10% RABATT auf alle Erdbeerpflanzen!* ZUM GUTSCHEIN-CODE

Lilie 'Forever Susan'

 
 
 
Lilie 'Forever Susan'
Lilie 'Forever Susan'
Lilie 'Forever Susan'
Lilie 'Forever Susan'

Lilie 'Forever Susan'

✓ Riesige dunkle Blüten mit orangenen Spitzen
✓ Exotische Ausstrahlung in Beet & Kübel
✓ Auffällige Optik & angenehmer Duft

Die riesigen Blüten der Lilie Forever Susan verblüffen mit einem sehr dunklen, kraftvollen Rot und einem leuchtenden Orange an den Spitzen, an den Rändern und in der Blütenmitte. Der Effekt im Beet & Kübel ist einfach atemberaubend! Mit ihrer exotischen Ausstrahlung und der üppigen Blüte betört diese neue Rarität im Garten und als Schnittblume in der Vase. Die Lilie Forever Susan (Lilium Asiaticum) fasziniert nicht nur mit ihrer auffälligen Optik, auch ihr angenehmer Duft ist etwas ganz Besonderes. Über den dunkelgrünen, schmalen Blättern scheinen die Prachtblüten wie Sterne zu funkeln.

Die Blütezeit der Lilie Forever Susan ist von Juni bis August. Die winterharten, mehrjährigen Lilienzwiebeln lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort & wachsen ca. 80 cm hoch. Pflanzen Sie die Zwiebeln ca. 10-15 cm tief in humosen, durchlässigen Boden und gießen Sie regelmäßig. Die asiatische Lilie ist sehr pflegeleicht und kann über viele Jahre am gleichen Platz stehen bleiben. (Lilium Asiaticum)

Art.-Nr.: 39466

Liefergröße: Zwiebelumfang 10-12 cm

'Lilie 'Forever Susan'' Pflege-Tipps

Lilie 'Forever Susan'

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Juni-August
 
Wuchshöhe
ca. 80 cm
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanztiefe
ca. 10-15 cm
 
Pflanzabstand
25-30 cm
 
Pflegeaufwand
gering
 
Wasserbedarf
mittel - hoch
 
Winterhart
ja
 
Duftet
ja
 
Schnittblume
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Besonderheiten
bienenfreundlich, schmetterlingsfreundlich
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
Zwiebelumfang 10-12 cm

Meinungen unserer Kunden

Lilie 'Forever Susan'

aus Waltrop schrieb am :

Ich habe die Zwiebeln vor 5 Tagen gepflanzt. Wie lange dauert es ca bis man Triebe sieht? Blühen die Lilien dieses Jahr noch? LG Marc

Antwort von Baldur:

Je nach Bodenbeschaffenheit, (Boden-) Temperatur und Witterung benötigen die Zwiebeln ca. 2-4 Wochen für ihren Austrieb. Vereinzelt sind Blüten möglich.

aus Hauptwil schrieb am :

Hallo...wir haben diese Susan forever Lilie ende Oktober gepflanzt und es kommt immer noch nichts,wie lange geht das bis sie gedeiht? Oder sind die Zwiebeln erfroren?

Antwort von Baldur:

Der Boden sollte dauerhaft erwärmt sein, ggf. kühlt die Erde durch die kalten Nächte noch zu stark ab.

aus Niederösterreich schrieb am :

Habe die Zwiebeln vor ca. 1 Monat bekommen und hab nun überlegt ob man die noch einpflanzen soll oder kann, oder erst dann im Herbst? Weil blühen tun sie ja erst nächstes Jahr oder?

Antwort von Baldur:

Damit die Zwiebeln nicht austrocken, sollten diese zeitnah gepflanzt werden.

aus Zollikerberg schrieb am :

Hab die Zwiebeln grad erhalten, ist es jetzt zu spät um die noch in die Erde einzupflanzen?

Antwort von Baldur:

Eine Pflanzung ist noch ohne Probleme möglich.

aus Marburg schrieb am :

Hallo, kann ich die Lilie auch in Geranienerde pflanzen? Oder was für Erde muss es sein? Besten Dank!

Antwort von Baldur:

Optimal ist Rhododendronerde, doch auch normale Blumen- oder Geranienerde ist möglich.

aus Obernau schrieb am :

Guten Tag, Wenn ich die Blumenzwiebeln jetzt bestelle kann ich diese gerade in den Topf pflanzen? wieviel Durchmesser muss der Topf haben für alle drei Zwiebeln

Antwort von Baldur:

Für 3 Zwiebeln empfehlen wir einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesesr.

aus Mörlenbach schrieb am :

Hallo Ist bei der Lilie 'Forever Susan eine Wurzelsperre sinnvoll? Danke

Antwort von Baldur:

Die Zwiebeln bilden zwar Tochterzwiebeln aus und werden etwas breiter, jedoch wuchern die Pflanzen nicht. Eine Wurzelsperre ist in der Regel nicht erforderlich.

aus Nordhausen schrieb am :

Ich habe nur eine kleine Frage. Wenn ich sie jetzt bestelle, kann ich sie dann nach Erhalt direkt in einen Kübel pflanzen und draußen stehen lassen? Oder wie soll ich vorgehen?

