Blauer Teppich-Phlox
Blauer Teppich-Phlox - Bilder
Produktbeschreibung
Blauer Teppich-Phlox
Blauer Teppichphlox ist selten! Er bildet schnell dichte immergrüne Polster, die von April bis Juni vollständig von den hübschen Blüten bedeckt sind. Als Gruppe gepflanzt wächst der blaue Teppichphlox (Phlox subulata) in Rabatten und Steingärten zu einem üppigen Blütenmeer. Der pflegeleichte, robuste und winterharte Teppichphlox, auch Flammenblume oder Polsterphlox genannt, ist ideal für sonnige Gartenplätze, wo die überhängenden Blütenkaskaden z.B. Mauern & Wege schmücken.
Die Blütezeit vom blauen Teppichphlox (Flammenblume) ist von April bis Juni. Die winterharten, mehrjährigen Stauden dieses Bodendeckers werden 15 cm hoch, sie lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort & sollten in einem Abstand 15-20 cm eingepflanzt werden. (Phlox subulata)
Art.-Nr.: 1479
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Blauer Teppich-Phlox
Rika N. aus Ratingen schrieb am 22.09.2020 :
Hallo, sollte ich für diese blaue Phlox Moorbeeterde verwenden?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen nur leicht sauren Boden. Die Färbung hat nichts mit dem ph-Wert der Erde zu tun.
Chris S. aus 69469 schrieb am 12.09.2020 :
Brauche Bodendecker die frühlings zwiebel durchlassen ,gerne auch sommergrüne. Was können Sie empfehlen?Standort süd volle sonne ,Erde nahrhaft. Lg
Antwort von Baldur:Hier können wir Ihnen Art. 1686 oder Art. 2163 vorschlagen.
Stephanie E. aus Rudolstadt schrieb am 19.08.2020 :
Die Pflanzen waren in Ordnung. Nun hoffe ich, dass aus ihnen etwas wird.
David V. aus Neuwied schrieb am 21.09.2019 :
Hallo, zieht sich die Blume im Winter komplett zurück oder ist sie dann noch immer grün?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind im Winter grün.
Sieglinde O. aus Maitenbeth schrieb am 28.08.2019 :
Was heißt eigentlich "mehrjährig " ? Das die Pflanze nach mehrjährigen Blühen kaputt geht ?Oder Säht sie dann nachkommen aus und man hat eine Pflanze für die Ewigkeit?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bleiben Ihnen über Jahre erhalten.
Irina M. aus Traunreut schrieb am 05.04.2019 :
Ich kann sie nur empfehlen! Ich habe mehrere letztes Jahr an einer Steinmauer eingepflantzt und es sind alle gekommen und blühen gerade einfach traumhaft schön.
N. M. aus Bad Kreuznach schrieb am 11.06.2018 :
Ist diese Pflanze giftig für Haustiere (Hunde) und Kinder??
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht giftig.
Eugenia D. aus Nienburg schrieb am 23.04.2018 :
Hallo! Wäre es möglich ein paar Blumenzwibeln drunterzupflanzen (Tülpen usw) ?
Antwort von Baldur:Da die Pflanzen einen dichten Teppich bilden, werden es Blumenzwiebeln schwer haben, durch diesen durchzuwachsen.
Theresa W. aus lorsch schrieb am 11.04.2018 :
Alles abgestorben; eine wächst in Millimeter Schritten. Habe sie im sonnigen Bereich gepflanzt.
Antwort von Baldur:Gerade an einem sonnigen Standort kann es im Winter passieren, dass es zu Trockenschäden kommt. Diese verwachsen sich jedoch in der Regel. Bleiben die Temperaturen so, werden die Pflanzen sicher schnell austreiben.
Silvia K. aus Grüningen schrieb am 09.09.2016 :
Liebes Baldur Team, könnte ich den blauen Teppich-Phlox jetzt im September noch einpflanzen oder ist es sinnvoller bis im Frühling zu warten?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im Herbst ist vorteilhaft. Die Erde ist dann noch ausreichend warm und wieder etwas feuchter, so dass den Pflanzen das Anwachsen erleichtert wird.
Heidi W. aus Amtzell schrieb am 28.08.2016 :
Da wir leider sehr viele Nacktschnecken haben: Ist dieser Bodendecker einigermaßen schneckenfest? Kann er unter Rosen gepflanzt werden? Falls nein, was wäre geeignet?
Antwort von Baldur:Diese Pflanzen werden in der Regel von Schnecken verschont und lassen sich bei ausreichender Bewässerung auch unter Rosen pflanzen.
Julia S. aus Bonn schrieb am 27.06.2016 :
Liebes Baldur-Team, wir haben den Phlox vor 2 Jahren im Sommer gepflanzt und er ist bereits im darauf-folgenden Jahr superschön zusammengewachsen und hat eine tolle blaue Blüte gehabt. Danke!
Astrid S. aus Au schrieb am 06.06.2016 :
Pflanzen im April gekauft. Alle sind gut angekommen und scheinen auch schon gut anzuwachsen.
Annette H. aus Lappersdorf schrieb am 03.06.2016 :
Die Pflanzen haben sich im ersten Jahr prächtig entwickelt und haben je einen Durchmesser von ca 40 - 50 cm erreicht! Sehr viele Blüten! Vielen Dank!
S. U. aus Schweiz schrieb am 23.05.2016 :
Guten Tag, können die Teppich-Phlox mit der Isotoma 'Blue Foot' kombiniert werden?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
O. W. aus 38547 schrieb am 08.04.2016 :
Hallo! Ist die Farbe von "Blauer Teppich-Phlox" eher blau oder eher lila? Auf dem Foto erscheinen die Blüten eher lila zu sein. Danke.
Antwort von Baldur:Je nach Witterung erblühen die Blüten von lila bis zu einem hellen Lavendelblau.
Andreas B. aus Burgkirchen schrieb am 13.07.2015 :
Hallo! Wie viele Pflanzen sollte man auf 1 m2 setzen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 3 Pflanzen auf 1 m².
M. S. aus Lüneburg schrieb am 05.03.2015 :
Hallo, ich habe meinen Phlox vor einer Woche ziemlich bodennah abgeschnitten. War das ein Fehler oder wird er wieder wachsen und blühen?
Antwort von Baldur:Es besteht kein Grund zur Sorge, die Stauden treiben bei wärmen Bodentemperaturen sicher wieder neu aus.
Isabel W. aus 66333 schrieb am 24.02.2015 :
Hallo, ab wann wird die Pflanze verendet? Bzw. wann wird sie am besten gepflanzt? Wird sie dieses Jahr noch blühen? Danke
Antwort von Baldur:Wir liefern die Pflanzen bereits aus. Bei einer Pflanzung im Frühjahr können Sie bereits in diesem Jahr mit einigen Blüten rechnen.