Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €Tree-Lily® 'Pretty Woman'
Tree-Lily® 'Pretty Woman' - Bilder
Produktbeschreibung
Tree-Lily® 'Pretty Woman'
Wahrhaft riesige Blüten präsentiert die Tree-Lily® Pretty Woman auf kräftigen Stielen. Der imposante Duft rundet das Spektakel ab. Nach 2-3 Jahren erreicht diese neue Lilien-Rarität eine Höhe von bis zu 240 cm in Ihrem Garten. Die Blüten der Tree-Lily® Pretty Woman (Lilium) erreichen eine imposante Größe von 25-30 cm. Dabei sind die mehrjährigen Baum-Lilien pflegeleicht & anspruchslos und bieten sich auch als wunderschöne Schnittblumen an.
Die Blütezeit der Tree-Lily® Pretty Woman ist von Juli bis August. Am Anfang haben die imposanten Blüten einen rosa Hauch und blühen dann weiß ab! Die winterharten, mehrjährigen Lilienzwiebeln lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort, die Knollen der Pflanzen sollten im Abstand von 80 cm gepflanzt werden. Ihr Wasserbedarf ist gering. Die Baumlilien bzw. Tree Lilies gehören zu den größten Lilien-Sorten, sind pflegeleicht & imponieren mit ihrer Wuchshöhe & ihren gigantisch großen & duftenden Blüten. (Lilium)
Art.-Nr.: 39369
Liefergröße: Zwiebelumfang 16-18 cm
Pflanzung, Pflege & Infos
Tree-Lily® 'Pretty Woman'
Pflege-Tipps100 JAHRE ERFAHRUNG
GÄRTNERQUALITÄT
KAUF AUF RECHNUNG
RÜCKVERSAND KOSTENLOS
Meinungen unserer Kunden
Tree-Lily® 'Pretty Woman'
Petra S. aus Diepenau schrieb am 23.09.2019 :
Ich habe die Lilien schon das 3. Jahr. Die Blüten und der Duft ist einfach enorm. Freue mich jedes Jahr.
Jenny S. aus Berlin schrieb am 17.09.2019 :
Leider haben sie dieses Jahr nicht geblüht, Blüten sind vorher alle abgefallen. Ich würde sie gerne umsetzen, geht das auch im Frühling, oder ist der Herbst besser dafür geeignet? Gilt das dann für alle Lilien, denn ich habe viele verschiedene Sorten
Antwort von Baldur:Lilien erst umpflanzen, wenn die Blätter/Triebe abgestorben sind bzw. bevor diese im Frühjahr neu austreiben. Fallen die Knospen ab, vermuten wir, dass sich ein Schädling in der Knospe eingenistet hat und diese von innen leer gefressen hat.
Heidi T. aus Bad Sauerbrunn schrieb am 17.09.2019 :
hallo ich möchte gerne die lilien und einige ander pflanzen kaufen..meine frage der planzabstand ist von zwiebel zu zwiebel oder zu anderen pflanzen zu rechen.. da ich gern die 3 zwiebeln zusammen als sichtschutz pflanzen möchte ..danke glg hmt
Antwort von Baldur:Werden die Zwiebeln nicht in einer Gruppe gepflanzt, sondern in einer Reihe als Sichtschutz, sollten Sie von Zwiebel zu Zwiebel ca. 25-30 cm Pflanzabstand einhalten.
Doris B. aus Frankfurt schrieb am 12.09.2019 :
Hallo, sollen die Lilien-Zwiebeln jetzt im September lieber dunkel, trocken und luftig im Keller aufbewahrt oder in die Erde (Kübel) gepflanzt werden und draußen überwintern? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Damit die Zwiebeln nicht austrocknen, bitte einpflanzen.
Dzevad A. aus Neuzeug schrieb am 02.09.2019 :
Bin überrascht das die Pflanze im ersten Jahr so groß geworden ist. Der himmlische Duft der Blüte ist unbeschreiblich gut, und füllt den ganzen Garten aus! Ich kann es nur jeden empfehlen...
