Winterharte Sedum-Mischung
Winterharte Sedum-Mischung - Bilder
Produktbeschreibung
Winterharte Sedum-Mischung
Die immergrüne winterharte Sedum-Mischung ist ein Sortiment dankbarer, winterharter Stauden, das sich besonders gut zur Bepflanzung von Steingärten und Schalen eignet. Sedum, auch Fetthenne oder Mauerpfeffer genannt, kann auch zur Dachbegrünung verwendet werden, da die Pflanzen sehr pflegeleicht sind und mit ihren dicken, wasserspeichernden Blättern Trockenheit vertragen. Die winterharte Sedum-Mischung überrascht mit verschiedenfarbigen Blüten! Wächst und gedeiht prächtig "wie von alleine" in allen Böden.
Die Blütezeit der winterharten Sedum-Mischung ist von Sommer bis Herbst, die winterharten, mehrjährigen Stauden haben eine Wuchshöhe bis zu 20 cm & lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Abstand zwischen den Sedum-Pflanzen (Fetthenne) sollte 20-30 cm betragen. (Sedum)
Art.-Nr.: 1001611
Liefergröße: je im 7x7 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Winterharte Sedum-Mischung
Sibylle A. aus Schweiz schrieb am 11.09.2014 :
Guten Tag, kann man den Sedum auch im gelieferten Topf einpflanzen? Oder ist es besser , wenn man ihn raus nimmt? Danke für die Antwort .
Antwort von Baldur:Bitte die Pflanzen ohne den Plastiktopf einpflanzen, damit diese sich gut verwurzeln können.
Gabi T. aus Berlin schrieb am 11.10.2011 :
Liebes Baldurteam, kann ich die winterharte Sedum-Mischung jetzt noch auf das Grab pflanzen? Kann ich Sie mit Tannenreisig im Winter abdecken?
Antwort von Baldur:Solange der Boden frostfrei ist, können Sie die Sedum-Mischung noch problemlos einpflanzen. Es ist empfehlenswert, diese im Winter mit z.B. Tannenreisig abzudecken.
Sybille Z. aus Zellingen schrieb am 30.08.2011 :
Frage: kann ich die Pflanzen auch auseinander nehmen und einzeln in Pflanzsteine setzen?
Antwort von Baldur:Jede Pflanze wird in einem eigenen Topf geliefert. Eine Einzelpflanzung ist daher sehr gut möglich.
Karin N. aus Lissendorf schrieb am 29.08.2011 :
Von wann bis wann genau ist deren Blütezeit?
Antwort von Baldur:Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September.
Mona P. aus München schrieb am 11.08.2011 :
Hallo, ich wurde mir gerne diese Pflanze für meinen 100cm Balkonkasten bestellen, wieviele pflanzen kann ich in ein 100cm Blumenkasten und welche erde wäre dafür geignet und wieviel L brauch ich für 100cm? bin anfänger :O
Antwort von Baldur:In einen Blumenkasten mit 1 m Länge passen ca. 18-20 Liter Erde. Wir empfehlen 5 Pflanzen. Sedum bevorzugt durchlässige Erde, z.B. Komposterde mit etwas Sand vermischen.
Christiane A. aus Regensburg schrieb am 23.03.2011 :
Muss die Schale eigentlich ein Loch für das Regenwasser haben? Ich würde die Sedum-Mischung gerne in ein ehemaliges Vogelbad setzen.
Antwort von Baldur:Sedum verträgt keine Staunässe, daher ist es wichtig, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann.
Sabine B. aus Zühlsdorf schrieb am 25.05.2009 :
Frage: Wie groß sollte eine Schale für die gesamte Kollektion sein? Danke.
Antwort von Baldur:Die Schale sollte ca. 40 cm Durchmesser haben.