Zauberglöckchen Petunie 'Cabaret® Bumble Bee Blue'
Zauberglöckchen Petunie 'Cabaret® Bumble Bee Blue' - Bilder
Produktbeschreibung
Zauberglöckchen Petunie 'Cabaret® Bumble Bee Blue'
✓ Ununterbrochene Farb-Show
✓ Perfekte Einladung für Bienen
✓ Selbstreinigend & reichblühend
Das Zauberglöckchen Petunie Cabaret® Bumble Bee Blue verwandelt Ihre Balkon- und Terrassenbepflanzung in einen zauberhaften Blütenreigen, denn diese Neuzüchtung überzeugt auch bei schlechteren Lichtbedingungen und kühleren Temperaturen mit einer ununterbrochenen Farb-Show! Die farbenfrohen Blüten eignen sich zur Bepflanzung von großen Kübeln, Blumenampeln oder Bordüren und sind die perfekte Einladung für Bienen. Das attraktive, dunkelgrüne Laub vom Zauberglöckchen Petunie Cabaret® Bumble Bee Blue (Calibrachoa) ist den ganzen Sommer über von Unmengen von kleinen Petunien-Blüten bedeckt. Der erstklassig verzweigte, kugelige Wuchs dieser phänomenalen Sorte passt perfekt in Steingärten und in gemischte Balkonkästen. Selbstreinigend & reichblühend!
An einem sonnigen bis halbschattigen Standort blüht das Zauberglöckchen Petunie Cabaret® Bumble Bee Blue von Mai bis Oktober und wird bis zu 60 cm lang. Die einjährige Sommerblume ist sehr pflegeleicht, da sie nicht ausgeputzt werden muss. Der Wasserbedarf der Pflanzen ist gering bis mittel, achten Sie beim Gießen darauf, dass keine Staunässe entsteht. (Calibrachoa)
Art.-Nr.: 9728
Liefergröße: 10,5 cm Topf
'Zauberglöckchen Petunie 'Cabaret® Bumble Bee Blue'' Pflege-Tipps
Meinungen unserer Kunden
Zauberglöckchen Petunie 'Cabaret® Bumble Bee Blue'
Karsten S. aus W schrieb am 27.08.2023 :
.. bin echt zufrieden. Auch wenn ich nicht weiß, warum die Pflanze an meiner Hauswand prächtig gedeiht und 3 Meter weiter auf mein Brunnen verkümmert und eingegangen ist.
Antwort von Baldur:Der Standort an einer Hauswand ist geschützter/wärmer. Ist der Standort auf dem Brunnen sonnig genug?
Sandra L. aus Bonn schrieb am 10.06.2023 :
Leider sehen die Blüten nur mit viel Fantasie wie auf dem Foto aus. Und sind die Petunien wirklich so bienenfreundlich? Habe ganzen Garten voller Bienen etc., aber an die Petunien geht keines der Tiere. Ist wohl eher ein Werbeding, sehr schade.
Antwort von Baldur:Befinden sich interessantere Blüten in der Nähe, werden diese vorranging besucht. Dennoch dienen die ungefüllten Blüten als Nahrungsquelle für Insekten.
Doris G. aus Bonn schrieb am 08.05.2023 :
Verifizierter Kunde
Hallo habe ich die Pflanzen bekommen. Es hat alles super geklappt. Die Zauberglöckchen waren gut geschützt eingepackt. Sie wirken gesund und kräftig. Ich freue mich schon auf die Blüte. Jetzt muss es nur noch warm werden.
Anna S. aus Berg schrieb am 29.03.2023 :
Kann man die jetzt schon draussen in den Blumentrog pflanzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sollten erst ab Anfang/Mitte Mai dauerhaft ins Freie.