Delosperma 'Cooperi'
Delosperma 'Cooperi' - Bilder
Produktbeschreibung
Delosperma 'Cooperi'
Delosperma Cooperi, auch als Mittagsblume bekannt, ist ein tolles Highlight der neuen Generation! Ob im Garten als Bodendecker, zur Einfassung von Beeten oder in Kübel gepflanzt, diese winterharte Staude sollten Sie einplanen. Unzählige Blüten bedecken wochenlang fast das ganze grüne, sukkulentenartige Blattlaub! Die Teppiche breiten sich schön aus. So wird die pflegeleichte und anspruchslose Delosperma Cooperi zu einem leuchtenden Blickfang, z.B. auch im Steingarten & an Mauern!
Die Blütezeit der Delosperma Cooperi (Mittagsblume) ist im Sommer. Die winterharten, mehrjährigen Polsterstauden werden 10 cm hoch & lieben einen sonnigen Standort. Der Abstand zwischen den Mittagsblumen & zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 15 cm betragen. (Delosperma cooperi )
Art.-Nr.: 3577
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Delosperma 'Cooperi'
Marion T. aus 47809 krefeld schrieb am 14.10.2020 :
Ich habe mal eine Frage. Habe diese Pflanzen Anfang 08/20 gepflanzt. Es ist nicht mehr von ihnen zu sehen. Ist das richtig so, ziehen dir sich komplett zurück? Danke für eine Info
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind immergrün, hier scheint etwas nicht in Ordnung zu sein. Bitte prüfen Sie vorsichtig den Wurzelbereich.
Martina K. aus Dresden schrieb am 28.08.2020 :
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um diese Blume zu pflanzen? September oder Oktober ok? Danke
Antwort von Baldur:Auch eine Pflanzung im Oktober ist noch möglich. Winterschutz z.B. Tannenreisig ist empfehlenswert.
Klaus J. aus Volkach schrieb am 29.03.2020 :
Hallo, ist die Pflanze Bienenfreundlich?
Antwort von Baldur:Die Blüten dienen als Pollenspender für Bienen und weitere Insekten.
Chris J. aus Bad Vilbel schrieb am 10.03.2020 :
Hallo, wie kürze ich die Pflanze ein und wann, wenn sie zu hoch wird?
Antwort von Baldur:Die Pflanze wächst in die Breite und kann dann entweder mit einem Spaten geteilt werden oder die einzelnen Triebe können abgetrennt werden.
Chriss J. aus Bad vilbel schrieb am 09.03.2020 :
Hallo wie tief sollte das Loch sein wenn ich die Pflanze einsetze?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Pflanzen ca. 2 fingerbreit tiefer, als diese im 9x9 cm Topf gewachsen sind, zu pflanzen.
I. R. aus Erlau schrieb am 12.10.2019 :
Ist diese Pflanze für Tiere giftig?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind für Haustiere giftig.
Adrian E. aus Baldingen schrieb am 22.07.2019 :
Kann die Pflanze als Triebe auch weiter gezüchtet / gezogen werden? Sehr schöne Blumen!
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Linda F. aus München schrieb am 13.07.2019 :
Ich möchte das Pflanzdach meiner Metall- Müllboxen damit bepflanzen. Der Standort ist sonnig. Eignet sich die Pflanze dafür und kann sie auf den Seiten hängend weiter wachsen? Danke für die Tipps!
Antwort von Baldur:Ein sonniger Standort ist kein Problem. Die Pflanzen benötigen auf dem Dach ausreichend Erde, damit diese anwachsen können. Sie wachsen dann leicht überhängend, werden die Seiten aber nicht verdecken können.
G. J. aus Bückeburg schrieb am 10.07.2019 :
Ist die Pflanze für ein Kiesbeet geeignet und wann kann ich sie pflanzen?
