Süß-Mandel 'Nut Me® Almond'
Süß-Mandel 'Nut Me® Almond' - Bilder
Produktbeschreibung
Süß-Mandel 'Nut Me® Almond'
Die Süß-Mandel Nut Me® Almond ist ein kompakt wachsendes, veredeltes Mandelbäumchen, das nicht nur mit Früchten und Kernen begeistert, sondern auch mit wunderschönen Blüten bezaubert, die von März bis Mai blühen. Die Mandeln können schon im Sommer direkt vom Bäumchen gegessen werden. Sie sind grün, weich und schmecken als salziger Snack ausgesprochen gut! Oder Sie ernten im Herbst die süßen, nussigen Steinkerne der Süß-Mandel Nut Me® Almond (Prunus dulcis). Die Pflanze wird zwischen 80 und 100 cm groß und eignet sich somit hervorragend für große Töpfe oder Kübel auf Balkon & Terrasse sowie für kleinere Gärten. Selbstfruchtbare, sehr ertragreiche Mandel.
Die Süß-Mandel Nut Me® Almond liebt einen geschützten Standort in der Sonne oder im Halbschatten mit durchlässigem Boden. Der mehrjährige, winterharte Mandelbaum hat einen geringen bis mittleren Pflegeaufwand. Bei der Kultur im Topf sollten Sie den Wurzelballen im Winter mit einem Winterschutz gegen Durchfrieren schützen. (Prunus dulcis)
Art.-Nr.: 3946
Liefergröße: 3-Liter Containertopf, ca. 70-90 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Süß-Mandel 'Nut Me® Almond'
Rosemarie K. aus Gelsenkirchen schrieb am 29.11.2020 :
Liebes Baldurteam,vor ein Monat habe ich den Baum geliefert bekommen. Der steht seit 1 Woche im Hausflur und seitdem verliert er seine Blätter. Ist das normal oder steht er nicht richtig. Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün und entlaubt sich im Herbst.
Marie B. aus Borken - Hoxfeld schrieb am 18.09.2020 :
Auch von diesem Bäumchen bin ich begeistert. Bis jetzt wächst es sehr gut. Ich freu mich schon auf die ersten Mandeln. Ich bin gespannt, ob nächstes Jahr schon welche dran sind.
Uwe B. aus Faßberg schrieb am 14.09.2020 :
Hallo, Ich habe das "Bäumchen" vor ca. einem Jahr direkt ins freie gepflanzt. Sie entwickelt sich prächtig. Allerdings ist unsere Mandel nicht bei 1,2m stehen geblieben. Der Baum ist ca. 1m breit und nun schon 2m hoch. Ist sehr kräftig..
Christine R. aus Stuttgart schrieb am 28.07.2020 :
Liebes Baldurteam, ich übeerlege mir dieses Mandelbäumchen zu kaufen. Muß es im Winter einen entsprechenden Schutz (Topf + Pflanze) haben?
Antwort von Baldur:Über Winter den Topf gut einpacken und an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen. Die Knospen/Blüten sind spätfrostgefährdet und sollten in kalten Nächten mit z.B. Winter-Garten-Vlies geschützt werden.
Carina F. aus Zürich schrieb am 18.05.2020 :
Hallo Ich habe seit ca 6 Monaten ein Bäumchen von euch. Meine Frage ist, wie ich es am besten zuschneide? Es wachsen Triebe relativ weit unten und oben wird es extrem lang. Danke für einen Input!
Antwort von Baldur:In der Regel sollte der Rückschnitt nach der Blüte erfolgen. Überlange Triebe bzw. Triebe am Stämmchen können Sie bereits jetzt einkürzen. Größere Wunden vermeiden, ggf. mit Wundbalsam verschließen.
Anonym A. aus Anonym schrieb am 18.05.2020 :
Hallo, kann ich das Bäumchen jetzt im Mai noch einpflanzen oder muss ich bis zum Spätsommer warten?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung ist noch sehr gut möglich.
Saskia K. aus Erbach schrieb am 01.05.2020 :
Ich habe ein wunderschönes Bäumchen e( ca 90cm). Laut Beschreibung hat es fast schon die Endgröße erreicht. Besteht die Möglichkeit den Baum auch Größer wachsen zu lassen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen speziell für kleinere Gärten gezüchtet und werden nicht viel größer werden.
Catherine O. aus Küsnacht schrieb am 05.04.2020 :
Habe ein schönes Bäumchen erhalten. Wollte fragen, ob man es auch in der Wohnung halten kann?
Antwort von Baldur:Die Pflanze benötigt die natürlichen Witterungseinflüsse für ihre Entwicklung. Dauerhaft in der Wohnung werden Sie keine Freude haben.
Christina H. aus Wiesentheid schrieb am 21.03.2020 :
Das Bäumchen macht einen guten Eindruck. Falls es dieses Jahr bereits Früchte trägt - werden diese im "grünen" Zustand geerntet und gegessen?
Antwort von Baldur:Die Mandeln können grün direkt vom Baum gegessen werden. Bleiben die Mandeln länger am Baum werden diese braun, die Schale platzt auf und der Kern kann dann etwas härter ebenfalls verzehrt werden.
Pascal H. aus Wald ZH schrieb am 16.10.2019 :
Ich bin Pflanzenanfänger und vielleicht mutet meine Frage etwas seltsam an, aber kann ich den Topf in dem die Pflanze versendet wird weiterverwenden oder muss ich umtopfen?
Antwort von Baldur:Bitte in einen größeren Topf umpflanzen, damit die Pflanze sich gut entwickeln kann.
Marcel .. aus Feldbach schrieb am 14.08.2019 :
Hallo liebes Baldur Team, seit einigen Tagen bekommt mein wunderschöner Mandel Baum braune Blätter, was sind eure Tipps was dagegen hilft.(:
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt und vermeiden Sie den Wechsel zwischen Trockenheit und Staunässe.
Dominik W. aus Rüthi schrieb am 02.03.2019 :
Schönes kleines Bäumchen (ca. 60 cm) wurde sehr schnell geliefert. Sieht gesund aus und macht bereits die ersten Blättchen. Ich bin gespannt ob ich bereits dieses Jahr ein paar Mandeln ernten kann.
Mike S. aus Lindlar schrieb am 24.02.2019 :
Was ist mit Topfhaltung?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel mit ca. 40-50 cm Durchmesser ist kein Problem. Bitte den Kübel im Winter gut einpacken.
Karin W. aus Swisttal schrieb am 20.02.2019 :
Liebes Baldur-Team, ich bekomme das Bäumchen bald geliefert. Reicht zur Pflanzung ein Kübel von ca. 40 Litern? Was für Erde sollte genutzt werden? Vielen Dank und Liebe Grüße.
Antwort von Baldur:Die Erde sollte locker und nährstoffreich sein, gerne Pflanzerde für Obstgehölze. Der Kübel ist ausreichend.
Sandra R. aus Nürnberg schrieb am 06.02.2019 :
Guten Morgen ist auch eine Pflanzung direkt in den Garten möglich ? Lg Sandra
Antwort von Baldur:Ja, das ist kein Problem.
Anna-Lena S. aus Essen schrieb am 09.01.2019 :
Liebes Baldurteam, ab welchem Standjahr trägt die Pflanze Früchte? Ist es wahrscheinlich, dass die Pflanze in unseren Breiten Früchte trägt? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Mit den ersten Blüten/Früchten können Sie ab dem 3. Standjahr rechnen. Damit Sie auch in unseren Breitengraden ernten können, bitte die Blüten/Knospen vor Spätfrösten schützen.