Sylvia P. aus Wadern schrieb am 25.08.2019 :
Sind alle schön angewachsen. Müssen die Pflanzen über Winter zurückgeschnitten werden?
Antwort von Baldur:Sobald die Blätter/Triebe abgetrocknet sind, können Sie diese bodennah entfernen.
Christin H. aus Nordhorn schrieb am 25.08.2019 :
Im Frühjahr gepflanzt sind die Knollen erst spät angegangen. Habe jetzt 3 ca 20 cm große Pflanzen, eine mit einer riesigen pinken Blüte, die größer ist als die Pflanze selbst! Bin gespannt auf das nächste Jahr!
Diane W. aus Strausberg schrieb am 18.08.2019 :
Lilien sind echt der Hammer, fast jede trägt drei Blüten, betöhrender Duft, Augenweide, alle neun angewachsen, sonniger Standort, mäßig Wasser, habe vorsichtshalber angebunden, da Blüten recht schwer.Welcher Dünger wäre ratsam? Danke.
Antwort von Baldur:Blaukorn, Hornspäne oder auch Rhododendrondünger sind geeignet.
Marion N. aus Berlin schrieb am 05.08.2019 :
Der reinste Wahnsinn, es wird nicht Zuviel versprochen. Vor 2 Jahren (als blutiger Anfänger) 3 Zwiebeln gepflanzt. Dieses Jahr überrascht, wie wunderschön und duftend die Lilien sind.
Andrea O. aus EBREICHSDORF schrieb am 04.08.2019 :
Ich habe 3 Stk der Tree Lily im April in einem großen Topf am Balkon gepflanzt. Diese sind nun ca 1 m hoch und haben alle 3 jeweils 2-3 wunderbar duftende, große Blüten. Muss ich diese nach dem Abblühen zurückschneiden? Wie gehört sie überwintert?
Antwort von Baldur:Bitte erst einkürzen, wenn Blüten/Stängel/Blätter eingetrocknet sind. So sammelt die Knolle Kraft für das nächste Jahr. Den Kübel gut einpacken, damit dieser nicht zu schnell durchgefriert.
Nicole H. aus bad aussee schrieb am 31.07.2019 :
Lilien sind ja prinzipiell giftig besonders für Katzen! Ist das bei dieser hier das gleiche? Ich kenne nur die kleinen und hätte gerne Lilien im Garten, möchte aber meine Katzen nicht gefährden!
Antwort von Baldur:Auch diese Sorte ist für Katzen giftig.
Tobias H. aus Rohrbach schrieb am 18.07.2019 :
Im Herbst 2018 habe ich 6 Stück gepflanzt und alles super! Extreme starker guter Geruch den man noch Meterweit weg riecht! Höhe ca 70 cm (2019) und von 1 Blüte bis 3 Blüten pro Zwiebel alles dabei. Sie haben leichte Rosa Färbung im Randbereich.
Stephan T. aus Grevenbroich schrieb am 12.07.2019 :
Hallo Ab wann kann ich die blumenzwiebeln einpflanzen, schätze mal das es für dieses Jahr viel zu spät ist ?,! Bin blutiger Anfänger Wäre doch ne Idee wenn Mann die pflanzzeit dazu schreiben würde. LG Stephan
Antwort von Baldur:Wir liefern wieder zum Pflanztermin, ab 21.08.19. Dann können die Zwiebeln problemlos in die Erde und werden nächstes Jahr austreiben und blühen...
Claudia W. aus Nermsdorf schrieb am 12.07.2019 :
Habe die riesen Lilie jetzt das 2 Jahr nur blüht sie nicht weiß sondern lila sieht aber trotzdem schön aus!
