Coleus Canin 'Verpiss-Dich®'-Pflanze
Coleus Canin 'Verpiss-Dich®'-Pflanze - Bilder
Produktbeschreibung
Coleus Canin 'Verpiss-Dich®'-Pflanze
Ein deutlicher Name für ein hilfreiches Gewächs: Die Verpiss-Dich®-Pflanze vertreibt Katzen & Hunde aus Ihrem Garten! Die Züchtung eines schwäbischen Gärtners verströmt einen für Katzen & Hunde unangenehmen Geruch, der für Menschen nur bei Reibung der Blätter wahrnehmbar ist! Die Wirkung der völlig ungiftigen Coleus Canin Verpiss-Dich®-Pflanze (Coleus canina) wird in der gesamten Fachpresse hoch gelobt! Idealer Pflanzabstand: 2 m. Für Gartenbeete, Wegränder & Töpfe. Pflanzen können geschützt überwintert werden.
Die Blütezeit der Verpiss-Dich®-Pflanze ist im Sommer, sie wird 40 cm hoch. Die mehrjährige Pflanze gedeiht an allen Standorten: Sonne, Halbschatten & Schatten. Der Pflanzabstand zwischen den Verpiss-Dich®-Pflanzen und zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 1-2 Meter betragen.
Der Pflegeaufwand der Coleus Canin Verpiss-Dich®-Pflanzen ist gering & der Wasserbedarf ist ebenfalls gering. (Coleus canina)
Art.-Nr.: 1570
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Coleus Canin 'Verpiss-Dich®'-Pflanze
E. K. aus Wandlitz schrieb am 08.11.2020 :
Bei uns sind die Pflanzen nach anfänglichen Vorsichhinmickern doch noch zu riesigen Monstern gewachsen... blühen mehr im Herbst, als im Sommer und unseren Hunden, für die ich die eigentlich geholt hatte, sind die völlig egal....sie pinkeln dran!
Antwort von Baldur:Tiere reagieren unterschiedlich auf den Duft. Leider gibt es keine 100% tige Garantie, dass es funktioniert :-)
Steven L. aus Halle schrieb am 10.05.2020 :
Hallo liebes Baldur-Team, eignet sich die Pflanze zum Schutz von Zauneidechsen? Diese sind leider gefährdet, häufig auch durch den Jagdtrieb der Katzen aus der Nachbarschaft. MfG Steven L.
Antwort von Baldur:Katzen werden in der Regel fern gehalten, wie sich dies jedoch auf den Schutz der Eidechsen auswirkt, können wir leider nicht sagen, da nicht alle Katzen gleich reagieren.
Nadine K. aus Hamburg schrieb am 13.04.2020 :
Frage: Werden unsere eigenen Katzen möglicherweise durch die Pflanzen so gestört das sie nicht mehr nach Hause kommen wollen? Wollen uns eigentlich nur gegen die nicht kastrierten Kater aus der Nachbarschaft schützen,die leider die Terrasse markieren
Antwort von Baldur:Es kommt darauf an, wie empfindlich die Katzennasen sind :-)
May C. aus Hofbieber schrieb am 09.04.2020 :
Hallo, ich moechte diese Pflanze in einem Topf ins Freie (sehr sonnig) stellen, um sie im Winter einfacher in das Winterquarier zu bringen. Ist das moeglich oder vertraegt das diese Pflanze nicht so gut?
Antwort von Baldur:Das ist kein Problem.
Katharina R. aus Dachau schrieb am 30.03.2020 :
Wieviele Pflanzen benötigt man um einen 100qm Garten zu "sichern" vor den Vierbeinern Mfg
Antwort von Baldur:Der Geruch wird ca. über 1 m Luftlinie wahrgenommen.
