Pflanzbeutel 'Kaskade' & Gießtrichter
Pflanzbeutel 'Kaskade' & Gießtrichter - Bilder
Produktbeschreibung
Pflanzbeutel 'Kaskade' & Gießtrichter
2 Pflanzbeutel inkl. 2 Gieß-Trichter! Blühende oder grüne Pflanzendekoration für Haus und Garten. Der reißfeste Pflanzbeutel Kaskade eignet sich ideal für Wandflächen, Zäune, Pfosten und Pergolen. Leichtes Einsetzen mit Jungpflanzen oder Saatgut. Eine tolle Erfindung: Einfach Erde in den Beutel einfüllen und danach in die 10 vorgestanzten Löcher die Pflanzen einpflanzen und den Gießtrichter von oben einführen. Im Nu entwickelt sich eine herrliche Blüten-Kaskade! Der Gießtrichter sorgt für eine einfache und genaue Bewässerung der Pflanzen.
Beutel-Länge ca. 70 cm.
Art.-Nr.: 729
Liefergröße: 2 Pflanzbeutel, 2 Gieß-Trichter
Produktmerkmale
Pflanzbeutel 'Kaskade' & Gießtrichter
Maß
L: 70 cm
Farbe
grün
Packung
4er-Set
10,99 €
ab
3
Pack.
9,99 € / Packung
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Meinungen unserer Kunden
Pflanzbeutel 'Kaskade' & Gießtrichter
Michael W. aus Hausen am Albis schrieb am 11.03.2022 :
Kann ich die Gefüllte Petunie 'Mystical in die Planzenbeutel setzen und muss alle Löcher nutzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen eignen sich sehr gut für die Pflanzbeutel. Aufgrund der Wuchslänge muss nicht jedes Loch bepflanzt werden.
Angela S. aus Flawil schrieb am 21.08.2021 :
Hallo Sind diese Hängetaschen auch für den Hänge Rosmarin Blue Cascade geeignet? Danke für die Rückmeldung.
Antwort von Baldur:Ja, eine Pflanzung ist möglich.
Bianca K. aus Langenbernsdorf schrieb am 20.04.2021 :
Hallo. Kann man in den Pflanzbeutel auch stehende Geranien Pflanzen?
Antwort von Baldur:Das wird leider nicht funktionieren.
Simon B. aus Roetgen schrieb am 20.04.2021 :
Guten Morgen liebes Baldur Team, welche blühenden Pflanzen würdet Ihr für die Pflanzsäcke empfehlen auf Grund der Wurzelballen Größe bei Lieferung. Vielen Dank und mit den besten Grüßen aus der Eifel.
Antwort von Baldur:Optimal sind easy-plant Jungpflanzen.
Bärbel B. aus 68542 Heddesheim schrieb am 06.06.2020 :
Guten Tag, wie viel Erde fassen denn die Beutel? Vielen Dank.
Antwort von Baldur:Es passen 10 L Erde in einen Pflanzbeutel.
Linda H. aus Leipzig schrieb am 17.04.2020 :
Hallo, ich würde gerne in den Hängesack in die oberen Locher die Hänge-Erdbeere Hummi pflanzen und in die drei unteren Löcher die Hängeminze Indian Mint. Vertragen sich die beiden oder ist diese Kombination in einem Sack nicht empfehlenswert?
Antwort von Baldur:Eine gemeinsame Pflanzung ist kein Problem.
Alina B. aus Wallhorn - Prägraten schrieb am 16.05.2019 :
Guten tag Ich würde gerne wissen, wie viele "Alpe Tunia" ich in eine Kaskade pflanzen soll. Vielen Dank im Voraus für die Antwort. Schöne Grüße aus Osttirol
Antwort von Baldur:Wir empfehlen jedes 2 Loch zu bepflanzen.
Annett F. aus Altlandsberg schrieb am 11.05.2019 :
Sind diese Pflanztaschen auch für den hängenden Bambus geeignet ?