S. W. aus bei Augsburg schrieb am 27.06.2019 :
Hallo, ich habe diese Lilien-Zwiebeln bestellt, etwa 6 Wochen später haben Sie angefangen schön zu wachsen. Seit vorgestern schrumpeln die zwei kleineren Pflänzchen an den Blättern ein. Was kann ich tun, oder hab ich falsch gemacht?
Antwort von Baldur:Wir vermuten einen Schädlingsbefall wie z.B. Blattläuse.
Urs N. aus Burgdorf schrieb am 27.05.2019 :
Habe sechs Knollen vor vier Wochen gepflanzt, Nun sind alle ausgetrieben. Die Triebe sind ca 4 cm lang. Kann ich dieses Jahr noch Blüten erwarten?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen erreichen im Pflanzjahr noch nicht die angegebene Wuchshöhe, kommen aber dennoch bei entsprechender Witterung zur Blüte.
Cornelia F. aus Wien schrieb am 14.05.2019 :
Ich habe voriges Jahr diese Zwiebel eingesetzt und heuer ist sie schon 1,30m hoch ... von Blüten aber noch nichts zu sehen ... wann kommen die Blüten?
Antwort von Baldur:Die Blütezeit beginnt ab Juli. Sicher werden sich bald die ersten Knospen zeigen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Ralf G. aus Erkrath schrieb am 08.05.2019 :
Hallo, ich habe im letzten Jahr alle 3 Riesenlilien gesetzt und alle 3 sind gekommen. Leider ist heute ein Kind über eine der Lilien gelaufen und sie ist komplett umgeknickt. Besteht noch Hoffnung? Und kann ich evtl. jetzt noch eine nachsetzen?
Antwort von Baldur:Bitte den abgebrochen Trieb einkürzen, die Pflanze wird nochmals austreiben (nicht so hoch).
Benjamin R. aus Geislingen schrieb am 16.04.2019 :
Hallo, habe die Lilien das dritte Jahr in Töpfen vorgezogen. . Ab wann kann ich Sie raus stellen bzw ab welcher Nacht Temperatur?
Antwort von Baldur:Bitte erst dauerhaft ins Freie stellen, wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind.
Christian S. aus Wien schrieb am 05.04.2019 :
Liebes Baldur Team So ich die Tree Lily Knollen im April/Mai Pflanze, gibt es für diesen Sommer noch eine Chance auf Blüten ?
Antwort von Baldur:Wenn der Sommer wie ein Sommer ist, können Sie sich sicher an den Blüten erfreuen.
Olaf S. aus Unna schrieb am 26.03.2019 :
Die tollen Blüten wirken anziehend auf Kleinkinder. Natürlich wird nichts in großen Mengen verzehrt, aber ist die Pflanze grundsätzlich giftig?
Antwort von Baldur:Für Erwachsene besteht in der Regel keine Gefahr, bei (Klein-) Kindern sollten Sie jedoch vorsichtig sein.
Sven M. aus Ludwigshafen schrieb am 28.02.2019 :
Leider war das Wachstum letztes Jahr gering. Nur 1 der 3 Zwiebeln ist ausgetrieben. Nun steht bei dieser Lilie ein ca 20cm hoher brauner Stängel. Muss ich diesen schneiden? Wird das noch was mit der Lilie oder ist die kaputt?
Antwort von Baldur:Den vertrockneten Stängel können Sie entfernen. Sobald der Boden sich erwärmt hat, erfolgt der Neuaustrieb.
Tobias B. aus Rheine schrieb am 25.02.2019 :
Ab wann kann ich die Zweibeln einpflanzen?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bereits möglich.
Thomas B. aus arnsberg schrieb am 06.02.2019 :
Von meinen 3 Zwiebeln hat letztes Jahr keine ausgetrieben.Hab sie im Boden gelassen.Vielleicht kommen sie erst dieses Jahr?
Antwort von Baldur:In der Regel treiben die Knollen bereits im Pflanzjahr. Sind diese nach dem Winter noch vorhanden und fest, kann es durchaus sein, dass diese noch kommen.
