Blauer Ceanothus 'Blue Mound'
Blauer Ceanothus 'Blue Mound' - Bilder
Produktbeschreibung
Blauer Ceanothus 'Blue Mound'
Mit Charme und auffälliger Farbe setzt der immergrüne blaue Ceanothus Blue Mound willkommene Akzente in Ihrem Garten oder Kübel. Er blüht von Mai bis zum Herbst fast ununterbrochen mit dichten, intensiv blauen Blütenbüscheln & ist in milden Wintern immergrün. Der pflegeleichte Zierstrauch ist auch als Säckelblume oder Kalifornischer Flieder bekannt & hat dunkelgrünes, glänzendes Laub.
Der blaue Ceanothus Blue Mound (Säckelblume) wird ca. 100 cm hoch & bevorzugt einen windgeschützten Standort in der Sonne oder im Halbschatten, wobei der Blütenreichtum in der Sonne noch üppiger ausfällt. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf der winterharten, mehrjährigen Ziersträucher ist gering. Sie sollten in einem Abstand von 80 bis 100 cm zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten eingepflanzt werden.
Art.-Nr.: 1003116
Liefergröße: 12 cm-Topf, ca. 20-25 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Blauer Ceanothus 'Blue Mound'
Ulrike E. aus 63667 Nidda schrieb am 04.06.2017 :
Nach Anleitung gepflanzt und gepflegt, trotzdem ist er mickrig, blüht nicht, keine Knospen. Wird wohl eher auf dem Kompost landen.
Antwort von Baldur:Die Blüten erscheinen an den neuen Trieben, daher ist es wichtig, dass Sie die Pflanze im Frühjahr einkürzen.
Heike B. aus Neuruppin schrieb am 15.03.2017 :
Habe den Stauch letztes Frühjahr gepflanzt. Geblüht hat er dann aber nicht mehr. Jetzt wo der Winter fast vorbei ist, ist der Strauch komplett braun. Woran das liegt, kann ich nicht sagen, da der Wasserbedarf gering sein soll. Bin etwas enttäuscht!!
Antwort von Baldur:Auch wenn der Wasserbedarf gering ist, sollte die Pflanze im Winter an frostfreien Tagen gewässert werden, damit kein Trockenschaden entsteht. Ein Rückschnitt kann helfen, den Neuaustrieb anzuregen.
B. O. aus Leipzig schrieb am 21.06.2016 :
Erst vor wenigen Wochen geliefert bekommen, hat die Pflanze jetzt schon die ersten kleinen Blüten.
Ulrike S. aus Geithain schrieb am 15.06.2016 :
Hallo,mein Blue Mound blüht wunderbar.Er ist nun aber über die Jahre unten dünn geworden. Wann kann ich den Strauch zurück schneiden?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Pflanze im Frühjahr einzukürzen.
Aurelia T. aus Lockenhaus schrieb am 29.05.2016 :
Hallo, bitte, welchen Durchmesser bekommen die Blüten? Auf Ihren Bildern sehen diese größer aus als bei meinen im April bestellten Pflanzen - ca 1 bis 1,5 cm. ! ???
Antwort von Baldur:Die Dolde bestehen aus vielen kleinen Einzelblüten, die Dolde selbst erreicht mit der Zeit einen Durchmesser bis 5 cm.
Sandra W. aus Wolfsburg schrieb am 19.05.2016 :
habe meine Blue Mound im April gekauft.Sie hat den ganzen Tag Sonne(Südseite) und heute entdeckte ich kleine Blüten :-)
Carola R. aus Jena schrieb am 23.04.2016 :
Hallo, ich möchte die Planze Blauer Ceanothus 'Blue Mound'kaufen und frage an, ob diesein einen Kübel gepflanzt werde kann und was zu beachten ist. Vielen Dank. C. Ruhm
Antwort von Baldur:Die Pflanzung in einen Kübel ist problemlos möglich. Bitte diesen im Winter gut einpacken und an frostfreien Tagen wässern, damit kein Trockenschaden entsteht.
Lena B. aus Stadtallendorf schrieb am 29.03.2016 :
Hallo, mein ca. 3jahre alte Säckelblumenbaum hat bis jetzt keine Knospen und sieht ziemlich "verfroren" aus, meinen Sie er ist mir eingegangen, oder kommt der noch?
Antwort von Baldur:Bitte vorsichtig bis ins gesunde Holz zurückschneiden, damit der Neuaustrieb angeregt wird.
Jürg U. aus Straße des Friedens 30 schrieb am 27.03.2016 :
Habe die Pflanze seit zwei Jahren, einmal als Stamm und einmal als Busch. Aber jeden Winter werden beide total braun. Ist das normal und blühen Sie trotzdem
Antwort von Baldur:Bitte im Winter, an frostfreien Tagen, dass Wässern nicht vergessen, damit kein Trockenschaden entsteht. Ein Rückschnitt regt den Neuaustrieb an und die Pflanzen blühen dann auch.
Ursula B. aus 7205 Zizers schrieb am 20.03.2016 :
Liebes Baldur-Team Die Pflanze hat mit Jute-Schutz um den Topf und Tannenreisig bestens überwintert, samt den Blättchen. So schön! Um wie viel muss ich nun zurückschneiden, damit sie blüht? Und welchen Dünger (möglichst Bio!) braucht sie?
Antwort von Baldur:Es ist empfehlenswert, die Triebe um ca. 1/3 einzukürzen. Sie können die Pflanze z.B. mit Art. 71109 versorgen.
Anja B. aus Villach schrieb am 01.04.2014 :
Habe die Pflanze voriges Jahr erhalten und gepflanzt ist schön gewachsen. Sie war bis Mitte März auch schön grün. Plötzlich habe ich braune Stellen ist das normal, soll ich diese abschneiden?
Antwort von Baldur:Braune stellen können ein Zeichen dafür sein, dass der Wasserhaushalt nicht ausgeglichen ist. Bitte achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit. Die braunen Triebe können Sie entfernen, damit die Pflanze wieder austreibt.
Eva L. aus Schweiz schrieb am 26.09.2011 :
Die Blauer Ceanothus Pflanze habe ich erhalten. Mich überrascht, dass die Blätter so winzig sind. Ist es normal? Und ist sie eine immergrüne Pflanze?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist immergrün und hat kleine, eiförmige, ca. 1 cm lange Blätter.
Eva L. aus Schweiz schrieb am 26.09.2011 :
Die Blauer Ceanothus Pflanze habe ich erhalten. Mich überrascht, dass die Blätter so winzig sind. Ist es normal? Und ist sie eine immergrüne Pflanze?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist immergrün und hat kleine, eiförmige, ca. 1 cm lange Blätter.
Siglinde P. aus Eisenhüttenstadt schrieb am 26.08.2011 :
Ich habe im Okt. 2010 "Blue Mound". bestellt. Leider war dieses Jahr bis jetzt noch nichts von blühenden blauen Büscheln zu sehen. Woran kann es liegen? Ich würde mich über einen Rat freuen.Vielen Dank.
Antwort von Baldur:Ceanothus blüht am einjährigen Holz und sollte daher im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Liegt ein zu hoher Stickstoffgehalt vor, fördert dieser zwar das Wachstum, unterdrückt aber die Blütenbildung.