Antwort von Baldur:Ja, das ist sehr gut möglich.
Katrin F. aus Kornbühlstrasse schrieb am 28.04.2018 :
Kann man in den Pflanzschack auch salatpflanzen wachsen lassen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Isabelle D. aus Tettnang schrieb am 24.03.2018 :
Hallo, kann ich den Sack auch an einer mit Steinen befühlten Gabione aufhängen oder scheuert es diesen zu leicht durch? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Es besteht die Gefahr, dass der Sack sich durchscheuert.
Anja S. aus Hamm schrieb am 05.02.2018 :
Ich würde gerne die Duftgeranie Moskitoschocker in den Pflanzbeutel pflanzen - geht das ?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen sehr kompakt und aufrecht, so dass diese weniger für Pflanzbeutel geeignet sind.
Ingrid F. aus Wolfenbüttel schrieb am 10.04.2017 :
Zerstöre ich die Blumenwurzeln nicht wenn ich den Bewässerungskegel in die Mitte schiebe? Ich würde sehr gern diesen hängenden 'Garten' ausprobieren.
Antwort von Baldur:Die Gießtrichter kommen ja bereits bei Pflanzung mit in den Beutel, so dass die Pflanzen noch nicht zu stark verwurzelt sind.
Beatrice Z. aus Adnet schrieb am 02.03.2017 :
Ich würde gerne die Hängeerdbeeren in die Pflanzbeutel setzten. Meine Frage wäre jetzt, wie überwintere ich diese dann. Die Überwinterung der Hummi Hängeerdbeeren im Balkonkistl im Keller, hat nicht geklappt. Was hab ich falsch gemacht?
Antwort von Baldur:Die Überwinterung des Pflanzbeutels sollte frostfrei an einem hellen Ort erfolgen. Wichtig ist im Winter eine ausreichende Wasserversorgung, daher den Balkonkasten gut einpacken, damit dieser nicht zu schnell/zu lange durchgefriert.
Elke F. aus Linz schrieb am 29.01.2017 :
Liebes Baldur Team! Ich muss nochmal nachfragen: Ich fülle Erde in den Pflanzbeutel, setze dann die diversen Pflanzen ein und dann kommt der Trichter rein. Drückt man diesen in die Erde hinein? Passt der ganz hinein? Ist eine Beschreibung dabei?
Antwort von Baldur:1. die Erde einfüllen 2. den Trichter mittig in den Pflanzbeutel drücken, bis nur noch ein kleiner Rand zu sehen ist 3. gut wässern 4. die Pflanzen seitlich in die Pflanzlöcher pflanzen.
Ute B. aus Duisburg schrieb am 02.05.2016 :
Wie viele Düngerkelgel kommen in ein Planzenbeutel rein?
Antwort von Baldur:Pro Pflanze/Pflanzloch empfehlen wir 1 Kegel (= 10 Kegel).
Manuela H. aus Triefenstein schrieb am 11.03.2016 :
Guten Tag. Kann ich in die Pflanzbeutel auch Zauberglöckchen Trixi® 'Hot Petticoat und Trixi® 'Lemon Sorbet einpflanzen?
Antwort von Baldur:Sie können sehr gut Jungpflanzen in den Beutel pflanzen (z.B. Art. 6066 oder Art. 6009).
Rita-Maria M. aus nidau schrieb am 29.01.2016 :
Guten Tag Kann ich auch Schlingpflanzen in einen Pflanzenbeutel einpflanzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sollten im unteren Bereich gepflanzt werden, damit diese sich an dem Pflanzbeutel nach oben ziehen können.
Rita-Maria M. aus nidau schrieb am 29.01.2016 :
Guten Tag Kann ich auch verschiedene Minze in den Pflanzenbeutel ein pflanzen? Nur essbare.
Antwort von Baldur:Bei Hängepflanzen (z.B. Art. 1699) ist dies kein Problem. Die anderen Pflanzen werden sich immer wieder den Weg nach oben suchen.