Justine M. aus Apolda schrieb am 23.12.2018 :
Wenn Sie über den Sommer nicht treiben grabt die Knollen einfach vor dem Winter aus packt Sie in eine lichtdurchlässige tüte und legt sie ins Fenster. Wollte sie nächstes Jahr woanders Pflanzen hab sie deswegen mit rein genommen nun treiben sie aus
Justine M. aus Apolda schrieb am 23.12.2018 :
Ich habe letztes Jahr Zwiebeln gepflanzt die nie ausgetrieben sind habe sie aber vor dem Winter rausgeholt in eine tüte gelegt und ins Fenster gelegt heute fiel mir auf das sie austreiben. Kann ich sie in einen Blumentopf mit Erde in den Keller legen
Antwort von Baldur:Ja, das ist an einem hellen Standort möglich.
Lars T. aus Tuttlingen - Eßlingen schrieb am 11.11.2018 :
Ich war wirklich begeistert von dieser Pflanze... Dieser Duft den sie verströhmt ist wunderbar. Jetzt meine Frage ich habe drei Knollen in einem 70 cm Kübel soweit auch alles gut aber wie überwinter ich sie am besten?
Antwort von Baldur:Bitte den Kübel gut einpacken und bitte darauf achten, dass keine Staunässe entstehen kann.
Tobias H. aus Rohrbach OÖ schrieb am 05.10.2018 :
Danke für die Lieferung, Lieferung erfolgte mit Rechnung nach 14 Tagen, sehr Kundenfreundlich. Die Lilien Zwiebel hatten schon 2-3 cm Austrieb! Ich habe gelesen, dass darf bei einer Herbst-Pflanzung nicht sein. Ich hoffe das schadet nicht?!
Antwort von Baldur:Aufgrund der warmen Temperaturen kann es vorkommen, dass die Zwiebeln noch etwas austreiben. Dies ist mit Winterschutz kein Problem.
Debolina A. aus Neuhausen schrieb am 30.09.2018 :
Hallo Baldur Garten Team. Ich habe die Knollen heute eingepflanzt. Sind die Bäume alleinstehend? Danke vorab für Ihre Antwort.
Antwort von Baldur:Die Stiele wachsen straff aufrecht, so dass eine Rankhilfe nur an windigen Standorten nötig ist.
Yi T. aus Neuss schrieb am 12.09.2018 :
Wie tief soll das Loch sein?
Antwort von Baldur:Je nach Zwiebelgröße sollte das Pflanzloch ca. 15 cm tiefer sein.
Daniela M. aus Losenstein schrieb am 27.08.2018 :
Enttäuschend, ich habe die Zwiebeln erst bekommen und Sie haben nicht den angegebenen Zwiebeldurchmesser ! Ich bin gespannt ob sie sonst so wird wie ihr beschreibt ansonsten habe ich das 1ste und letzte mal bei euch bestellt.
Antwort von Baldur:Bei der angegebenen Liefergröße handelt es sich um den Umfang, nicht um den Durchmesser.
Carmen S. aus Mössingen schrieb am 05.08.2018 :
Ich habe diese Tree-Lillies-Kollektion schon mehrere Jahre, sie gedeihen auch jedes Jahr noch prächtiger, treiben noch mehr Stiele. Wo ich mir jetzt nicht sicher bin, wie lange nach Abblühen sollte ich abwarten, bis ich die Stiele abschneide?
Antwort von Baldur:Die Triebe/Blätter sollten vollständig vertrocknet sein, da die Knolle so Kraft für das Wachstum im nächsten Jahr sammelt.
Audrey P. aus Kassel schrieb am 11.07.2018 :
In der Vergangenheit haben die schön geblüht. In diesem Jahr haben die Lilienhänchen die komplett abgefressen. Ich habe verschiedenes versucht aber nichts hat genutzt. Hat jemand ein Tip?