Antwort von Baldur:

Besteht keine Gefahr mehr, dass die Erde im Topf durchgefriert, können Sie pflanzen und den Topf im Freien lassen (ggf. den Topf etwas einpacken).

aus Hamm schrieb am :
Verifizierter Kunde

Drei Blumenzwiebeln haben innerhalb eines Sommers ca. 40 Tochterzwiebeln hervorgebracht! Unglaublich! Diese werden natürlich nicht direkt im nächsten Jahr Blüten bringen, aber in wenigen Jahren werde ich ein Blütenmeer haben!

aus Nehren schrieb am :
Verifizierter Kunde

Sie haben lange und sehr schön geblüht. Wir haben die Forever Susan in einem Blumentopf. Der heiße Sommer und die volle Sonne haben ihnen nicht geschadet. Sind gespannt auf nächstes Jahr.

aus Ahrensfelde schrieb am :

Hallo Team Baldur, Wann ist die beste Zeit zum Setzen der Zwiebeln von „Forever Susan“? LG Kristina

Antwort von Baldur:

Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung im Herbst kein Problem.

aus österreich schrieb am :

sg. team habe bei euch blumenzwiebeln gekauft narzissen, tulpen lilien und auch planzschalen kann ich diese zwiebeln beim setzen mischen und wie tief muß ich diese einpflanzen mfg l.g.

Antwort von Baldur:

Sie können die Zwiebeln miteinander mischen. Bitte immer ungefähr doppelt so tief einpflanzen, wie die Zwiebel selbst ist.

aus Lohne schrieb am :

Hallo,liebes Baldur-Team,welche Erde sollte man nehmen um Lilienzwiebeln zu Pflanzen,normale Blumenerde oder kann auch Hortensienerde nehmen? Mfg

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen bevorzugen leicht sauren Boden und können durchaus auch in Hortensienerde mit Blumenerde gemischt gepflanzt werden.

aus Mannheim schrieb am :

Kurze Frage: habe die Zwiebeln jetzt bekommen, ab wann soll man sie pflanzen? Ähnlich wie bei den Tulpen - also warten, bis der Boden nicht mehr über 10 Grad hat?

Antwort von Baldur:

Die Zwiebeln können bereits direkt nach Erhalt in die Erde.

aus Hildesheim schrieb am :

Hallo, meine Tochter hat die Pflanze abgepflückt. Sie steht jetzt seit ein paar Wochen im Wasser und ich hab gesehen das sie neue Triebe bekommt. Kann ich sie einpflanzen oder was muss ich machen damit sie einfach nur überlebt.

Antwort von Baldur:

Es handelt sich um einen Zwiebelblüher. Befindet diese sich noch in der Erde, treibt diese auch wieder aus. Lilien lassen sich nicht über Stecklinge vermehren.

aus Erlenbach/Dahn schrieb am :
Verifizierter Kunde

Hallo...Sie hatte wunderschön geblüht! War eine echte Augenweide

aus Schleiden schrieb am :

Ich war sehr zufrieden mit der Pflanze. Sehr lange konnte ich mich daran erfreuen. Leider ist sie nun verblüht. Muss die Zwiebel weiterhingegossen werden? Und wie Lager ich die Zwiebeln über den Winter, die sind derzeit im Topf gepflanzt.

Antwort von Baldur:

Bitte nur mäßig weiter gießen, bis die Blätter/Stiele vertrocknet sind. Dann können diese entfernt werden. Die Zwiebeln sind winterhart und können im Freien überwintern. Winterschutz des Topfes ist empfehlenswert.

aus Odenthal schrieb am :
Verifizierter Kunde

Bin begeistert! Aus allen Zwiebeln entstanden tolle Pflanzen mit prächtigen Blüten. Bin gespannt, wie es nächstes Jahr dann aussieht. Herzlichen Dank!

aus Bingen am Rhein schrieb am :

Hallo liebes Baldur Team, Habe die Pflanze forever Susan, und bin zufrieden. Was mache ich mit den Stengel wenn die Blüten verblüht sind? Abschneiden oder stehen lassen? L. G.