Rita-Maria M. aus nidau schrieb am 29.01.2016 :
Guten Tag Kann ich in den Pflanzenbeutel auch Bidens Beedance rein pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist sehr gut möglich.
Dani K. aus Lorch schrieb am 18.05.2015 :
Ich habe den pflanzbeutel zur Bepflanzung mit Hängeerdbeeren Hummi gekauft. Wie benutze ich den Giesstrichter? Wie soll ich Pflanzen düngen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Langzeitdünger (z.B. Art. 907) in die Erde einzuarbeiten. Die Trichter werden bis auf "Fingerbreite" in die Erde eingelassen.
Sabine N. aus Schrick schrieb am 01.04.2015 :
Ich möchte diesen Beutel gerne mit Erdbeeren füllen, kann ich die Sorten Hänge-Erdbeere 'Flower-Berry'und Hummi zusammen in einen Sack geben?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Ilona H. aus Hameln schrieb am 21.03.2015 :
Hallo, ich habe die Pflanzbeutel mit Hängegeranien bepflanzt, nun frage ich mich wie ich denn die Düngekegel benutzte...direkt in den Trichter oder daneben reinsetzen, oder sind die dafür gar nicht geeignet?
Antwort von Baldur:Jungpflanzen sollten in den ersten 6 Wochen nicht gedüngt werden. Später können Sie einen Düngekegel je Pflanze in das Pflanzloch geben.
Christiane V. aus Solingen schrieb am 13.03.2015 :
Hallo, ich habe die Hänge-Tomate Heartbreakers bestellt und möchte sie in einen Pflanzbeutel planzen.´ 1. Ist das empfehlenswert? 2. Pro Beutel eine Pflanze, richtig? Vielen Dank im voraus für Ihre fachkundige Hilfe.
Antwort von Baldur:Wird die Pflanze in den Pflanzbeutel gepflanzt, muss dieser komplett mit Erde befüllt werden. Optimaler ist es, die Pflanze in eine Ampel zu pflanzen.
Brigitte W. aus 78315 radolfzell schrieb am 08.04.2014 :
welche pflanze ist in ihrer aufnahme im pflanzbeute eingepflanzt. sehr gerne würde ich genau diese bestellen. oder was empfehlen sie uns?
Antwort von Baldur:Es handelt sich dabei um Art. 6116. Sie können auch andere Hängepflanzen, wie z.B. Art. 6039 oder auch Hängeerdbeeren Art. 6439 einpflanzen.
Susann T. aus Görlitz schrieb am 08.04.2014 :
Hallo liebes Baldur Team, wollte die Pflanzbeutel mit Hänge-Tomate Tasty Tumbler und Hänge-Erdbeere Flower Berry bepflanzen. Muss ich bei beiden Sorten immer alle 10 Löcher bepflanzen?
Antwort von Baldur:Es sollte ausreichend sein, wenn Sie die Pflanzen versetzt einpflanzen und nur jedes zweite Pflanzloch bepflanzen.
Ramona Y. aus 92706 schrieb am 11.03.2014 :
Hallo, kann ich in diese Ampel eure Hängeerdbeeren pflanzen??? muss ich dann 10 stck einpflanzen oder kann ich etwas anderes dazu pflanzen. wenn ja was würden sie empfehlen. vielen dank schon mal
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung von Hängerdbeeren ist sehr gut möglich. Damit Sie die Erdbeeren gut ernten können, würden wir nur zu einer Pflanzensorte raten.
Irene B. aus Thun schrieb am 05.08.2013 :
Habe verschiedene Blumen von innen gesetzt, die Säcke sind wunderschön geworden.Super Idee
Carolyn P. aus DÜSSELDORF schrieb am 20.06.2013 :
Ich wollte 4 Hängebambus-Pflanzen darin unterbringen. Wenn ich die durch die Löcher ziehe,gehen sie doch kaputt. Wie soll die Bepflanzung,ohne Blessuren,von statten gehen ???
