Rambler-Rosen-Kollektion
Rambler-Rosen-Kollektion - Bilder
Produktbeschreibung
Rambler-Rosen-Kollektion
Sie können beim Wachsen regelrecht zuschauen, die Rambler-Rosen Kollektion besteht aus 1 Rambler-Rose "Bobby Chames" und 1 Rambler-Rose "Chevy Chase".
Rambler-Rose "Bobby Chames": Bekannt für ihre Blühwilligkeit und Pflegeleichtigkeit! „Alberic Barbier®“ ist gut winterhart und klettert sehr gerne auch in das Geäst von Bäumen. Leicht duftend. Mehrtriebige, starke 1A-Qualität.
Rambler-Rose "Chevy Chase": Gefülltblühende, rote Neuheit! Sie können beim Wachsen regelrecht zuschauen und Sie werden sich wundern, wie schnell „Chevy Chase“ Zäune, Pergolen und selbst Bäume erobert! Wächst in wenigen Monaten bereits 2-3 Meter! Dadurch ist dieses „Wuchs- & Blühwunder“ nicht mit normalen Kletterrosen vergleichbar! Diese Rambler-Rose ist eine echte Rarität! Duftend! Mehrtriebige, starke 1A-Qualität. (Rosa "Bobby Chames" & "Chevy Chase")
Art.-Nr.: 40280
Liefergröße: wurzelballiert, ca. 35-40 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Rambler-Rosen-Kollektion
Franz K. aus 3922 Watzmanns schrieb am 05.07.2016 :
Habe vor einigen Jahren eine Ramler Rose gekauft,echt super sie blüht hat eine Höhe von 3 Meter, jedoch ist die Blütezeit nur 4 Wochen, danach nur grün, können sie mir eine Ramler Rosensorte nennen die einen Sommer lang blüht,danke freundl Gruß Franz
Antwort von Baldur:Bei den angebotenen Sorten handelt es sich um einmal blühende Sorten. Je nach Witterung erstreckt sich die Blühphase über mehrere Wochen.
T. K. aus Langerwehe schrieb am 28.02.2016 :
Hallo, Wenn die die Rose möglichst blickdicht an einem Gartenzaun mit einer Höhe von 2,50m entlang Pflanzen möchte, wieviele Rosen brauche ich pro laufenden Meter?
Antwort von Baldur:Eine Pflanze pro lfd. Meter ist ausreichend.
Sigrid H. aus Murr schrieb am 04.06.2015 :
Hilfe, meine Rambler-Rose verliert, wie schon im letzten Jahr ihre Knospen, bevor sie aufgeblüht sind, dabei werden die Stiele gelb.Die Blätter sind dabei noch grün.Gegen Läuse und pilzl. Krankheiten ist sie gespritzt.Gegossen wird sie auch.
Antwort von Baldur:Bitte prüfen Sie die Knospen auf Einstichstellen. Es könnte sein, dass ein Rüsselkäfer seine Larven in den Knospen ablegt und diese die Knospe von innen schädigen. Bitte befallene Knospen entfernen.
Renata L. aus Hombrechtikon schrieb am 11.03.2015 :
Kann ich diese Rumbler-Rose, statt in die Höhe, dem Zaun entlang lenken? Der Zau ist nur 1.2 m hoch aber 6 m lang (breit).
Antwort von Baldur:Da ist sehr gut möglich.
Yvonne G. aus Kriens schrieb am 04.07.2014 :
Ich habe von Ihnen seit 2 Jahren eine Ramblerrose, die wunderbar blühte. Nun ist die erste Blütezeit vorbei. Muss ich die verblühten Rosen zurückschneiden und/oder das ganze Grün erst im Herbst? Ist mit einer weiteren Blütezeit noch zu rechnen?
Antwort von Baldur:Ramblerrosen sind einmal blühend. Da die Blüten am alten Holz erscheinen, sollten Sie mit dem Rückschnitt etwas vorsichtig sein, da sich dieser negativ auf die Blüte im Folgejahr auswirkt.
Anne-Kathrin K. aus Bad Muskau schrieb am 23.04.2014 :
Habe bei Ihnen u.a.eine Rambler-Rose gekauft.Sie wächst wunderbar am Baum,aber wie befestige ich sie?Ich dachte sie haftet sich an derRinde fest?
Antwort von Baldur:Die Rose hat keine Haftwurzeln (wie z.B. Efeu) und muss befestigt werden. Bis die Ranken den Weg in die Krone gefunden haben, können Sie diese z.B. an einem Hanfseil führen.
Heidi N. aus Steinhöring schrieb am 16.03.2014 :
Können die Rambler Rosen auch an Stahlseilen klettern?
Antwort von Baldur:Die Rosen wachsen auch an einem nicht zu glatten Stahlseil, müssen am Anfang aber befestigt werden.
Ina M. aus Waltrop schrieb am 01.09.2013 :
Kann ich sie auch von einem Kübel aus ranken lassen (sehr groß Kunststoff)?
Antwort von Baldur:Mit ausreichend Winterschutz ist eine Pflanzung in einen Kübel problemlos möglich.