Chinesische Hanfpalme
Chinesische Hanfpalme - Bilder
Produktbeschreibung
Chinesische Hanfpalme
Mit der dekorativen Chinesischen Hanfpalme fühlen Sie sich in Ihrem Garten bald wie am Mittelmeer! Die sehr beliebte Zierpflanze ist frostresistent (mit Winterschutz bis ca. -15° C), wächst schneller als andere frostharte Palmen und ist sehr robust. Die Schirmpalme hat einen schlanken, mit braunen Fasern bedeckten Stamm und eine Blattkrone, die aus bis zu 50 stabilen, grünen Fächern besteht. Die Chinesischen Hanfpalme (Chamaerops excelsa) wird in TOP-Qualität, wie abgebildet (ohne Dekotopf), geliefert.
Die mehrjährige, winterharte Chinesischen Hanfpalme wird ca. 10 Meter hoch & liebt einen sonnigen, windgeschützten Standort. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf der Palme ist gering. (Chamaerops excelsa)
Art.-Nr.: 2280
Liefergröße: 24 cm-Topf, ca. 60-70 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Chinesische Hanfpalme
Vladi K. aus Oberglatt ZH schrieb am 13.06.2013 :
Die Palmen sind in Ordnung angenommen. Sie sehen erhlich gut, wie ausgebildet, aus. Ich habe die Löcher im Kübel gemacht und die Kübel auf die Unterfüsse auf dem Balkon plaziert. Ich hoffe, dass das Wasser beim Regen jetzt weglaufen kann.
Vladi K. aus Oberglatt ZH schrieb am 03.06.2013 :
Ich habe die chinesische Hanfpalme bestellt. Kommt sie in einem Topf ( den Dekotopf habe ich mitbestellt). Muss ich noch mit der Palme noch was machen oder einfach in den Dekotopf plazieren? Ich möchte sie auf dem Balkon plazieren.
Antwort von Baldur:Die Pflanze kann in dem gelieferten Topf verbleiben und mit diesem in den Dekotopf gestellt werden. Bitte achten Sie darauf, dass keine Staunässe entsteht.
Katrin V. aus zörbig schrieb am 18.05.2013 :
wenn ich mir diese palme bestelle,wielange dauert es in der regel,bis die palme die angegebene höhe erreicht hat.wie kann ich sie vor mehr als -15 grad im winter schützen.
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine langsam wachsende Sorte. Je nach Bodenbeschaffenheit und Klima beträgt der Jahreszuwachs ca. 10 cm im Jahr. In sehr kalten Region ist in jungen Jahren eine frostfreie Überwinterung empfehlenswert.