?
Antwort von Baldur:Die Blütezeit beginnt ca. ab Juni und endet meistens im September.
Jeanette S. aus sollenau schrieb am 13.03.2011 :
windgeschützt??
Antwort von Baldur:Ab Mitte Mai können die Pflanzen ins Freiland, an einen hellen, warmen und windgeschützten Standort gebracht werden. Im Herbst wieder in die Wohnung holen.
Jutta E. aus Calbe schrieb am 18.02.2011 :
Habe zu dieser Pflanze noch eine Frage und zwar; muß man beim Einpflanzen der Zwiebel etwas beachten? Muß die Spitze etwas aus der Erde gucken oder kann sie vollständig eingepflanzt werden? MfG J.Ehlert
Antwort von Baldur:Die Zwiebel sollte vor dem Einpflanzen ca. 10 Minuten gewässert werden und mit der Spitze nach oben, ca. 1-1,5 cm tief, eingepflanzt werden.