Aprikose 'Compacta Super Compact®'
Aprikose 'Compacta Super Compact®' - Bilder
Produktbeschreibung
Aprikose 'Compacta Super Compact®'
Die geschützte Neuzüchtung Aprikose Compacta Super Compact® ist die perfekte Hausgarten-Aprikose! Denn sie wird nur max. 2 Meter hoch & lässt sich deshalb spielend abernten. Dank ihrer extremen Winterhärte bis minus 25° C trägt diese exklusive Neuheit auch, wenn andere Aprikosen-Sorten keine Früchte tragen - die üppige Ernte ist endlich garantiert! Die farblich sehr schönen & vollmundigen Früchte sind saftig, aber nicht weich & außerdem gut steinlösend. Selbst bei schwacher Blüte ist die Ernte hoch & das Bäumchen hängt voller Früchte! Die Aprikose Compacta Super Compact® (Prunus armeniaca) ist top gesund & nicht anfällig für die gefürchtete Monilia-Krankheit! Kräftige, 2-jährige Veredlung!
Diese Aprikose bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf ist gering bis mittel
Art.-Nr.: 7004706
Liefergröße: 5-Liter Containertopf, ca. 60-80 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Aprikose 'Compacta Super Compact®'
Birgit S. aus Geislingen schrieb am 17.07.2015 :
Trotz Spätfrost und Sturm der mir die Abdeckung weggeblasen hatte habe ich 9 Früchte die ich ernten kann. Ich bin sehr stolz darüber, da sie auf der Schwäbischen Alb wachsen und den Frost überstanden haben. mmh sehr lecker.
Monika F. aus Jena schrieb am 29.07.2014 :
Das Bäumchen geblühte,aber es wachsen keine Früchte.Wir haben ihn nun schon 3 Jahre.Kann uns jemand 1Rat geben?
Antwort von Baldur:Fallen die Blüten ab, ist ist dies ein Zeichen, dass diese nicht befruchtet wurden, es zu Spätfrostschäden gekommen ist oder die Pflanze unter Wassermangel leidet.
Roland S. aus Benndorf schrieb am 19.07.2014 :
Ich habe mir im Mai 2011 die Apricose "Compacta Super Compact" schicken lassen. Er hat dieses Jahr das erste mal herrliche Früchte getragen(groß und saftig). Vielen Dank
Diana H. aus Burghaslach schrieb am 08.08.2013 :
Hallo, kann ich nächstes Jahr schon mit Früchten rechnen? Und bedeutet Winterhart bis -25°C das die Blüten bei Spätfrost nicht geschützt werden müssen wie bei anderen Aprikosen?
Antwort von Baldur:Mit den ersten Früchten können Sie ab dem 3. Standjahr rechnen. Die Winterhärte bezieht sich auf die Pflanze, nicht auf die Blüten. Diese sollten bei Spätfrösten geschützt werden.
Gudrun H. aus Leonding schrieb am 21.07.2013 :
Habe im Herbst 2012 ein Bäumchen gepflanzt, es trägt bereits eine Frucht. Habe große Freude damit. Ist das Bäumchen zurückzuschneiden und wenn, wie? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.
Antwort von Baldur:Sie können einen Sommer- bzw. einen Winterschnitt vornehmen. Hier reicht es aus, ältere oder abgestorbene Triebe zu entfernen. Wichtig ist, dass genügend Licht und Sonne an die Triebe kommt.