Antwort von Baldur:Die Pflanzen werden von außen in die Pflanzlöcher gesteckt, so dass diese keinen Schaden nehmen.
Carolyn P. aus DÜSSELDORF schrieb am 11.06.2013 :
Ich habe so einen Pflanzsack für Hängebambus gekauft und stehe jetzt vor einem Rätsel.Selbst aus der Beschreibung u.den Erfahrungsberichten werde ich nicht schlau.Bin wohl zu blöd.Muss ich den Bambus durch eines der 10 Löcher ziehen ? Bitte um Hilfe
Antwort von Baldur:Möchten Sie nur 1 Pflanze einpflanzen, können Sie diese oben einpflanzen und die Löcher unberührt lassen. Sollen die Löcher ausgefüllt werden, werden die Pflanzen von aussen durch das Loch gesteckt.
Katrin W. aus Staufenberg schrieb am 03.06.2013 :
Kann ich in den Pflanzbeutel auch den Hängebambus pflanzen und wenn ja, kann er darin auch im Winter draußen bleiben oder sollte man ihn dann lieber rein holen?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im Pflanzbeutel ist möglich. Hier sollte die Überwinterung dann an einem frostfreien, hellen Ort erfolgen.
Sabrina S. aus Glottertal schrieb am 23.05.2013 :
Hallo,ich habe bei euch Die " Hängetomate Tasty Tumbler" bestellt. Jetzt bin ich unsicher wieviele ich pro Pflanzsack setzten kann.
Antwort von Baldur:Es ist ausreichend, wenn Sie 5 Pflanzen versetzt einpflanzen.
Natalie P. aus Lippstadt schrieb am 05.05.2013 :
Ich würde gern wissen, wieviele Löcher die Beutel haben? Wen ich 6039 hineinpflanze, muss dann in jedes Loch eine Pflanze?
Antwort von Baldur:Es befinden sich 10 vorgestanzte Löcher in dem Beutel. Wir empfehlen jedes Loch zu bepflanzen, damit eine Blütenpracht entsteht, wie unter Art. 6039 abgebildet.
Natalia S. aus Hamburg schrieb am 30.03.2013 :
Hallo. Würde gerne wissen ob man die Kletter-Erdbeere® 'Hummi®'in dem Pflanbeutel einpflanzen kann? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind für Pflanzbeutel weniger geeignet.
Alexandra P. aus Bornheim schrieb am 12.05.2012 :
Heute sind meine Pflanzen, übrigens in hervorragender Qualität,angekommen. Nun möchte ich die Hängegeranien in einen Kaskadenpflanzbeutel pflanzen. Meine Frage diesbezüglich: Kann ich die Geranien auch später darin überwintern?
Antwort von Baldur:Eine frostfreie Überwinterung ist in diesen Beuteln problemlos möglich.
Alexandra P. aus Bornheim schrieb am 04.04.2012 :
Ich möchte in einen Pflanzbeutel Hängegeranien, in den 2. Beutel Hängeimpatiens Peach Butterfly setzen. Wird jedes Pflanzloch bepflanzt, oder nur jedes 2.??? Vielen Dank für Ihre Antwort und Grüße aus Bornheim!
Antwort von Baldur:Für eine üppige Blütenpracht ist es empfehlenswert, jedes Pflanzloch zu bepflanzen.
R. G. aus Visperterminen schrieb am 27.02.2012 :
Kann ich hier auch Erdbeeren hinein setzen,wenn ja welche Sorte.Und wo gehe ich dann im Winter mit den Pflanzen hin,muss ich die dann in den Garten setzen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen Hänge-Erdbeeren z.B. Art. 4020 einzupflanzen. Sie können den Pflanzbeutel frostfrei überwintern (Gießen nicht vergessen!) oder die Pflanzen ins Freiland auspflanzen.
