Japanorchidee 'Bletilla Mix'
Japanorchidee 'Bletilla Mix' - Bilder
Produktbeschreibung
Japanorchidee 'Bletilla Mix'
Obwohl diese Freilandorchideen so exotisch aussehen, eignet sich der Japanorchidee Bletilla Mix bestens für die Kultur in Ihrem Garten, denn er ist sehr anspruchslos und winterhart! Seine Blüten wirken filigran und so kostbar wie Edelsteine. Die wunderschönen Blütenfarben des Japanorchidee Bletilla Mix (Bletilla striata) werden Sie im Beet & in Töpfen begeistern! Eine sehr wuchsfreudige Gartenorchidee, die auch ungeübten Gärtnern viel Freude bereiten wird.
Die Blütezeit des Japanorchidee Bletilla Mix ist von Juni bis Juli, er wird 30 cm hoch. Die winterharten, mehrjährigen Knollen lieben einen halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden. Der Pflegaufwand & Wasserbedarf ist gering. (Bletilla striata)
Art.-Nr.: 39365
Liefergröße: Größe I
Meinungen unserer Kunden
Japanorchidee 'Bletilla Mix'
L Z. aus Wien - Liesing schrieb am 29.03.2019 :
Sind die Pflanzen bis zur Winterruhe oberirdisch lebend? Oder sind die eher wie Tulpen und verwelken mit Anfang Sommer oder nach der Blüte?
Antwort von Baldur:Nach der Blüte verschwinden die Blüten, das Laub bleibt bis zum Herbst.
Harald S. aus Baesweiler schrieb am 05.05.2018 :
Kann man die Orchideen auch im Haus halten?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen die natürlichen Witterungseinflüsse und sind weniger für eine Kultur im Haus geeignet.
Franziska T. aus Arzberg schrieb am 01.05.2018 :
Hallo, kann ich auch alle 3 Knollen in 1 Kübel (40x40) pflanzen oder ist ihnen das zu eng?
Antwort von Baldur:Eine gemeinsame Pflanzung ist kein Problem.
Nadine K. aus Wiesbaden schrieb am 14.04.2018 :
Werden die Orchideen immer als Knollen versandt oder gibt es einen Zetpunkt zu dem man sie schon als Pflanzen erhält?
Antwort von Baldur:Die Auslieferung erfolgt immer in Knollenform.
Nadine S. aus Ferchesar schrieb am 26.07.2017 :
Ich habe die Japanorchideen dieses Frühjahr in Töpfe gesteckt und sie sind gleich gut ausgetrieben. Nur lassen noch Blütenansätze auf sich warten. Wird das in diesem Jahr noch etwas?
Antwort von Baldur:Bitte nicht zu tief einpflanzen (ca. 5 cm).
Sandra F. aus Rohrbach schrieb am 12.06.2016 :
Hallo, ich habe die Orchideen Mitte Mai gepflanzt.Bisher ist leider noch nichts zu sehen.Ist das normal?
Antwort von Baldur:Je nach Bodentemperatur kann es durchaus sein, dass die Knollen etwas länger benötigen zum Austreiben. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Annemarie M. aus wien schrieb am 20.01.2016 :
habe die orchidee schon drei jahre in der erde , deck die im winter mir reisig ab,die blühen immer wieder .
Anna K. aus Böhmenkirch schrieb am 01.05.2015 :
Hallo, Ich hab nochmals eine Frage. Gibt es Pflanzen mit denen sich die Freilandorchideen nicht vertragen? Freundliche Grüße
Antwort von Baldur:Stimmt der Standort, die Bodenbeschaffenheit und der Wasserbedarf, dann können Sie in der Regel "alle" Pflanzen kombinieren.
Anna K. aus Böhmenkirch schrieb am 01.05.2015 :
Hallo, mich würde es brennend interessieren bis wie viel Grad die Orchiden Winterhart sind? und ob dies bei allen Freilandorchideen gleich ist? Freundliche Grüße Anna Klinger
Antwort von Baldur:Diese Orchideenpflanze ist bis ca. -10°C winterhart. Die Winterhärte bei Freilandorchideen ist unterschiedlich.
Hexsana Z. aus Giershausen schrieb am 27.03.2015 :
Hallöle, die sehen toll aus. Würden sich die Kostbarkeiten mit Rosen im Beet vertragen?
Antwort von Baldur:Sie können Lilien sehr gut mit Rosen kombinieren.
Elke Q. aus Luckau schrieb am 10.01.2015 :
Ab wann kann die Japanorchidee gepflanzt werden
Antwort von Baldur:Obwohl die Pflanzen winterhart sind, ist es empfehlenswert, diese erst nach den letzten Bodenfrösten in die Erde zu bringen und in Töpfen frostfrei bis zur Auspflanzung zu kultivieren.