Vitaminbeere 'Aronia Viking'
Vitaminbeere 'Aronia Viking' - Bilder
Produktbeschreibung
Vitaminbeere 'Aronia Viking'
✓ Wertvolle Inhaltsstoffe
✓ Säuerlich-herbe Früchte
✓ Winterhart, selbstfruchtend & pflegeleicht
Wussten Sie, dass die violette, fast schwarze Aroniabeere der Vitaminbeere 'Aronia Viking' zu den wertvollen Beerenarten zählt? Die Beeren sind für ihren Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen bekannt, so z. B. Flavonoide, Folsäure, Vitamin K und C, Mineralstoffe wie Eisen und Jod. Die säuerliche-herben Früchte der Vitaminbeere 'Aronia Viking' lassen sich zu Kompott, Gelee, Marmelade, Konfitüre und Saft verarbeiten. Die Vitaminbeere, auch Apfelbeere genannt, gilt in vielen Ländern als Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie ist eine allgemein stärkende Frucht.
Die Vitaminbeere 'Aronia Viking' verwöhnt Sie im Frühjahr mit einer schönen Blüte. Im August setzt die Erntezeit der Aroniabeeren ein. Der Strauch der Beere ist mehrjährig und besonders winterhart, selbstfruchtend & pflegeleicht. Die Pflanze wächst und gedeiht auf jedem Boden und ist auch für die Kübelbepflanzung auf Balkon oder Terrasse geeignet. Hier ist Winterschutz erforderlich. (Aronia melanocarpa)
Art.-Nr.: 4849
Liefergröße: 2-Liter Containertopf, ca. 50-60 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Vitaminbeere 'Aronia Viking'
Birgit H. aus Bad schönborn schrieb am 01.07.2022 :
Im Frühjahr gepflanzt. Gut angewachsen. Bekommt jetzt im Sommer laute braune Blätter. Ist sie noch zu retten?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wassershaushalt und vermeiden Sie den Wechsel zwischen Trockenheit und Staunässe. Ggf. müssen Sie die Pflanze etwas einkürzen um den Neuaustrieb anzuregen.
Christian O. aus Wien schrieb am 15.04.2022 :
Hallo. Haben vor 5-6 Jahren 3 Pflanzen gekauft. 2 Tragen massenhaft Früchte, eine hat noch nie geblüht, somit auch keine Früchte. Woran kann das liegen? Standort ist praktisch identisch zu den anderen beiden. Danke und frohe Ostern.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasser- und Nährstoffhaushalt, nicht dass Konkurrenz entsteht.
Antje J. aus K schrieb am 28.10.2021 :
Hallo, ist bei dieser Pflanze eine Wurzelsperre notwendig.VG
Antwort von Baldur:Es ist keine Wurzelsperre erforderlich.
Ingeborg M. L. aus 32839 Steinheim schrieb am 25.03.2021 :
Frage: Ich möchte jetzt eine Aronia bestellen, kann ich die noch einpflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist kein Problem.
Kai W. aus Hamburg schrieb am 17.03.2021 :
Auch hier die gleiche Frage wie bei der Brombeere: kann man alten Kaffee zum düngen nehmen? Bei unseren Erdbeeren haben wir damit (gefühlt) gute Erfahrung gemacht. Danke
Antwort von Baldur:Ja, Kaffee ist ein guter Dünger.
Teresa H. aus dortmund schrieb am 03.12.2020 :
Verifizierter Kunde
die früchte sind sehr gesund, machen satt und schmecken auch
Matthias M. aus Monheim am Rhein schrieb am 15.10.2020 :
Habe die Pflanzen nun vor einigen Wochen eingepflanzt. Ist sehr gut angegangen. Dafür vielen Dank. Sollte man das Stämmchen über den Winter hin einpacken? Wenn ja, wie am besten? Es ist ja doch noch nicht sehr groß.
Antwort von Baldur:Bitten den Wurzelbereich als Winterschutz etwas mulchen.
Melanie B. aus Wien schrieb am 05.08.2020 :
Liebes Team, ich habe 2 Aronia-Pflanzen vor 4 Jahren bei euch gekauft. Nachdem sie noch nie geblüht, (und somit auch keine Beeren) getragen haben - habt ihr mir damals das richtige geschickt? *g* Selbst ein Standortwechsel hat nichts gebracht. LG
Antwort von Baldur:Können wir ohne Foto nicht beurteilen. Bitte mailen Sie uns dieses an info@baldur-garten.at.
Holger P. aus Wiehe schrieb am 26.05.2020 :
Verifizierter Kunde
Hab die Pflanze voriges Jahr im Frühling geordert. Auf Balkon in 250 Liter beton mischwanne gepflanzt. Dieses Jahr wunderbar geblüht, eine Menge Beeren angesetzt mal schauen wie es schmeckt.
Nicole W. aus Dortmund schrieb am 03.02.2020 :
Kann ich die Pflanze auch in einem großen Topf/ Kübel halten?
Antwort von Baldur:Ja, das ist kein Problem.
Sabine S. aus Berlin schrieb am 28.10.2019 :
Liebes Baldurteam, jetzt soll ja schon bald der erste Frost kommen, kann ich trotzdem noch eine Aronia pflanzen? Oder soll ich lieber bis zum Frühjahr warten?
Antwort von Baldur:Ist keine lange Bodenfrostphase angekündigt, ist eine Pflanzung noch möglich.
Ruth B. aus Dortmund schrieb am 02.10.2019 :
Liebes Baldur Team, können Sie mir sagen , ob diese Frucht wie Hollunderbeeren abgekocht werden müssen? Oder können sie roh gegessen werden? Ich bedanke mich voraus für Ihre Antwort
Antwort von Baldur:Vollreife Früchte können in Maßen roh verzehrt werden.
Adolf C. aus Wien schrieb am 01.10.2019 :
Kann man Aronia Zweige wenn man sie abschneidet ins Wasser geben und bekommen sie Wurzeln?
Antwort von Baldur:Die Pflanze lässt sich durch Stecklinge vermehren. Bitte in Erde stecken und diese gut feucht halten.
Horst G. aus Gerlingen schrieb am 22.07.2019 :
Habe die Pflanze 3 Jahre - im ersten Jahr nichts , im 2.Jahr super Ertrag , wenig Pflege nur einmal düngen/Jahr, bei Trockenheit etwas gießen , ein Schnitt ist auch nicht nötig, luftig, sonniger Platz