Papaya 'Sunnybees®'
Papaya 'Sunnybees®' - Bilder
Produktbeschreibung
Papaya 'Sunnybees®'
✓ Exotische Pflanze mit imposanten Blättern
✓ Köstliche 500 Gramm schwere Papaya
✓ Mehrjährig & selbstbefruchtend
Wenn Sie tropische Früchte lieben, dann sollten Sie die Papaya Sunnybees® ausprobieren! Die exotische Pflanze sieht mit ihren imposanten Blättern in einem großen Kübel auf Balkon, Terrasse und im Garten sehr dekorativ aus und verwöhnt Sie mit köstlichen Früchten. Die Pflanze eignet sich perfekt als Kübelpflanze für einen warmen und hellen Standort und bildet mit der Zeit einen Stamm mit einer Krone aus großen, handförmigen, immergrünen Blättern. Nach einiger Zeit entwickeln sich aus den cremegelben Blüten die länglichen Papayas, die über 500 Gramm schwer werden und ein aromatisches, orange-rotes Fruchtfleisch haben. Die weiblichen Pflanzen der Neuzüchtung Sunnybees® brauchen in der Regel keine männlichen Bestäuberpflanzen, um Früchte bilden. Die Frucht der Papaya Sunnybees® (Carica papaya) ist reif, wenn sie auf Druck leicht nachgibt. Die Schale, die nicht mitgegessen werden kann, ist erst grün und färbt sich später gelb bis orangerot. In der Frucht befinden sich zahlreiche schwarze Samen, die vor dem Verzehr entfernt werden.
Die Papaya Sunnybees® liebt im Sommer einen windgeschützten, sonnigen Standort und wird im Haus bei ca. 13-18° C überwintert. Die mehrjährigen Pflanzen werden ca. 200 cm hoch und sollten regelmäßig gegossen werden. Sie bevorzugen ein nährstoffreiches Substrat. Die Pflanzen sind selbstbefruchtend. (Carica papaya)
Art.-Nr.: 9883
Liefergröße: 10,5 cm Topf
Meinungen unserer Kunden
Papaya 'Sunnybees®'
Marina W. aus Wriedel schrieb am 04.05.2023 :
Hallo, wieso empfehlen Sie die Kerne o. Samen der Papaya vor dem Verzehr zu entfernen, sie sind doch eigentlich viel gesünder als das Fruchtfleisch der Papaya. Hat das einen bestimmten Grund?
Antwort von Baldur:Der Geschmack ist eher etwas scharf und passt nicht unbedingt zum Geschmack der Papaya. Dennoch können die Kerne verzehrt werden, z.B. auch getrocknet und gemahlen als Pfefferersatz.
Kirsten S. aus Lahnau schrieb am 01.05.2023 :
Möchte die Papaya als Sicht- und Sonnensschutz vor unserer Außenvoliere pflanzen (Südwestlage) Wie viel Abstand ist ratsam? Könnte ich den Papayabaum ausschließlich im Kübel halten (Erde, Größe + Winterschutz?), Auspflanzung später möglich?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht winterhart, so dass eine Pflanzung im Kübel (ca. 40-50 cm Durchmesser + Tiefe/Kübelpflanzenerde) von Vorteil ist. Beim Auspflanzen sollten Sie ca. 1 m Abstand einhalten.
Christine K. aus München schrieb am 22.01.2023 :
Hallo, ich wollte gerne wissen, ob man die Papaya auch als Zimmerpflanze in einem großen Kübel pflanzen kann. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Antwort von Baldur:Das ist an einem hellen Standort kein Problem.
Carolin T. aus Marburg* schrieb am 23.05.2022 :
Hallo, die Papaya wächst ja wirklich flott. Sie wurde vor wenigen Wochen geliefert und ist schon ein Drittel gewachsen. Kann man im ersten Jahr schon mit Früchten rechnen? Außerdem hat sie auf den Blättern kleine brauen Punkte. Was bedeuten diese?
Antwort von Baldur:Sie können bereits nach ca. 10 Monaten mit den ersten Früchten rechnen. Braune Punkten können auf einen Schädling oder Pilzbefall hindeuten.
Toni B. aus Möckmühl schrieb am 15.05.2022 :
Hallo, wie groß sollte der Kübel mindestens sein, damit mit Früchten gerechnet werden kann? Danke
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40-50 cm Durchmesser + Tiefe.