Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €Steingarten-Mix 'Happy Flowers'
Steingarten-Mix 'Happy Flowers' - Bilder
Produktbeschreibung
Steingarten-Mix 'Happy Flowers'
Der Steingarten-Mix Happy Flowers ist eine blühfreudige, winterharte Stauden-Kombination, die prächtige Gärten zaubert und Sie bereits ab Ende April mit einem wochenlangen Blütenmeer verwöhnt! Die besonders für Steingärten mit lockerem Boden geeigneten Sorten vertragen perfekt volle Sonne und stellen ansonsten kaum Ansprüche! Der Steingarten-Mix Happy Flowers enthält je 1 kräftige Pflanze von: Grasnelke pink, Polstermoos weiß, Sedum Weihenstephan gelb und Sedum Acre hellgelb.
Der Steingarten-Mix Happy Flowers wird 10 bis 25 cm hoch. Die winterharten, mehrjährigen Stauden-Pflanzen lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit normalem, durchlässigem Boden. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf ist gering bis mittel. Diese Stauden-Mischung ist winterhart & ideal für die Gartengestaltung & das Anlegen eines Steingartens.
Art.-Nr.: 2705
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Steingarten-Mix 'Happy Flowers'
Pflege-Tipps100 JAHRE ERFAHRUNG
GÄRTNERQUALITÄT
KAUF AUF RECHNUNG
RÜCKVERSAND KOSTENLOS
Meinungen unserer Kunden
Steingarten-Mix 'Happy Flowers'
Jeannine B. aus Villmergen schrieb am 21.08.2019 :
Welche Pflanzen sind in diesem Mix enthalten?
Antwort von Baldur:Der Steingarten-Mix Happy Flowers enthält je 1 kräftige Pflanze von: Grasnelke pink, Polstermoos weiß, Sedum Weihenstephan gelb und Sedum Acre hellgelb
Rita M. aus cham schrieb am 04.05.2019 :
Hallo Baldur Team .Kann ich diesen Mix auf dem Friedhof anpflanzen. Der Platz ist 60x40 cm gross.Wieviele Pflanzen braucht es.Besten Dank zum voraus
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanzen sehr gut auf dem Friedhof pflanzen. Für die Fläche ist eine Packung ausreichend.
Dani M. aus Frankfurt schrieb am 14.10.2018 :
Diese Woche soll es nochmal 24 Grad geben, nachts um die 5 Grad. Ist es sinnvoll die Pflanzen noch zu setzen oder besser bis zum Frühjahr warten?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung ist kein Problem.
Gudrun S. aus 31061 Alfeld schrieb am 26.09.2018 :
Wie hoch wird die Sedum-Pflanze Weihenstephan?
Antwort von Baldur:Die Wuchshöhe beträgt ca. 10-20 cm.
Silvana K. aus Neubrandenburg schrieb am 03.07.2018 :
Hallo liebes Team, ich habe zwei Magnolien zu stehen und wollte darunter die Fläche am liebsten mit Bodendecker beflanzen. Eignen sich da diese Pflanzen zu. Lieben Gruß
Antwort von Baldur:Magnolien sind Flachwurzler, d.h. die Wurzeln verlaufen direkt unter der Erde. Damit diese nicht beschädigt werden bzw. damit es zu keiner Nährstoffkonkurrenz kommt, ist eine Unterpflanzung weniger empfehlenswert. Mulchen ist eine gute Alternative.
Andrea K. aus Hatting schrieb am 27.02.2018 :
Hallo liebes Team, wir würden gerne unsere Böschung neu bepflanzen, die momentan voll alter, hässlicher Bodendecker ist. Wie muss ich den Boden bearbeiten, bevor ich diese neuen Pflanzen setzen kann? Vielen Dank, Andrea
Antwort von Baldur:Bitte die Bodendecker entfernen und die Erde mit Humus/Kompost, Dünger und/oder ggf. Bodenaktivator (z.B. Art. 770) verbessern.
Beatrix C. aus Ebersdorf schrieb am 25.02.2018 :
Ab wann kann man diese Pflanzen draußen setzten? B.
Antwort von Baldur:Wir liefern ab 28.02.2018. Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung dann bereits möglich.
Werner H. aus Britz schrieb am 28.01.2018 :
Ich suche Bodendecker bzw.Pflanzen die auf einen sehr stark vermoosten Rasen wachsen und evtl. Moos eindämmen.Gibt es überhaubt eine Möglichkeit mit dem Moos fertig zu werden ohne Chemie? Mit freundlichen Grüßen Werner Hanßke
Antwort von Baldur:Moos wächst sehr gerne auf Böden mit Nährstoffmangel. Ausreichende Düngung sollte hier helfen (z.B. Art. 3397). Bodendecker, welche Moos bzw. den Rasen überwachsen, gibt es nicht.
Monika D. aus Brandenburg schrieb am 20.08.2016 :
Ich habe einen kleinen Steingarten in vollsonniger Lage angelegt, und im Frühjahr bis Frühsommer hatten wir immer Blütenpracht. Aber jetzt blüht leider nichts mehr. Gibt es auch Steingartenpflanzen, die im Spätsommer/Herbst blühen? Danke!
Antwort von Baldur:Ab Juni/Juli bis August blühen z.B. Art. 2630+2782+41374+1860. Vielleicht ist hier ja etwas Passendes dabei?
Melanie R. aus Havelberg schrieb am 06.05.2016 :
Sehr schöne Pflanzen haben auch den Winter gut überstanden machen sich sehr gut an unseren Gartenteich.
Carina G. aus Boizenburg schrieb am 07.02.2016 :
Hallo liebes Team, wie lange blühen diese Blumen in etwa?
Antwort von Baldur:Die einzelnen Pflanzenarten haben unterschiedliche Blütezeiten, so dass Sie ab April bis Juli sich an Blüten erfreuen können.
Ursula S. aus La Canalosa schrieb am 14.01.2016 :
Hallo liebes Team. Ich lebe in Spanien. Kann ich auch Kakteen dazwischen setze? Danke für die Antwort M.f.G. Ursula Schmidt
Antwort von Baldur:Kakteen benötigen etwas weniger Wasser, als dieser Steingarten-Mix.