Antwort von Baldur:

Bitte die Stängel/Blätter erst entfernen, wenn diese vertrocknet sind. Die Knolle sammelt so Kraft für das nächste Jahr.

aus Hameln schrieb am :

Die Pflanze sieht klasse aus und ist gut gewachsen.Nun steht nur noch der Spross mit Blättern.Blüht die Pflanze nächstes Jahr am Spross neu oder sollte man im Frühjahr runter schneiden?Und wenn ja wie weit?Danke und Mfg

Antwort von Baldur:

Der Trieb bzw. die Blätter vertrocknen und lassen sich dann ganz leicht entfernen. Bitte nicht vorher einkürzen, da die Knolle so ihre Kraft für Blüte und Wachstum im nächsten Jahr sammelt.

aus Dortmund schrieb am :

Ich habe auch diese Lilie und in der Beschreibung steht das sie duftet aber das tut sie nicht warum nich

Antwort von Baldur:

Zum Aufbau der Duftmoleküle werden eine Vielzahl an Spurenelementen benötigt. Ein karger Boden, bzw. ein Boden der nur einseitig mit Stickstoff versorgt ist, führt dazu, dass die Blüten weniger duften.

aus Düren schrieb am :
Verifizierter Kunde

Mit ein wenig Geduld, Wärme und Sonnenschein wächst diese Lilie prächtig und zeigt sich in voller Schönheit. Die Farben sind leicht abweichend, was den Anblick dieser Schönheit aber nicht stört. Ich kann den Kauf nur empfehlen.

aus Dinslaken schrieb am :

ich hatte einige Lilien gekauft, bisher sind alle sehr groß und schön geworden bis auf die Susan Forever, die sind zwar auch gekommen aber sie sind sehr klein ca. 15 cm und bekommen schon mit 15 cm ihre Blüten. Was ist da falsch gelaufen?

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen erreichen in der Regel im Pflanzjahr nicht gleich die angegebene Wuchshöhe. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Nährstoffversorgung.

aus Erkner schrieb am :
Verifizierter Kunde

Meine stehen jedzt das 2 Jahr uns sehen nur toll aus.

aus Altrip schrieb am :
Verifizierter Kunde

Bin super happy. Die Lilien blühen traumhaft. Keine Abweichung vom Bild. Schade das man kein Foto hoch laden kann. Kann man nur empfehlen

aus Bad Wünnenberg schrieb am :
Verifizierter Kunde

Hätte nie gedacht, dass diese Lilien so wunderschön sind. Heute ist die erste am blühen und es is ein Traum. Schade das man kein Foto zeigen kann.

aus Altdorf schrieb am :
Verifizierter Kunde

Habe seit 3 Tagen die ersten beiden Blüten und sie sind traumhaft schön! Schade dass man hier kein Bild anfügen kann. Bin begeistert und freue mich so auf alle anderen Lilien, die bald Blüten zeigen :)

aus Dresden schrieb am :
Verifizierter Kunde

Im November auf dem Balkon gepflanzt und jetzt im Juni wunderschöne Blüten

aus Bonn schrieb am :
Verifizierter Kunde

Im September eingepflanzt. Die eine hat ihre Wuchshöhe erreicht und 3 Knospen (eine öffnet sich bereits), die andere Zwiebel hat bislang ein ca. 10 cm stämmchen zu Stande gebracht und aus der 3. ist nichts geworden. Freue mich trotzdem sehr!

aus Bern schrieb am :

Die Lilien wachsen sehr üppig, haben jedoch wie weisse Häärchen am Stamm. Ist das normal und ab wann dürfen Blüten zu erwarten sein (im März gepflanzt)? Vielen Dank!

Antwort von Baldur:

Die Stiele haben wollige Häarchen am Stiel, hier besteht kein Grund zur Sorge. Die Blütezeit beginnt ab Juni, sicher werden sich bald in den nächsten Tagen die ersten Knospen zeigen.

aus Bingen am Rhein* schrieb am :

Liebes Baldur Team, habe die Lilie forever Susan schon ca. drei Wochen eingepflanzt. Noch immer zeigt sich aber noch kein Ansatz zur Stengelbildung, woran kann das liegen? M f. G.

Antwort von Baldur:

Es kann an der Bodentemperatur liegen. Je nachdem dauert es 3-4 Wochen bis sich die ersten Triebe zeigen.

aus Oberhummel schrieb am :
Verifizierter Kunde

Hab die Zwiebeln letztes Jahr im Oktober auf dem balkone ein gepflanzt. Vor zwei Wochen haben sie ihren Weg durch die Erde gemacht und inzwischen können wir ihnen jeden Tag beim wachsen zu schauen. Bin sehr begeistert.

aus Bocholt schrieb am :

Hallo, ich habe die Zwiebeln Anfang März in einen Kübel gepflanzt und in einen hellen Raum bei ca. 18 Grad gestellt. Wie lange dauert es, bis sich die ersten Triebe zeigen?

