Rambler-Rose 'Christine Helene'
Rambler-Rose 'Christine Helene' - Bilder
Produktbeschreibung
Rambler-Rose 'Christine Helene'
Die Rambler-Rose Christine Helene ist eine sehr attraktive, beliebte Züchtung und eine echte Rarität unter den Kletterrosen! Sie blüht mit himmlischen, warmen, dottergelben Blüten, die im Aufblühen Cremeweiß-weiß werden. Ein tolles Farbspiel. Die Blüten der Rosen duften leicht. Das Laub der Rambler-Rose Christine Helene (Rosa) ist dunkelgrün und das Holz nur wenig bestachelt. Die öfterblühende Kletterrose wächst ca. 3 Meter hoch und ist somit perfekt für Rosenbögen & kleine Pergolen. Sehr winterhart.
Die Rambler-Rose Christine Helene blüht im Sommer. Die mehrjährige, winterharte Ramblerrose liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Wasserbedarf & Pflegeaufwand der Ramblerrosen ist gering bis mittel. Diese beliebte Ramblerrose bzw. Kletterrose mit leicht duftenden Blüten, lässt sich mit ihren Trieben gut an Pergolen & Rosenbögen führen.(Rosa Hybride)
Art.-Nr.: 3539
Liefergröße: wurzelballiert, ca. 30-40 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Rambler-Rose 'Christine Helene'
Regina T. aus Lünen schrieb am 09.04.2021 :
Ich habe diese Rose vor 2 Jahren gepflanzt und letztes Jahr über einen Rosenbogen geführt. Sie wächst wie verrückt. Meine Frage: Wie viele Hauptstämme sollte die Rose haben? Es kommen immer mehr.
Antwort von Baldur:Damit die Rose nicht zu stark verholzt, sollten die älteren Triebe entfernt werden.
Johanna P. aus Bruehl schrieb am 07.04.2021 :
Wird es dir Rambler Rose Christine nochmals geben? LG Johanna
Antwort von Baldur:In dieser Frühjahrssaison leider nicht.
Kristine F. aus Stuttgart schrieb am 01.03.2021 :
Liebes Gartenteam, ich möchte gerne eine "Christine Helene" in einen Pflanzkübel einpflanzen - wie groß muss dieser mindestens sein? Vielen Dank und viele Grüße
Antwort von Baldur:Der Kübel sollte standfest sein und mindestens einen Durchmesser + Tiefe von ca. 30-40 haben.
Sonja W. aus Wilhelmsdorf schrieb am 09.09.2020 :
Frage: Ich habe letztes Jahr die Birne Helene bestellt, allerdings beim Pflanzen "vergessen", dass es sich um eine kletterrose handelt. D.h. sie hat bis dato noch keine Kletterhilfe. Hat ihr das geschadet? Sie hat nie lange Triebe entwickelt...
Antwort von Baldur:Sicher, dass es sich um eine Ramblerrose handelt? Art. 3539 war im letzten Jahr "ausverkauft" und wurde von uns nicht geliefert.
Martina S. aus Geldern schrieb am 20.06.2019 :
Verifizierter Kunde
Tolle Rosen einfach zum verlieben, habe auch Blue Magenta und Paul Himalaja einfach himmlisch! Gruß Martina
Gerlinde R. aus 16321 Bernau bei berlin schrieb am 02.04.2019 :
Frage zur Rampler Helene Christine.Ich bekam sie vor 2 Wochen im Container, ca.20cm, (leider hatte ich sie was größer erwartet)zart-grün.Darf ich sie schon nach draußen Pflanzen oder stören die jetzigen z.T.Nachtfröste? Wurde sie draußen aufgezogen?D
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Auspflanzung bereits möglich. Es handelt sich um Freilandware, dennoch sollten Sie die jungen Triebe in kalten Nächten mit z.B. Winter-Garten-Vlies schützen.
Anne G. aus Oberkirch schrieb am 07.03.2019 :
Liebes Team, habe mir zwei Clematis "Armandii" gekauft, die ich an einem Maschendrahtzaun entlang (ca.10 -12 m) wachsen lassen möchte. Hätte noch gerne die Ramblerrose "Christin Helene" in die Mitte gepflanzt! Ist das möglich? Liebe Grüße A.Götz
Antwort von Baldur:Können Sie alle Pflanzen so führen, dass die Rose die Clematis nicht überwächst und auch ein Rückschnitt der Clematis möglich ist, ist eine gemeinsame Pflanzung möglich.