Heidelbeere 'Kosmopolitan'
Heidelbeere 'Kosmopolitan' - Bilder
Produktbeschreibung
Heidelbeere 'Kosmopolitan'
Die Heidelbeere Kosmopolitan ist eine besonders saftige Neuzüchtung für den Direktverzehr oder für Säfte! Die großen Beeren haben rotes Fruchtfleisch und schmecken fruchtig lecker. Beim Verzehr erstaunt der hohe Fruchtsaftgehalt, was ein besonders aromatisches Erlebnis ist. Der gut verzweigende Strauch bringt gute, gleichmäßige Erträge. Die Heidelbeere Kosmopolitan (Vaccinium corymbosum) ist garantiert winterhart.
Die Heidelbeere Kosmopolitan liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und humusreichen, gleichmäßig feuchten Boden. Heidelbeeren sind selbstfruchtbar, aber wenn Sie 2 Sorten anpflanzen, ist der Ertrag höher. (Vaccinium corymbosum)
Art.-Nr.: 4576
Liefergröße: 2-Liter Containertopf, ca. 30-40 cm hoch
Pflanzung, Pflege & Infos
Heidelbeere 'Kosmopolitan'
Pflege-TippsHier klickenWuchshöhe
80 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
50-100 cm
Erntezeit
Juni/August und September
Pflegeaufwand
gering - mittel
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergröße
2-Liter Containertopf, ca. 30-40 cm hoch
Packung
1 Pflanze
10,95 €
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Meinungen unserer Kunden
Heidelbeere 'Kosmopolitan'
Christine L. aus Wermelskirchen schrieb am 10.04.2022 :
Hallo, habe zwei dieser Heidelbeerpflanzen vor ein paar Wochen bekommen, stehen noch drinnen (16-18°C), bekommen nur Regenwasser. Eine ist prima, die andere hat auf einer Seite schlappe Blätter, wirken welk, Rest gut, wie kommt das?
Antwort von Baldur:Vielleicht reagiert diese Pfanze auf die Wärme oder hat etwas zuviel Wasser bekommen. Wenn möglich etwas kühler stellen.
Steffi H. aus Köngsee-Rottenbach schrieb am 02.06.2021 :
Hab diese und eine weitere Sorte letzten Sommer bestellt, leider hat die Kosmopolitan den Winter wohl nicht überstanden. Fast alle Stengel braun, einige grüne , die bisher noch kein Blatt haben. Leider wird da wohl auch nichts mehr kommen.
Antwort von Baldur:Bitte die Triebe einkürzen, um den Neuaustrieb anzuregen.
Julia S. aus Stuttgart schrieb am 10.03.2021 :
Liebes Baldur-Garten Team, ich habe die drei bestellen Kosmopolitan bekommen und werde sie diese Woche im Garten einpflanzen (Habe extra für sie ein saueres Beet eingerichtet) Muss ich die Triebe nach dem Einpflanzen einkürzen?
Antwort von Baldur:Einkürzen ist nicht erforderlich.
Clarissa S. aus windisch schrieb am 25.05.2020 :
Hallo Habe im März den Blauprotz und die Kosmopolitan gekauft. Beide Sträucher hatten viele Blüten. Der Blauprotz hat auch viele Früchte, die Kosmopolitan keine einzige. Dafür macht die Kosmopolitan wahnsinnig viele Blätter- an was kann das liegen?
Antwort von Baldur:Obwohl die Pflanzen selbstbefruchtend sind, sind Bienen für die Bestäubung erforderlich. Herrscht zur Blütezeit kein Bienenflug, fallen die Blüten unbefruchtet ab.
Alexandra R. aus Himmelstadt schrieb am 22.05.2020 :
Hallo liebes Baldur-Team, ich habe vor ca. 2-3 Wochen die Heidelbeere 'Kosmopolitan' bekommen. Ich habe sie auch Umgetopft mit der richtigen Erde. Seit ca. einer Woche werden die Blüten braun, vertrocknen und fallen ab. Was kann das sein?
Antwort von Baldur:Es ist normal, dass die Blüten braun werden und abfallen. Die Früchte kommen nicht direkt aus der Blüte, die Fruchtansätze befinden sich darunter.
Ursula K. aus Lehmen schrieb am 21.05.2020 :
Nach einem Jahr ist die tod , alle Stängel sind leider braun ohne ein Blatt während andere das Gegenteil .Gibt Garantie für solche Fälle?
Antwort von Baldur:Nein, leider nicht.
Mirjam G. aus Saal schrieb am 06.04.2020 :
Wie viel Liter sollte ein Pflanzenkübel mindestens haben für Heidelbeeren oder Himbeeren Strauch für den Balkon? LG
Antwort von Baldur:Wir empfehlen ca. 40 Liter Erde.
Alex I. aus Greding schrieb am 03.10.2019 :
Hallo Baldur Team Wie groß muss ein Pflanzkübel für Heidelbeeren sein? LG
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30-40 cm Durchmesser + Tiefe.
Carina S. aus winterhur schrieb am 12.08.2019 :
Ich habe die Pflanze in einem Kübel,mit Rododendrumerde doch leider wächst Sie sehr schlecht. Und die Blätter sind sehr hellgelb und auch braun,wie vertrocknet. Was muss ich machen,für ein besseres Ergebnis?Besten dank für die Info. C.
Antwort von Baldur:Bitte nicht zu sonnig stellen und auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt achten. Die Erde sollte nicht austrocknen. Bitte etwas Dünger für Heidelbeeren verwenden, da gelbe Blätter ein Zeichen für Nährstoffmangel sein können.
Ivonne S. aus Leipzig schrieb am 10.08.2019 :
Eine wunderschöne Pflanze nur hat uns dieses Jahr irgendwas oder irgendjemand hat alle unsere Blätter abgefressen. Nun ist sie total kahl bekommt Bräune Äste und alle Früchte sind eingeschrumpelt. Kann mir jemand sagen was sie hat. Lg
Antwort von Baldur:Raupen oder Dickmaulrüsslerbefall könnte sein. Sollte es sich um den Dickmaulrüssler handeln, kann es sein, dass die Larven sich an der Wurzel zu schaffen machen. Wir empfehlen, diese vorsichtig zu prüfen.