Antwort von Baldur:

Je nach Bodentemperatur kann es bis 4 Wochen dauern, bis sich die ersten Triebe zeigen.

aus Halle(Saale) schrieb am :

Ab wann genau können diese Knollen ausgepflanzt werden? Da diese Knollen ja winterhart sind hätte ich gedacht die können schon etwas zeitiger raus. Habe noch Knollen gekauft welche nicht winterhart sind, die können erst ab Mai gepflanzt werden.

Antwort von Baldur:

Ist der Boden frostfrei, können die Lilienknollen bereits in die Erde.

aus Torgau schrieb am :

vermehren sich die Zwiebeln ?

Antwort von Baldur:

Ja, mit der Zeit bilden sich Brutzwiebeln aus.

aus Röbel / Müritz schrieb am :

Sind die Lilien giftig für Haustiere, es wäre schön, wenn generell bei den Pflanzen ein Hinweis erscheinen würde betreffs der Haustiere.

Antwort von Baldur:

Lilien sind in allen Teilen giftig für Haustiere.

aus Hameln schrieb am :

Habe mitte September letzten Jahres Lilie 'Forever Susan' gepflanzt .Wann sollten sie anfangen sich zu zeigen/ersten Blättern zu sehen sein?

Antwort von Baldur:

Sobald der Boden dauerhaft auf +10°C erwärmt ist, werden sich die ersten Triebe zeigen.

aus Mittenwalde schrieb am :

Ich habe gelesen, dass man Lilienzwiebeln bereits ab Mitte Januar in den Garten pflanzen kann(Carlos van der Veek, Blumenzwiebelexperte aus den Niederlanden). Ist das bei allen Lilienarten möglich, oder raten sie davon ab? mit freundlichen Grüßen

Antwort von Baldur:

Ist der Boden frostfrei und keine länger Bodenfrostperiode mehr in Sicht, können Sie pflanzen. In der Regel empfehlen wir die Zwiebeln in Töpfen an einem warmen Ort vorzutreiben und später auszupflanzen.

aus Bocholt schrieb am :

Hallo, Wieviele Zwiebeln kann ich in einen Kübel mit ca 40cm Durchmesser setzen?

Antwort von Baldur:

Wir empfehlen 3 Zwiebeln.

aus Schwarzach schrieb am :

Werden die Lilien im Herbst zuruckgeschnitten und wachsen dann im neuen Jahr wieder neu nach?

Antwort von Baldur:

Sobald der oberirdische Teil abgestorben ist, kann dieser im Herbst entfernt werden. Die Pflanze treibt im Frühjahr dann wieder neu aus.

aus Hundwil schrieb am :

Guten Tag, kann ich die Pflanzen auch in der Wohnung vorziehen? Wenn ja, ab welchem Zeitpunkt?

Antwort von Baldur:

Sie können die Knollen bereits jetzt an einem warmen Ort vorziehen.

aus wien schrieb am :

der Zwiebelumfang ist aber ein druckfehler! ansonsten bin ich zufrieden und freue mich schon auf die blüten!!

Antwort von Baldur:

Es handelt sich um den Umfang, bitte nicht mit dem Durchmesser verwechseln.

aus Hanau schrieb am :

Wenn man die Lilie im Topf setzt, kann sie in dem Topf im freien überwintern oder sollte man die Zwiebel ausgraben zum Überwintern?

Antwort von Baldur:

Bitte den Kübel gut einpacken, dann ist eine Überwinterung im Freien kein Problem.

aus 8636 wald ZH schrieb am :

bis wann kann ich die Lilie pflanzen damit sie in diesem Jahr blüht?

Antwort von Baldur:

Wri empfehlen die Knolle bereits jetzt an einem warmen Ort im Topf vorzutreiben.

aus Essen schrieb am :

Hallo, Sie bieten diese u andere Zwiebeln sehr früh zum Versand an, ab wann kann ich diese ins Freiland setzen und wie bewahre ich sie fachgerecht bis zu diesem Zeitpunkt auf?

Antwort von Baldur:

Sobald der Boden frostfrei ist, können Sie auspflanzen. Bis dahin aus der Verpackung nehmen, kühl + dunkel lagern. Alternativ in Töpfe pflanzen und an einem warmen Ort vortreiben.

aus Hilchenbach schrieb am :

Hallo. Fressen diese pflanzen Schnecken? Ich bedanke mich für Ire Antwort.

Antwort von Baldur:

Ja, Schnecken fressen auch diese Pflanzen.

aus Bayern schrieb am :

Kan ich in Herbst pflanzen?

Antwort von Baldur:

Ja, eine Pflanzung im Herbst ist kein Problem.

Packung
3 Zwiebeln
 
5,99 €
Wieder bestellbar ab Juli 2023.
Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.

100 JAHRE ERFAHRUNG

GÄRTNERQUALITÄT

KAUF AUF RECHNUNG

RÜCKVERSAND KOSTENLOS

nach oben