Schneckenresistente Hosta 'Touch of Class'

 
 
Schneckenresistente Hosta 'Touch of Class'
Schneckenresistente Hosta 'Touch of Class'

Schneckenresistente Hosta 'Touch of Class'

Die kräftigen, blaugrünen Blätter der schneckenresistenten Hosta Touch of Class haben ein gelbgrün geflammtes Zentrum. Die Pflanzen wachsen schön kompakt und im Sommer erblühen an aufrechten Stielen lavendel-farbige Blüten, die für ein elegantes Erscheinungsbild sorgen. Mit ihrem halbkugeligen Wuchs ist diese Blattschmuckpflanze in Kübeln auf Balkon & Terrasse sowie in Beeten im Garten als Kombinationspflanze oder Bodendecker einsetzbar. Die schneckenresistente Hosta Touch of Class (Hosta tardiana) ist mit ihren dicken, herzförmigen, bereiften Blättern resistent gegen Schnecken und setzt schicke Akzente im Schatten und Halbschatten.

Funkien sind langlebige Stauden, die sehr robust und pflegeleicht sind. Die Blütezeit der schneckenresistenten Hosta Touch of Class (Funkie, Herzblattlilie) ist von Juli bis August, die Wuchshöhe beträgt ca. 40 cm. Die winterharten, mehrjährigen Stauden gedeihen an halbschattigen und schattigen Standorten mit frischem, nährstoffreichem Boden. Hostas sollten regelmäßig gegossen werden. (Hosta tardiana)

Art.-Nr.: 7658

Liefergröße: Größe l

'Schneckenresistente Hosta 'Touch of Class'' Pflege-Tipps

Schneckenresistente Hosta 'Touch of Class'

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Juli-August
 
Wuchshöhe
35-45 cm
 
Standort
Halbschatten bis Schatten
 
Pflanztiefe
5-10 cm
 
Pflanzabstand
50-60 cm
 
Pflegeaufwand
gering - mittel
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Besonderheiten
schneckenresistent
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
Größe l

Meinungen unserer Kunden

Schneckenresistente Hosta 'Touch of Class'

aus Zeven schrieb am :

Kümmerliche Pflanze angekommen, Ende März gepflanzt, gewässert und gepflegt, bis jetzt ( 3.5.21) noch nichts zu sehen!

Antwort von Baldur:

Damit die Knolle austreibt, ist eine konstante Bodentemperatur erforderlich. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, sicher werden sich bald die ersten Triebe zeigen.

aus Ingolstadt schrieb am :

Ich habe keinen "grünen Daumen" und möchte meinen kleinen Schattengarten verschönern. Habe nun so eine Hosta Knolle ;-) und weis nicht, wo das oben oder unten ist. Ist es egal, wie ich die Knolle in der Erde "verbuddle"?

Antwort von Baldur:

Befindet sich noch kein Austrieb an der Knolle, einfach waagerecht in die Erde legen.

aus Dortmund schrieb am :

Hallo, ich wollte mal fragen ob ich bei der Hosta Touch of Class, immergrüne Bodendecker drumherum pflanzen kann, damit die Stelle nicht Kahl aussieht wenn sich die Blätter zurückziehen... Viele Grüße

Antwort von Baldur:

Sobald die Pflanze sich eingezogen hat, werden die Bodendecker die Stelle überwachsen. Hier wird es schwierig werden, dass die Hosta dann wieder austreiben kann.

aus Traunstein schrieb am :

Wir haben die Knollen letztes Frühjahr genau nach Anleitung gepflanzt. Leider haben sie gegen Schnecken keine Chance, selbst mit Schneckenkorn sind sie auch den ganzen Sommer über nicht gekommen. Schade! Eher nicht schneckenresistent!

Antwort von Baldur:

Die jungen Blätter sind noch etwas weich, daher sollte diese etwas geschützt werden.

aus Kempten schrieb am :

Hallo, ab wann darf ich die Pflanze draußen eingraben? Ich wohne im Allgäu und in der Nacht hat es noch Minusgrade... tagsüber auch noch deutlich unter 10 Grad. Danke für Ihren Tipp.

Antwort von Baldur:

Wir empfehlen abzuwarten, bis der Boden frostfrei ist.

nach oben