Seerose (Nymphaea) 'Schneeweiß'
Seerose (Nymphaea) 'Schneeweiß' - Bilder
Produktbeschreibung
Seerose (Nymphaea) 'Schneeweiß'
Mit ihren prachtvollen, großen Blüten in edlem Weiß darf die Seerose Schneeweiß (Nymphaea) in keinem Gartenteich fehlen. Die bis zu 12 cm großen Blüten haben eine leuchtend gelbe Mitte. Sie schwimmen zusammen mit den rundlichen, herzförmig eingeschnittenen Blättern auf der Wasseroberfläche. Die Seerose Schneeweiß (Nymphaea) ist eine der eindrucksvollsten Wasserpflanzen & verwandelt jeden Teich in eine Augenweide.
Die Seerose Schneeweiß (Nymphaea) gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort & blüht von Juni bis September. Damit die mehrjährige, winterharte Wasserpflanze auch im heimischen Garten überwintern kann, sollte der Gartenteich mindestens 90 cm tief sein, dann friert das Wasser nicht bis zum Boden durch. (Nymphaea)
Art.-Nr.: 2902
Liefergröße: Größe I
Meinungen unserer Kunden
Seerose (Nymphaea) 'Schneeweiß'
Nathalie M. aus Bern schrieb am 26.05.2020 :
Kann diese Seerose auch in einem Bach gepflanzt werden?
Antwort von Baldur:In stark fließenden Gewässern werden die Pflanzen nicht wachsen. Handelt es sich um einen "ruhigen" Bach, ist eine Pflanzung möglich.
Manfred R. aus Wuppertal schrieb am 05.05.2019 :
Kann ich zwei Seerosen, zum Beispiel 'Nymphaea-Goldgelb' und 'rot', zusammen in EINEN entsprechend großen Topf pflanzen?
Antwort von Baldur:Eine gemeinsame Pflanzung ist nur möglich, wenn die Pflanzen die gleiche Wassertiefe benötigen. Goldgelb 30-80 cm, Rot 90 cm, bei diesen beiden Sorte sollte es möglich sein.
Simone O. aus Berlin schrieb am 04.03.2019 :
Kann ich die Seerose auch in 1,80 m tiefe setzen?
Antwort von Baldur:Die Wassertiefe sollte nicht unter 1,50 Meter liegen.
Sandra P. aus Köln schrieb am 04.04.2017 :
Wann treibt die Seerose im Frühjahr neu aus? Bin mir unsicher, ob die Seerose den Winter überlebt hat.
Antwort von Baldur:Zur Zeit kühlt es vor allem in den Nächten noch zu stark ab, so dass Sie sich noch etwas gedulden sollten.
Hexsana Z. aus Giershausen schrieb am 24.01.2016 :
Hatte die Seerose im letzten Jahr im Hochteich gepflanzt.hatte viele Knospen angesetzt. Aber immer wenn die Knospen dick und die Spitze schon weiß wurde, ist die Knospe auf "Tauchstation"gegangen.Nicht eine hat es geschafft zublühen?Was war falsch?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie darauf, dass die Pflanze täglich mindestens 6 Stunden Sonne erhält. Auch die Wassertiefe spielt eine Rolle. Diese Sorte benötigt ca. 90 cm Tiefe. Auch eine ausreichende Nährstoffversorgung sollte nicht fehlen.
Katharina H. aus salzgitter schrieb am 19.01.2016 :
Hallo wir haben einen teich und wollten dieses jahr seerosen einpflanzen da wir ziemlich neu auf dem gebiet sind würde ich gerne wissen was ich zu beachten habe wen ich die knolle bekommen habe bzw haben sie die produkte in ihrem sortiment???
Antwort von Baldur:Wichtig ist, dass Sie darauf achten, für welche Wassertiefe die Seerosen geeignet sind. Wir führen verschiedene Sorten (einfach bei der Suchfunktion "Seerose" eingeben).
R. L. aus Fischbachtal schrieb am 18.05.2014 :
Kann ich diese Seerose auch in Ihre Schwimminsel einpflanzen?
Antwort von Baldur:Es kommt auf die Tiefe der Insel an, da diese Seerose mindenstens 90 cm Tiefe benötigt.
Uschi G. aus Schweiz schrieb am 17.10.2012 :
Zwar hatte ich eine pinke Seerose bestellt, als sie jedoch schon bald blühte, hab ich gesehen, dass ich eine weisse bekommen hatte. Macht aber nichts, denn sie ist wunderschön und hat bereits dieses Jahr reichlich geblüht! Blütengrösse: ca. 12 cm.
Christian G. aus Güttingen schrieb am 25.05.2012 :
Hallo.. hab im April 2 Seerosen gekauft. Hab diese auch Gleich in den Teich gesetzt. Frage: blühen diese bereits im ersten Jahr? Danke
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanze wird bereits in diesem Jahr blühen.
Monika G. aus Frammersbach schrieb am 31.03.2012 :
Hallo, sind diese Seerosen Zwergseerosen? Uns ist es die gleich wie im Miniteicht, bzw. ist Sie dafür geeignet? Danke im voraus für die Antwort
Antwort von Baldur:Die Seerosen benötigen eine Wassertiefe von 50-100 cm und können dann durchaus auch in einen Miniteich gepflanzt werden. Der Durchmesser der Blüten kann bis 20 cm erreichen.
Sven K. aus Berlin schrieb am 18.03.2012 :
Guten Tag, Welche Wassertiefe brauch die Seerose.Mein Balkonteich ist etwa 30cm tief
Antwort von Baldur:Die Seerosen benötigen eine Wassertiefe von 50-100 cm.
Uschi G. aus Schweiz schrieb am 11.03.2012 :
Guten Tag. Um welche Nymphaea-Sorten handelt es sich bei Ihren weissen, gelben und pinkfarbenen Seerosen? Herzlichen Dank für die Antwort.
Antwort von Baldur:Art. 2902 = nymphaea marliacea albida, Art. 2903 = nymphaea hollandia, Art. 2904 = nymphaea marliacea chromatella.
Manuela S. aus Aschaffenburg schrieb am 10.04.2011 :
Guten Tag, wir sind gerade dabei unseren Teich anzulegen und wollten in diesen auch ein Paar Seerosen pflanzen. Muss das Wasser erst ein paar Tage stehen oder kann ich die Seerosen gleich einsetzen?
Antwort von Baldur:Damit das Wasser ausreichend erwärmt ist, sollte dieses erst ein paar Tage stehen.