Dorothee K. aus Frankfurt am Main schrieb am 21.02.2012 :
Das Bepflanzen ist zwar nicht so einfach, aber wenn die Pflanzen erst blühen, sieht es sehr dekorativ aus. Unsere Freunde haben es alle bewundert.
Beate Z. aus Sprockhövel schrieb am 12.08.2011 :
Wie sieht es mit Staunässe bei diesen Beuteln aus? Was muß ich beim Gießen beachten?
Antwort von Baldur:Durch die Durchlässigkeit des Materials entsteht keine Staunässe. Gießen Sie langsam, damit die Erde das Wasser gut aufnehmen kann. Der Gießtrichter erleichtert Ihnen die Arbeit.
Nadine K. aus Farchant schrieb am 28.04.2011 :
Wie viele Hänge-Erdbeeren kann ich da reinpflanzen?
Antwort von Baldur:Ist eine ausreichende Bewässerung gewährleistet, können Sie durchaus alle vorgesehenen Löcher bepflanzen.
Kirsten R. aus Castrop-Rauxel schrieb am 09.04.2011 :
Ich habe mir die Pflanzbeutel, gekauft, meine Frage, wenn ich die Jumbo-Jungpflanzen einpflanze, reicht es dann, wenn ich nur jedes zweite Loch benutze ?
Antwort von Baldur:Es ist durchaus ausreichend, wenn Sie nur jedes 2. Pflanzloch bepflanzen.
Gusejnov M. aus Bielefeld schrieb am 31.03.2011 :
Sind die Pflanzbeutel auch für Gurken geeignet?
Antwort von Baldur:Sie können z.B. die Mini-Gurke "Piccolino" problemlos in Pflanzbeutel pflanzen.
Cornelia S. aus goldswil schrieb am 30.03.2011 :
Welche Pflanzen sind für die Pflanzenbeutel geeignet?
Antwort von Baldur:Sie können alle Hängepflanzen, wie z.B. Hänge-Petunien, Hänge-Geranien, Indian Mint oder auch Hänge-Erdbeeren einpflanzen.
Daniela S. aus Mannheim schrieb am 30.03.2011 :
Eine prima Idee. Suche schon lange nach so einer Möglichkeit. Allerdings zum Zweck der Erdbeerpflanzung. Geht das???
Antwort von Baldur:Ja, Hängeerdbeeren können sehr gut in den Pflanzbeutel gepflanzt werden.
Sandra S. aus Bern schrieb am 20.03.2011 :
Sind die Säcke auch für Tomaten geeignet?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können in die Pflanzbeutel auch Hänge-Tomaten pflanzen.
Karin H. aus 36124 Eichenzell schrieb am 09.02.2011 :
Die Säcke habe ich schon, ich bräuchte nur die Trichter. Gibt es diese auch ohne Säcke?
Antwort von Baldur:Nein, leider führen wir die Gießtrichter nicht einzeln in unserem Sortiment.
Markus B. aus HH schrieb am 23.07.2010 :
ich könnte sie unglaublich gut gebrauchen, müsste allerdings wissen, ob sie inklusive des trägers 70cm lang sind oder ob der noch dazu kommt.
Antwort von Baldur:Die Länge ist inklusive der Träger.
Judith R. aus G. schrieb am 24.04.2010 :
Die sehen echt toll aus. Ich habe überlegt, sie rechts und links an eine freie Balkon-Treppe zu hängen, oben bevors runtergeht. Welche Pflanzen passen den besonders gut, das es schnell schön üppig aussieht?
Antwort von Baldur:Sie können alle Hängepflanzen, wie z.B. Petunien (Art. 4467 oder 4158) oder Fächerblumen (Art. 4105) einpflanzen.
Marion C. aus München schrieb am 13.04.2010 :
Diese Pflanzbeutel sehen sehr praktisch aus :-) Wieviel Erde passt denn ungefähr in einen Beutel?
Antwort von Baldur:Es passen 10 L Erde in einen Pflanzbeutel.