Paradiesvogel-Blume
Paradiesvogel-Blume - Bilder
Produktbeschreibung
Paradiesvogel-Blume
Diese wertvolle Kübelpflanze, die Blumenliebhaber meist nur als Schnittblume kennen, verzaubert Sie mit ihren exotischen, paradiesvogel-ähnlichen Blüten! Das weithin sichtbare Farben-Feuerwerk der Blüten wird umso intensiver, je älter die Pflanze wird. Das Blattlaub erinnert ein wenig an tropische Bananen-Stauden. Überwintert frostfrei. (Strelitzia reginae)
Art.-Nr.: 1002252
Liefergröße: 9x9 cm Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Paradiesvogel-Blume
Pflege-TippsBlütezeit
ab Mai ca. 3 Monate, ab 4. Standjahr
Wuchshöhe
180 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering
Lebensdauer
mehrj. - frostfrei halten
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
Liefergröße
9x9 cm Topf
Stück
1 Pflanze
9,99 €
Meinungen unserer Kunden
Paradiesvogel-Blume
Madeleine B. aus St.Andrä schrieb am 25.04.2015 :
Hallo, ich habe vor etwa 2 Wochen meine Strelizie bekommen und habe sie noch nicht umgetopft jetz wird plötzlich das oberste Blatt braun. Kommt das voneinem Pilz oder weil ich sie nicht Umgetopft habe? Weil zu viel gegossen habe ich sie nicht.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen kommen aus dem Treibhaus. Bitte gewöhnen Sie diese daher langsam an die Sonne und achten Sie auf ausreichend Luftfeuchtigkeit.
Bianca G. aus Gmünd schrieb am 03.04.2015 :
Ich würde gerne 3-4 Paradiesvogelpflanzen in einem Topfen pflanzen. Ist dies möglich und wenn ja, wie groß muss der Topf sein?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen je Pflanzen einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser. Werden mehrere Pflanzen zusammengesetzt, ist es später nicht ganz so leicht, diese zu vereinzeln, da die Wurzeln etwas empfindlich sind.
Christine M. aus Kösching schrieb am 18.03.2015 :
Meine Strelizie wächst seit mehr als 15 Jahren wunderbar, Sommer wie Winter im Wintergarten bei 20°C. Aber zur Blüte habe ich sie noch nie gebracht. Schade.
Antwort von Baldur:Damit die Pflanze zur Blüte kommt, ist es empfehlenswert, diese im Winter etwas kühler (bei ca. +10°C bis +15°C) zu stellen.
Christiane D. aus Walluf schrieb am 15.03.2015 :
die Pflanze hat immer wieder Probleme mit Pilzbefall!? was kann man da machen?
Antwort von Baldur:Pilzbefall kann durch zu viel Nässe entstehen. Bitte immer erst wässern, wenn die obere Erdschicht abgetrocknet ist. Eventuell hilft es, die Pflanze in frisches Substrat zu pflanzen.
Heiner L. aus Seevetal schrieb am 07.03.2015 :
Was ist das für eine Sorte, evtl. Strelitzia reginae ?
Antwort von Baldur:Ja, es handelt sich um Strelitzia reginae.
Ute B. aus Grevenbroich schrieb am 08.02.2015 :
Habe die Pflanze jetzt im 2. Jahr. Ab wann kommen denn die ersten Blüten?
Antwort von Baldur:Mit der ersten Blüte können Sie ab dem 3./4. Standjahr rechnen.
Renate P. aus Biedenkopf schrieb am 01.02.2015 :
In welchem Jahr ist die Pflanze, wenn sie geliefert wird?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine zweijährige Pflanze.
Birgit D. aus Kirchardt schrieb am 21.01.2015 :
Ist diese Pflanze für die Haltung im Gewächshaus geeignet?
Antwort von Baldur:Ja, das ist sehr gut möglich.