Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €MEIN SCHÖNER GARTEN Bodendecker-Set Thymian
MEIN SCHÖNER GARTEN Bodendecker-Set Thymian - Bilder
Produktbeschreibung
MEIN SCHÖNER GARTEN Bodendecker-Set Thymian
Das sonnenliebende Thymian-Set, bestehend aus drei verschiedenen Sorten, verbreitet in jedem Garten ein mediterranes Flair. Mit einem angenehmen, intensiven Duft locken die Bodendecker Bienen und andere Insekten an. Die Pflanzen sind besonders geeignet für Stein- sowie Heidegärten. In Zusammenarbeit mit MEIN SCHÖNER GARTEN wurde ein perfektes Farbenspiel entwickelt, als Foto-Collage zum Nachpflanzen. Einen perfekten Blütenteppich aus pinkfarbenen, rosa und weißen Blüten erreichen Sie mit einem Pflanzabstand von ca. 20-25 cm und einer zweireihigen Anordnung. Das Bodendecker-Set reicht für ein bis zwei Quadratmeter – je dichter Sie pflanzen, desto schneller wird das Unkraut unterdrückt.
Das Set besteht aus:
- 3x Sand Thymian (Thymus serpyllum): Blütezeit Juni bis August (1)
- 3x Langhaariger Gebirgs-Thymian (Thymus praecox): Blütezeit Juni bis September (2)
- 3x Weißer Polsterthymian (Thymus praecox albiflorus): Blütezeit Mai bis Juni (3)
Tipp: Unsere empfohlene Pflanz-Anordnung entnehmen Sie der Nummerierung in der Klammer.
Art.-Nr.: 6206
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
MEIN SCHÖNER GARTEN Bodendecker-Set Thymian
Pflege-Tipps100 JAHRE ERFAHRUNG
GÄRTNERQUALITÄT
KAUF AUF RECHNUNG
RÜCKVERSAND KOSTENLOS
Meinungen unserer Kunden
MEIN SCHÖNER GARTEN Bodendecker-Set Thymian
Nina K. aus Saarbrücken schrieb am 02.11.2019 :
Hallo liebes Baldur-Team, sind die Pflanzen giftig für Kinder? Vorab vielen Dank für eine Antwort. Mit freundlichen Grüßen
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht giftig.
Mareike B. aus Heeslingen schrieb am 18.10.2019 :
Hallo. Ich habe 27 Stück im August gepflanst und sie breiten sich langsam schon aus. Was muss ich tun um sie durch den Winter zu bringen?
Antwort von Baldur:Spezieller Winterschutz ist nicht erforderlich.
Sebastian S. aus 35687 Dillenburg schrieb am 01.10.2019 :
Hallo liebes Baldur-Team, Ich möchte gerne einen leicht Hang den Bodendecker pflanzen. Nun meine Frage: Stützt er den Hang auch? Ist er mit der Art.-Nr. 7031 kombinierbar? Oder schlagen sie zur Hangbepflanzung etwas ganz anderes (blühendes) vor?
Antwort von Baldur:Sie können beide Artikel gut miteinander kombinieren, zur Hangbefestigung sind diese leider nicht geeignet. Hier eignen sich z.B. Kriechwacholder (Art. 2183) oder Kriechspindel (Art. 2179).
Daniela P. aus Westerheim schrieb am 18.08.2019 :
Hallo, kann ich die Bodendecker auch noch Ende September pflanzen?
Antwort von Baldur:Das sollte keine Probleme geben.
Kate B. aus Pforzheim schrieb am 17.05.2019 :
Hallo, wie lange dauert es bis das Beet so aussieht wie auf dem Bild? also nachdem man sie so ausgepflanzt hat, wie geliefert? Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Es wird ca. 2 Jahre dauern.
Thomas B. aus Seftigen schrieb am 07.05.2019 :
Guten Abend Müssen die Pflanzen im Herbst oder Winter zurück geschnitten werden? Danke. Gruss Thomas
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich. Abgestorbene Triebe können im Frühjahr entfernt werden.
Dagmara V. aus Opfikon schrieb am 28.03.2019 :
Wächst Art Nr 6206 wenn ich Morgensonne bis ca 11.30 habe und danach im Schatten? Danke und freundliche Grüsse
Antwort von Baldur:Für die Blütenbildung sich ausreichend Sonnenstunden erforderlich. Die Pflanzen werden wachsen, es kann allerdings zu Einschränkungen in der Blütenbildung kommen.
Natalie B. aus Petersberg schrieb am 27.02.2019 :
Sind die Pflanzen auch zum Verzehr geeignet?
Antwort von Baldur:Thymus serpyllum + Thymus praecox = zum Verzehr geeignet Thymus praecox albiflorus = Zierpflanze
Geraldine P. aus Nesselnbach schrieb am 24.02.2019 :
Ich habe zwei Fragen: Können die Pflanzen in ein mit Jutegewebe gesichteren Böschung eingepflanzt werden? Können sie auch vor einer Liguster Hecke gepflanzt werden?
Antwort von Baldur:Bei ausreichend Sonne/Licht ist eine Pflanzung vor der Hecke kein Problem. Bitte beachten Sie, dass die Pflanzen für die Ausbreitung Erdkontakt benötigen.
Gartenfreundin P. aus Zürich schrieb am 23.10.2018 :
Hallo, ich habe zwei Fragen: Kann ich die Pflanzen jetzt noch anfang November auspflanzen? Und eignen sie sich als Böschungssicherung? Vielen Dank.
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung kein Problem. Die Sicherung einer Böschung ist möglich.