Zauberglöckchen 'Carneval'
Zauberglöckchen 'Carneval' - Bilder
Produktbeschreibung
Zauberglöckchen 'Carneval'
Mit 3 Farben aus einer Jungpflanze ist das Zauberglöckchen Carneval eine echte Sensation für Ihre Balkonbepflanzung: Mit dieser neuen, revolutionären Hänge-Petunie verwandeln Sie Ihre Ampeln und Balkonkästen in ein farbenfrohes Blütenmeer! Denn jede gelieferte Jungpflanze blüht in 3 Farben - wie auf dem Bild! Über Monate hinweg wird Sie die Farbenvielfalt der Minipetunie begeistern, ohne dass Sie viel Arbeit haben! Das wuchsfreudige Zauberglöckchen Carneval (Calibrachoa) muss nicht ausgeputzt werden und sieht auch im Topf & Kübel immer gut aus! Selbst schlechtes Wetter kann die bunte Blütenpracht nicht bremsen. Jede JUMBO-Jungpflanze hat 3 kräftige Triebe (1 Trieb je Farbe!), somit zeigen die Pflanzen ein perfekt gemischtes, buntes Blütenspektakel.
Die Blütezeit vom Zauberglöckchen Carneval ist von Mai bis Oktober, die mit Blüten besetzten Kaskaden dieser Pflanze werden ca. 60 cm lang. Die pflegeleichte Sommerblume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Balkonpflanzen sollten im Abstand von 25 cm eingepflanzt werden. (Calibrachoa)
Art.-Nr.: 6176
Liefergröße: Ballengröße: 3,7 cm
Meinungen unserer Kunden
Zauberglöckchen 'Carneval'
Thomas S. aus Kehl schrieb am 15.03.2017 :
kann ich die Pflanzen nicht einfach in dem gelieferten Topf weiterkultivieren (z. Bsp. auf der Fensterbank?)
Antwort von Baldur:Die Pflanzen werden ohne Topf geliefert und müssen auf jeden Fall getopft werden.
Michael R. aus Duisburg schrieb am 20.08.2016 :
Bin diesmal nicht zufrieden. Zuerst haben sich die Pflanzen gut entwickelt. Mitlerweile sind zwei eingegangen, während im gleichen Kasten andere schön blühen. Bin enttäuscht.
Antwort von Baldur:Obwohl diese Pflanze sehr wetterfest sind, haben wir in diesem Jahr aufgrund der doch sehr wechselhaften Witterung unterschiedliche Reaktionen festgestellt.
Monika S. aus Luzern schrieb am 15.02.2015 :
Ich habe keine Möglichkeit die Pflanzen vor zu kultivieren. Kann ich sie daher direkt in den Balkontrog setzen? Darf ich die Erde düngen? Muss ich warten bis zum Mai?
Antwort von Baldur:Die Jungpflanzen, müssen 4-6 Wochen bei +12°C bis +16° kultiviert werden. Haben Sie diese Möglichkeit nicht, sollten Sie auf bereits fertig kultivierte Pflanzen (Art. 4133) ausweichen. Jungpflanzen in den ersten 6 Wochen bitte nicht düngen.
Johanna W. aus Ruppertshofen schrieb am 07.05.2013 :
Heute bekam ich meine Plänzchen.Sind schön grün und Kräftig.Habe sie in kleinen töpfchen zum Kultievieren reingemacht. Freue mich jetzt schon über die kommende Blütenpracht. Vielen Dank
U. D. aus Frankfurt schrieb am 23.04.2013 :
In der Pflanzanleitung steht, in den ersten 6 Wochen nicht düngen. Darf man dann auch keine Blumenerde verwenden, die einen Langzeitdünger enthält?
Antwort von Baldur:Damit die zarten Wurzeln nicht verbrennen, sollten die Pflanzen auch nicht in gedüngte Erde gepflanzt werden.
Bettina A. aus Wolfsburg schrieb am 18.03.2012 :
Hallo ,möchte die Zauberglöckchen in einem Topf wie auf dem Bild zu sehen pflanzen. Wieviel Pflanzen können dort eingesetzt werden?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Topf mit 30 cm Durchmesser, hier wurden 3 Pflanzen eingepflanzt.
A. S. aus Tamm schrieb am 09.03.2012 :
Habe Jungpflanzen vergangene Woche erhalten. Herzlichen Dank, eine tolle Lieferung. Alle Pflanzen sehr kräftig.
