Freiland-Hortensie 'Vanille Fraise®'
Freiland-Hortensie 'Vanille Fraise®' - Bilder
Produktbeschreibung
Freiland-Hortensie 'Vanille Fraise®'
Dem Zauber der Freiland-Hortensie Vanille Fraise® kann keiner widerstehen! Jahr für Jahr verwandelt sich Ihr Garten ab dem Frühsommer in ein romantisches Meer aus unzähligen Blütenrispen, die ihre Farbe im Sommer von Vanilleweiß über Rosé mit Weiß bis hin in ein verspieltes Erdbeerrot wechseln! Die Freiland-Hortensie Vanille Fraise® (Hydrangea paniculata) garantiert Ihnen monatelange Blütenfreude. Der reizvolle Blütenstrauch ist winterhart, pflegeleicht & kompakt. In Einzelstellung, in Gruppen, als Hecke und als Schnittblume in der Vase ist der Anblick einfach malerisch!
Die Rispenhortensie ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze, die im Sommer ihre Blüten zur Schau stellt und ca. 2 Meter hoch wächst. Der Pflegeaufwand der Freiland-Hortensie Vanille Fraise® ist gering bis mittel. Die Intensität des Farbspiels hängt unter anderem von der Sonneneinstrahlung, dem Standort und dem Boden ab. (Hydrangea paniculata)
Art.-Nr.: 7003185
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Freiland-Hortensie 'Vanille Fraise®'
Alexandra N. aus Stendal schrieb am 20.09.2018 :
Liebes Team, ich habe die Pflanze im Juni diesen Jahres gekauft und sie ist noch sehr klein aber gut angewachsen. Sollte ich sie in diesem Jahr schon beschneiden oder lieber noch nicht ?
Antwort von Baldur:Die Blüten erscheinen an den neuen Trieben. Wir empfehlen, diese im Frühjahr einzukürzen.
Corina J. aus Uelzen schrieb am 17.07.2018 :
WAs ist denn bitte der Unterschied zur anderen Vanille Fraise Pflanze die auch im 9x9cm Topf geliefert wird, außer der Preis? Daneben steht als einziges das es 3 Triebe sind. Wieviel Triebe hat denn dann dies Pflanze? C
Antwort von Baldur:Es handelt sich auch um unterschiedliche Liefertermine. Beide Pflanzen sind 3-triebig.
Claudia S. aus Oberkrämer schrieb am 11.08.2014 :
Ich kaufte vor 3 Jahren Ihre Pflanze ,aber leider gehen meine Blüten nicht vollständig auf. Sehen alle aus wie auf dem Bild (Die hintere Blüte. Woran kann das liegen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen haben einen höheren Wasser- und Nährstoffbedarf. Bitte achten Sie vor allem während der Blütezeit auf eine ausreichende Bewässerung und ein ausgeglichenes Stickstoff-Phosphor-Verhältnis.