Reiner K. aus Ladenburg schrieb am 08.04.2019 :
Liebes Baldurtaem! Habe die Verpissdichpflanzen frostfrei in der Garage überwintern lassen. Leider haben alle Pflanzen trotz gelegentlichem Giessen nicht Überlebt. Hatte sie vor dem Einstellen in die Garage etwas zurückgeschnitten.Wohl ein Fehler ?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen, die Pflanzen erst nach Verlassen des Winterquartieres zurückzuschneiden.
Angela V. aus Gachnang schrieb am 29.03.2019 :
Hallo Baldur Team, ist die Pflanze für Kinder Giftig?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht giftig, sie sind dennoch nicht für den Verzehr geeignet.
Anna K. aus Basel schrieb am 10.02.2019 :
Der Kauf war ein totaler Flopp! - Als der markierende Kater seinen Kopf zwischen den Verpiss-Dich-Pflanzen durchstreckte und mich anstarrte, war dies klar...
Antwort von Baldur:Leider gibt es keine 100% Garantie, dass sich alle Tiere von der Pflanzen beeindrucken lassen.
Sieglinde W. aus St. Veit an der Glan schrieb am 23.10.2018 :
Hallo Eine Frage wenn ich sie drausen einpflanze gegen die Katzen muss ich dann jeden Winter die Pflanze wieder ausgrsbea ???
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht winterhart und müssen im Herbst in ein frostfreies Winterquartier umziehen.
Christiane D. aus Therwil schrieb am 23.07.2018 :
Durch das Aufstellen der Pflanzen sind die Nachbarskatzen unseren Sofakissen im Garten ferngeblieben. Nun sind die Pflanzen am Ende ihres Lebens angelangt und die Katzen wieder zurück.
Wolfgang S. aus München schrieb am 06.06.2018 :
Wenige Tage nach dem Pflanzen fielen Schnecken über zwei der drei Verpiss-Dich-Pflanzen her und haben sie zerstört. Was tun? Welche Begleitpflanzen empfehlen Sie zum Schutz vor Schnecken oder noch besser zum Vertreiben von Schnecken?
Antwort von Baldur:Leider lassen sich Schnecken von der Verpiss-Dich-Pflanze nicht beeindrucken. Hier hilft es nur, Schneckenkorn zu streuen.
Susanne V. aus Reutlingen schrieb am 06.06.2018 :
Guten Morgen liebes Baldur Team, ist es auch möglich die Pflanze in Wohnung auf der Fensterbank zu halten? MfG Susanne Voß
Antwort von Baldur:Ist der Standort ausreichend hell, ist dies kein Problem.
Markus N. aus Meerbusch schrieb am 02.06.2018 :
Liebes Baldur-Team, mich würden die konkreten Gründe interessieren, weshalb diese Pflanzen nicht in der Nähe anderer Pflanzen stehen sollten. Vielleicht kann dazu jemand etwas sagen?
Antwort von Baldur:Uns ist kein Grund bekannt, warum die Pflanzen nicht in der Nähe von anderen Pflanzen stehen sollen.
Elisabeth W. aus Freistadt schrieb am 30.05.2018 :
Hallo liebes Baldur Team, kann man die Pflanze auch in einen Topf pflanzen und wenn ja wie groß müsste dieser sein? Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Wir empfehlen für 1 Pflanze einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser.
Andrea B. aus 44652 Herne schrieb am 18.04.2018 :
Hallo liebes Baldur Garten-Team, leider gräbt meine Katze auf dem Balkon alle Blumen aus. Ob Balkonkasten oder Kübel... Nun habe ich gedacht, dass ich in jeden Blumenkasten zusätzlich zu den Blumen 1 Verpiss Dich Pflanze setze. Was sagt das Team?
Antwort von Baldur:Wir sagen, dass es sich um eine gute Idee handelt.
Lena S. aus dortmund schrieb am 15.04.2018 :
Ich möchte die Verpiss dich Pflanze gerne in den Auslauf meiner Schildkröten pflanzen, da sich dort regelmäßig eine Katze erleichtert. Können die Schildkröten den Geruch der Pflanzen auch als negativ wahrnehmen?