Markus D. aus Grevenbroich schrieb am 06.04.2011 :
Habe gestern am 05.04.2011 die Zauberglöckchne Carneval Easyplant Jungpflanzen erhalten u. nach Anleitung heute in den Balkonkasten gepflanzt. Jetzt lese ich man soll sie erst Mitte bis Ende Mai ins Freiland pflanzen. Muss ich sie wieder ausgraben?
Antwort von Baldur:Die Jungpflanzen sollten erst nach den Nachtfrösten ins Freiland. Bitte bis dahin bei +12° C bis +16° C kultivieren (gerne auch bereits im Balkonkasten).
Melanie S. aus Gauting schrieb am 30.03.2011 :
Hallo, überstehen die Zauberglöckchen auch evtl. noch die letzten Frostnächte? Gruss M. S.
Antwort von Baldur:Sobald die letzten Nachtfröste vorbei sind, also etwa Anfang/Mitte Mai, können die mittlerweile größeren Pflanzen ausgepflanzt werden. Bis dahin müssen die Pflanzen bei +12° C bis +16° C im Gewächshaus, Zimmer usw. kultiviert werden.
Andrea A. aus Abtenau schrieb am 30.03.2011 :
Eine dringende frage: ich habe für meine Balkonblumen 1 Meter - Kisterl. Wieviele Jungpfkanzen der Zauber Carneval brauche ich für ein 1-Meterkisterl?
Antwort von Baldur:Für einen Kasten mit 1 Meter Länge empfehlen wir 3-4 Pflanzen.
Arthur K. aus Pappenheim schrieb am 30.03.2011 :
hallo.......kann man Zauberglöckchen 'Carneval' auch selbst vermehren?
Antwort von Baldur:Da es sich um eine spezielle Züchtung handelt, ist eine Vermehrung nicht möglich.
Olivia B. aus Eislingen schrieb am 16.03.2011 :
Wir hatten diese tollen Petunien im letzten Jahr in unseren Blumenampeln. Ein wunderschöner Blickfang über viele Monate. Dieses Jahr werden sie wieder unsere Terasse verschönern ;-)
Nicole M. aus Hanau schrieb am 10.05.2010 :
Wie stutze ich das Zauberglöckchen? Habe es jetzt 4 Wochen, wenn ich es jetzt stutze habe ich nur noch den Stengel!?
Antwort von Baldur:Die Triebe bitte nur leicht zurückschneiden, damit diese sich dann besser verzweigen.
Marina F. aus Bochum schrieb am 27.03.2010 :
Die Auswahl ist ja riesig! Wie viele Pflanzen brauche ich damit sie so schön wird wie auf dem Foto?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine Ampel mit 30 cm Durchmesser, hier wurden 3 Pflanzen eingepflanzt.
Herbert S. aus Schnöbling 1 schrieb am 22.03.2010 :
Haben jetzt die Jungpflanzen der Zauberglöckchen bekommen. Großartig!!! Hätten da nur noch eine Frage: Wie nass sollen die Pflanzen beim Einsetzen machen? Wie oft sollen wir dann gießen? Wie warm soll das Zimmer jetzt sein, bis wir sie raus setzen???
Antwort von Baldur:Die Weiterkultivierung erfolgt bei ca. +12° C bis +16° C. Die Wurzelballen vor dem Einsetzen kurz in Wasser eintauchen. Später nur gießen, wenn die Erde abgetrocknet ist.
Bernt P. aus Magdeburg schrieb am 14.03.2010 :
Ich bin von dem Produkt total begeistert. Habe diese bunte Blumenpracht schon zwei Jahre gepflanzt. Alle Betrachter haben sich daran erfreut. Will gerade die diesjährige Bestellung aufgeben.
Nicole P. aus langförden schrieb am 22.04.2009 :
Sind die Zauberglöckchen nur was für Ampeln oder kann man die auch im Kübel auf die Terasse stellen?
Antwort von Baldur:Geht auch in Kübeln oder Balkonkästen.
Heike I. aus 31036 Eime schrieb am 15.04.2009 :
Ich würde gern die Zauberglöckchen bestellen, habe aber Angst, da ich immer Pech mit Petunien habe. Erst kleben sie, dann sind sie voller Läuse. Was kann ich tun?
Antwort von Baldur:Die Mini-Petunien bekommen keine Läuse wie die großblumigen.
Christina K. aus 25497 Prisdorf schrieb am 15.04.2009 :
Eine super Pflanze...meine Terasse war ein buntes Blütenmeer! Freunde, Bekannte und Verwandte waren begeistert! Ich warte schon auf meine diesjährige Lieferung,da es jetzt ja auch andere Farben gibt! Bin schon soooo neugierig!