Antwort von Baldur:Wir liefern wieder zum Pflanztermin, ab 21.08.19. Die Ranken benötigen Erdkontakt, bei einer Pflanzung in ein Kiesbeet wird die Pflanze sich nicht ausbreiten.
Miriam M. aus Schöftland schrieb am 24.06.2019 :
Liebes Baldurteam. War bei der Lieferung ziemlich entäuscht. Heute sprachlos. So viele Blüten, dass wir das grün kaum noch sehen. Sind total begeistert. Das sollten Sie sehen. Vielen Dank..
Maria S. aus Friesoythe schrieb am 26.05.2019 :
Zu welcher Zeit pflanzt man diese?
Antwort von Baldur:Zur Zeit ist eine Pflanzung noch problemlos möglich.
Dorit R. aus Scheer schrieb am 11.05.2019 :
Vor 2 Wochen bekommen und eingepflanzt. Sie haben den Standort gut angenommen und erste Blühten sind schon sichtbar. ich freu mich sehr über diese schöne Blumen.
Sabine M. aus Harth-Pöllnitz schrieb am 09.04.2019 :
Hallo, die Pflanzen sind, trotz Abdeckung über den Winter alle braun und vertrocknet. Nur vereinzelt mal noch ein grünes Blättchen. Treiben sie wieder aus wenn ich sie zurückschneide ? Wenn ja, wie weit zurückschneiden ? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Bitte nicht einkürzen. Die Pflanzen sollte wieder durchtreiben. Dann können Sie die vertrockneten Triebe abzupfen.
Peter S. aus leverkusen schrieb am 04.10.2018 :
Das Grün wuchs im Balkonkasten (Südseite in normaler Bumenerde und mit normalem Blumendünger gedüngt) sehr gut aber Blüten waren nur vereinzelt und sehr wenige zu sehen. Kein Vergleich mit dem Bild. Was kann ich nächstes Jahr besser machen?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie darauf, dass der Dünger nicht zu stickstofflastig ist, da die Pflanzen dann zwar sehr gut wachsen, aber blühfaul werden.
Gabriele P. aus 74906 Bad Rappenau schrieb am 10.05.2018 :
Im Kübel geht sie mir immer kaputt.Wie muss ich giesen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen wenig Wasser. Bitte achten Sie auf gut durchlässige Erde, es sollte keine Staunässe entstehen. Die obere Erdschicht kann vor jedem erneuten Wässern ruhig abtrocknen.
Sophie A. aus Bozen schrieb am 29.04.2018 :
Ich suche blühende Pflanzen für einen fast vertikalen Hang in sehr sonniger Lage auf 1500m Meereshöhe. Entsprechend kalt und lang sind die Winter. Eignet sich Delosperma Cooperi oder Blaukissen "Cascade Blue" dafür?
Antwort von Baldur:Leider nicht.
Johann Z. aus Teunz schrieb am 24.04.2018 :
Ab wann kann ich die ins Freie Pflanzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können bereits ins Freie.
Johann Z. aus Teunz schrieb am 22.04.2018 :
Hallo gehen da die Schnecken gerne ran an
Antwort von Baldur:Die Pflanzen gelten als schneckenunempfindlich.
Johann Z. aus Teunz schrieb am 22.04.2018 :
Hallo gehen da die Schnecken gerne ran an
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bleiben in der Regel von Schnecken verschont.
Bernhard F. aus Malchow schrieb am 18.04.2018 :
Ich wollte diese gerne als Bodendecker verwenden, wie viele Pflanzen sollten auf 1m² und brauche ich eine Wurzelsperre?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 6 Pflanzen auf 1m². Eine Wurzelsperre ist nicht erforderlich.
Heiko W. aus Berlin schrieb am 24.02.2017 :
Kann diese Planze auch in der Wohnung in einen goßen Kübel gepflanzt werden, der direkt am sonnigen Terrassen- Fenster steht?
Antwort von Baldur:Wenn kein "Sonnenbrand-Effekt" entsteht, ist eine Pflanzung sicher machbar.