Antwort von Baldur:Schildkröten haben einen sehr guten Geruchssinn und können den Geruch durchaus wahrnehmen.
Maik F. aus Leipzig schrieb am 03.04.2018 :
Ich möchte die Pflanzen gern um die Futterstelle der Vögel pflanzen. Das Futter aus dem Vogelhaus fällt auf den Boden und die Nachbarskatze uriniert dann unter dem Vogelhaus, was eklig ist. Stört der Geruch die Vögel?
Antwort von Baldur:Vögel sind davon nicht betroffen.
Emmi R. aus München schrieb am 22.03.2018 :
Mich würde interessieren, ob die Pflanze auch für Hasen oder andere Tiere unangenehm riecht oder gezielt nur für Katzen und Hunde? Danke für Ihre Antwort!
Antwort von Baldur:Der Geruch wird auch von Kaninchen/Hasen wahrgenommen.
Doreen S. aus Beetzsee schrieb am 28.02.2018 :
Hallo sind die Pflanzen auch direkt neben eine Thujahecke pflanzbar?also 10 cm Abstand maximal?...an der Thujahecke befinden sich benannte Stellen durch Hunde
Antwort von Baldur:Ist das Erdreich nicht zu stark verwurzelt und die Pflanzen bekommen ausreichend Licht, ist eine Pflanzung kein Problem.
Sigrid B. aus Mainz schrieb am 20.02.2018 :
Hilft auch prima gegen Hundepinkelstellen vor dem Haus
Cornelia G. aus Malmsheim schrieb am 10.07.2017 :
Diese Pflanze hält endlich Prima die Katzen aus der Nachbarschaft fern, wächst + Gedeiht ohne Ende, finde den Duft sogar etwas angenehm. Kann ich 1 Paar Triebe abknipsen, in die Erde stecken+somit sie vermehren? Oder funktioniert das so nicht?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanze durch Stecklinge vermehren.
Manuela P. aus Burgenland schrieb am 20.05.2017 :
Wir haben auf unserer Terrasse 3 Verpiss dich Pflanzen und es funktioniert wunderbar die fremden Katzen (wir haben 2) haben kein einziges mal markiert. LG Manuela
Friedhelm K. aus Rhede schrieb am 02.04.2016 :
Wir haben in unserem Garten mit Wildkaninchen Ärger. Sie Buddeln und Fresssen die Triebe der Pflanzen ab. Würde die Verpiss Dich Pflanzung hier abhilfe schaffen?
Antwort von Baldur:Der Geruch wird auch von Wildkaninchen wahrgenommen und sollte Abhilfe schaffen.
Su K. aus Andelfingen schrieb am 04.09.2015 :
Wunderschöne Pflanze wenn sie blüht, aber gegen Katzen nützt sie bei uns nichts. Diese liegen frech zwischen den 3 Töpfen.Ab wann sollte man die Pflanzen ins Haus nehmen? Könnte man sie auch draussen überwintern wenn sie an einer Mauer stehen?
Antwort von Baldur:Leider gibt es keine 100%tige Garantie, dass alle Katzen sich von den Pflanzen beeindrucken lassen, man hat aber schon Erfolge damit erzielt. Bitte im Herbst vor den ersten kalten Nächten einräumen.
Nadine S. aus Ahrensbök schrieb am 28.04.2015 :
Ich würde die Pflanze gerne um unsere Sandkiste 8mal8 Meter Pflanzen. Nur würde ich gerne wissen, ob sie für Kinder giftig ist?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht giftig, sie sind dennoch nicht für den Verzehr geeignet.
