Walnuss
Walnuss - Bilder
Produktbeschreibung
Walnuss
Aus Geisenheim im Rheingau stammt dieser reichtragende, kleinkronige Walnuss-Baum. Die Geisenheimer Walnuss ist eine der besten deutschen Sorten. Aufgrund ihres späten Austriebs ist sie nicht Maifrost gefährdet. Für den Anbau zu empfehlen. Die Geisenheimer Walnuss (Juglans regia) ist resistent gegen Blattkrankheiten. Wir liefern 2-jährige Qualität. Der Kern füllt die Schale bei sehr gutem Geschmack gut aus. Die Walnüsse sind auch eine beliebte Nahrungsquelle für Eichhörnchen, Mäuse & Vögel.
Die Walnuss gedeiht am besten auf feuchtem, nährstoffreichem Boden in der Sonne oder im Halbschatten. Der winterharte & mehrjährige Nussbaum ist pflegeleicht & hat einen geringen bis mittleren Wasserbedarf. (Juglans regia)
Art.-Nr.: 3409
Liefergröße: 2-Liter Containertopf, ca. 50 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Walnuss
Peter A. aus Bozen schrieb am 17.03.2018 :
Kann ich sicher sein dass der saemling gute fruchte produziert? es koennten ja gene anderer sorten mit reingekreuzt sein oder?
Antwort von Baldur:Es handelt sich hierbei um eine der besten Sorten, welche in Deutschland gezüchtet werden. Die Früchte sind mittelgroß und schmecken sehr gut.
Christine S. aus Kaufungen schrieb am 21.01.2018 :
Leider habe ich nur einen kleinen Balkon, würde mir aber dennoch gern ein Nussbäumchen zulegen. Ist das möglich, einen Nussbaum im Kübel zu halten?
Antwort von Baldur:Einen "normalen" Nussbaum im Kübel zu halten, wird auf die Jahre gesehen, etwas schwierig. Es gibt spezielle Zwergsorten für eine Kübelpflanzung. Leider führen wir diese nicht im Sortiment.
Daniel G. aus Lörrach schrieb am 23.10.2017 :
Es gibt bei Walnussbäume erst ab 30 Jahre Nüsse. Wie sieht es bei Ihnen aus? Kommen die Nüsse früher?
Antwort von Baldur:Da es sich um einen Sämling handelt, werden Sie sich leider gedulden müssen. Mit den ersten Früchten können Sie ab 10-15 Jahren rechnen.
Stefan D. aus Bonn schrieb am 25.09.2017 :
bei meiner walnuss fallen jetzt (ende september) schon die blätter ab, ist das normal oder ist mei baum krank?
Antwort von Baldur:Auch andere Bäume in der Natur entlauben sich bereits, so dass sicher kein Grund zur Sorge besteht.
Angela S. aus Lüdenscheid schrieb am 12.10.2014 :
Ich habe gelesen, dass man eine männliche und eine weibliche Pflanze benötigt, um Früchte zu ernten. Um welche handelt es sich bei Ihrem angebotenen Baum? Oder benötige ich zwei Pflanzen? Herzlichen Dank Angela Seeger
Antwort von Baldur:Walnüsse sind einhäusig. Männliche Blüte befinden sich am zweijährigen, weibliche Blüten am einjährigen Holz.
Henry B. aus Daun - Pützborn schrieb am 01.10.2014 :
Ist der walnußbaum veredelt?
Antwort von Baldur:Nein, es handelt sich um einen Sämling.
E. W. aus Arnstadt schrieb am 26.04.2014 :
Ich möchte gern einen Walnussbaum haben, aber ich habe gehört, im Umkreis von 5m vom Walnussbaum wächst nichts. Stimmt das? Oder irre ich mich? Danke!
Antwort von Baldur:Es ist richtig, dass die Blätter, welche auf die Erde fallen, Gerbsäure abgeben und diese von sehr vielen Pflanzen nicht vertragen wird.
Cornelia S. aus Magdeburg schrieb am 13.03.2014 :
Hallo! Ich liebe Walnüsse, aber eine Wuchshöhe bis 10m ist leider zu groß für unseren Garten. Kann man den Baum kleiner halten? Wenn ja, wie klein ist möglich? Danke
Antwort von Baldur:Walnussbäume zu schneiden, ist etwas heikel, da die Wunden nur schlecht verheilen und die Pflanzen "ausbluten". Von einem regelmäßigen Rückschnitt, um die Pflanze klein zu halten, raten wir daher eher ab.
D. S. aus Frankfurt schrieb am 03.02.2014 :
Worin liegt der Unterschied zwischen einer veredelten und unveredelten Walnussbaum ? Wie hoch die die Lieferhöhe ?
Antwort von Baldur:Veredelte Sorten tragen schon nach ca. 3-5 Jahren, Sämlinge sind erst nach ca.10-15 Jahren ertragreich. Die Liefergröße beträgt ca. 30 cm.
M. H. aus Berlin schrieb am 18.01.2014 :
Ist diese Walnuss veredelt?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Sämling.
M Ichaela A. aus deutschland schrieb am 01.01.2014 :
habe heute einen walnussbaum erhalten. ab wann trägt er früchte
Antwort von Baldur:Mit der ersten Ernte können Sie in ca. 10-15 Jahren rechnen.