A. S. aus Schimberg schrieb am 25.03.2015 :
Hallo liebes Baldur-Team, Ich wüsste gern, ob ich die "Verpiss dich Pflanze" wegen dem Abstand von 1-2m zu anderen Pflanzen auf ein Grab pflanzen kann, weil auf unserem Friedhof immer wieder Katzen die Gräber zerwühlen und ihren Kot hinterlassen.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen sehr kompakt, so dass mindestens 1 m Pflanzabstand eingehalten werden sollte.
Andrea H. aus Waldkraiburg schrieb am 08.03.2015 :
Hallo liebes Baldur Team, würde gerne diese "Verpiss dich Pflanze" in meinem Garten pflanzen, Frage: Ist diese Pflanze für Kaninchen giftig oder schädlich?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind für Haustiere giftig.
Helmut S. aus Marisfeld schrieb am 12.10.2014 :
Hallo, liebes Baldur- Team, bin mit den Pflanzen sehr zufrieden u. blühen auch übig, noch nie gesehene Blüten. Jetzt möchte ich sie ins Winterquatier stellen u. meine Frage: Muß man sie stutzen o. kommen sie so ins Quartier u. wie gießen? Danke LG
Antwort von Baldur:Bringt die Größe keine Probleme mit sich, reicht es aus, die Pflanzen im Frühjahr einzukürzen. Bitte im Winterquartier die Erde nicht austrocknen lassen.
Birgit M. aus Landau schrieb am 17.03.2014 :
Hallo, ich würde die Coleus Canin 'Verpiss-Dich gerne in meinem Garten pflanzen, muss ich diese über Winter wieder ausbudeln, damit ich diese Überwintern kann?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht winterhart und müssen im Herbst in ein frostfreies Winterquartier umziehen.
Simone R. aus Marthalen schrieb am 10.03.2014 :
Liebes Baldur-Team, das hört sich super an. Frage, wenn man einen grossen Topf nimmt, darf man mehrere Pflanzen hineinpflanzen (wegen Abstand)?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen sehr kompakt. Für einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser ist eine Pflanze ausreichend.
Christine M. aus Hattersheim schrieb am 20.06.2013 :
Frage an das Baldur-Team, muß die Verpiss-Dich-Pflanze im Herbst aus dem Land in einen Topf umgetopft werden, oder kann man sie auch im Garten überwintern?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht winterhart und müssen im Herbst in ein frostfreies Winterquartier umziehen.
Monika B. aus Raubling schrieb am 11.03.2013 :
Liebes Baldur-Team,kann ich ausser Verpiss-Dich sonst noch etwas dazu-pflanzen welches die Katzen fernhält vor allem die Kater spritzen alles voll!Da es Säure ist geht jede Pflanze ein.
Antwort von Baldur:Andere Pflanzen zur Abwehr von Katzen haben wir leider nicht. Alternativ führen wir Art. 897 Garden Protector. Hier werden die Tiere durch Ultraschall-Töne ferngehalten.
Nicole R. aus Ludenhausen schrieb am 25.05.2012 :
Hallo, ich muss sagen, das ist die beste Pflanze gegen Katzen! Ich hab 3 Pflanzen um unser Carport gepflanzt. Da sie sehr groß werden, halten sie Katzen fern und auf dem frisch gewaschenen Auto sind keine Katzenspuren mehr, juhu! :-)
Ute C. aus Frankfurt schrieb am 10.04.2012 :
Ist es möglich, die Pflanze auch in der Wohung zu halten? Unsere Stubentiger sollen nämlich im Haus von einem bestimmten Bereich ferngehalten werden...
Antwort von Baldur:Ja, eine Kultivierung in der Wohnung ist möglich.
Helene R. aus Embsen schrieb am 02.04.2012 :
Hallo! Kann ich diese Pflanze in Pflanzringe setzen und im Winter einfach mit Wintervlies abdecken. Die Pflanze finde ich sehr interessant.
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Pflanzen frostfrei zu überwintern.
Nina S. aus Schwelm schrieb am 20.03.2012 :
Hallo! Ich möchte meine eigene Katze davon abhalten ständig auf die Balkonbrüstung in der 3. Etage zu springen!! Kann ich einfach eine Pflanze je Balkonkasten zwischen andere Blumen setzen? Zu welcher Zeit sollte man sie einpflanzen? DANKE!!!
Antwort von Baldur:Ja, eine Zwischenpflanzung ist durchaus möglich. Bitte beachten Sie, dass die Pflanzen sehr kompakt wachsen. Sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind, können die Pflanzen ausgepflanzt werden.
Marie S. aus Leipzig schrieb am 18.03.2012 :
Ich habe zwei Katzen und möchte sie von meinen am Balkongeländer hängenden Blumenkästen fernhalten, jedoch nicht von meinem relativ kleinen Balkon. Wie weit reicht der Geruch?
Antwort von Baldur:Der Geruch wird auch noch in ca. 1 m Entfernung wahrgenommen. Menschen empfinden den Geruch nicht als störend.
Matthias K. aus Billum-Dänemark schrieb am 09.05.2011 :
was können sie für hunde empfehlen? dabei ist es so das sie fern von den blumbeeten bleiben sollen und nicht immer alles niedertrampeln sollen
Antwort von Baldur:Die "Verpiss-Dich"-Pflanzen wirken auch bei Hunden. Eine andere Möglichkeit ist der Garten-Protector (Art. 897).
Sabine B. aus 77963 Schwanau schrieb am 02.05.2011 :
Guten Morgen, wieviel dieser Zauberpflanzen muss ich auf mein Grundstück setzen um endlich Ruhe vor den Katzen und ihren Häufen zu haben???
Antwort von Baldur:Es kommt auf die Fläche Ihres Gundstückes an. Der ideale Pflanzabstand pro Pflanze beträgt 2 m.
Jens P. aus Hamburg schrieb am 01.05.2011 :
Meine Frage ist, im Prospek hab ich gelesen Stück 1,99€ Wieso steht hier was von 7,50€ die Packung 3 Pflanzen, verwirrt mich grade
Antwort von Baldur:Bei der Abnahme von 4 Pack. (= 12 Pflanzen) für 23,88 € kostet 1 Pflanze 1,99 €.
Sophie M. aus Bornheim schrieb am 12.04.2011 :
muss ich die Pflanze überwintern, oder samt sie sich aus, so dass ich nicht jedes Jahr neue pflanzen muss, wenn ich keinen Platz zum überwintern habe
Antwort von Baldur:Die Pflanze sät sich nicht selbst aus. Die Vermehrung erfolgt über Stecklinge.
Dorit F. aus Berlin schrieb am 12.04.2011 :
Frage: Kann die Pflanze in einen Kübel mit anderen Blühpflanzen gepflanzt werden?
Antwort von Baldur:Ist eine ausreichende Nährstoffversorgung gewährleistet, können Sie die Coleus Canin Pflanzen durchaus mit anderen Pflanzen kombinieren.
Monika S. aus Rotenburg schrieb am 22.03.2011 :
stört der geruch die zwergkaninchen und die meerschweinchen nicht? und in welchen abständen soll man die pflanzen setzen?
Antwort von Baldur:Der Geruch wird auch von Kaninchen und Meerschweinchen wahrgenommen. Der optimale Pflanzabstand beträgt ca. 2 m.
Janine S. aus Altenau schrieb am 11.06.2010 :
Riecht diese Pflanze nur für Katzen unangenehm oder auch für Hunde?
Antwort von Baldur:Der Geruch wird auch von Hunden wahrgenommen.
Ilaria F. aus Oetwil an der Limmat schrieb am 17.04.2010 :
Kann ich die Pflanze im Garten einpflanzen und im Winter draussen lassen und abdecken oder muss ich sie im Topf lassen und draussen, unter dem Dach überwintern? oder im Topf ins Haus nehmen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht winterhart und sollten geschützt überwintert werden.