Antwort von Baldur:Pflanzen regelmäßig kontrollieren, Käfer absammeln. Bei starkem Befall mit Spruzit® Schädlingsfrei spritzen.
Reinhard W. aus Hirtenberg schrieb am 09.07.2018 :
Hallo die Verzweiflung ist sehr groß. Heuer sind die Blüten wunderbar aufgegangen, aber nach ca. 3-4 Tagen werden einige Blütenblätter braun und und werden welk. obwohl sie immer mit Wasser versorgt werden. Bitte um einen Tipp was ich falsch mache
Antwort von Baldur:Braune Blätter im unteren Bereich können ein Zeichen für zuviel Wasser sein oder die Zwiebel wurde zu tief eingepflanzt.
Olga K. aus Nürnberg schrieb am 10.06.2018 :
Lieber Baldur Team, Letzes Jahres im Oktober habe ich diese Lilien eingepflanzt. Sie haben bei mir zwischen 40 und 60 gewachsen und wollten blühen. Leider die Blüten sind abgefallen. Drinnen war alles braun und kleine Würmchen. Was ist das?
Antwort von Baldur:Es kann sich um die Larven von einem Schädling (z.B. Lilienhähnchen) handeln.
Sina S. aus Ludwigshafen schrieb am 09.06.2018 :
Ich habe die Lilien letztes Jahr gepflanzt und siehe da, sie wachsen und gedeihen. Sie sind jetzt ca. 1,30 cm hoch. Ich freue mich schon auf die Blüten!
Jean L. aus Neukirchen schrieb am 31.05.2018 :
Ich habe letztes Jahr 12 riesen Lilien Zwiebeln eingepflanzt. Sie stehen im halbschatten und bekommen regelmäßig Wasser. Leider treibt nicht eine einzige...
Antwort von Baldur:Bitte prüfen Sie, ob die Wurzeln noch vorhanden sind oder eventuell Frost, Staunässe oder einem Schädling zum Opfer gefallen sind.
Sven B. aus Weißenfels schrieb am 21.05.2018 :
Habe mir heute die Lilienzwiebeln bestellt und würde gerne wissen was für Erde ich nehmen muss, wenn ich sie in einen 15 Liter Kübel pflanzen möchte!
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können in nährstoffreiche, durchlässige Blumenerde gepflanzt werden.
Birgit T. aus RADEBURG schrieb am 16.05.2018 :
Hallo, ich habe die Zwiebeln vor 6 Wochen gesteckt. Habe aber wohl kein Glück da noch nichts zu sehen ist. Hab sie halbschattige ca 13 cm tief und nur ein bisschen gegossen. Was könnte ich falsch gemacht haben?
Antwort von Baldur:Vielleicht ist es den Zwiebeln noch nicht warm genug. Wir empfehlen vorsichtig zu prüfen, ob die Wurzeln noch vorhanden sind.
Johannes Egon Z. aus Sessenhausen schrieb am 13.05.2018 :
Habe heute 13.05.18 die Lilien Bestellt! Geht die Pflanzung noch für dieses Jahr?
Antwort von Baldur:Ja, das ist kein Problem.
Christine W. aus Bottmingen schrieb am 12.05.2018 :
Meine Lilien habe ich jetzt das 4 Jahr, sie sind einfach wunderbar. Dieses Jahr sind sie nicht mehr so gross, das heisst , nur noch 1/2 m. Muss man sie teilen?Und wie muss ich sie Düngern?
Antwort von Baldur:Ohne Nährstoffversorgung lässt das Wachstum und die Blütenbildung nach. Sie können z.B. Blaukorn oder Hornspäne in die Erde einarbeiten.
Lale L. aus Heide schrieb am 03.05.2018 :
Hallo, Ich möchte gerne diese Lilien kaufen. Kann ich sie jetzt noch Pflanzen oder lieber bis August warten?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung ist noch Problemlos möglich.
Daniela P. aus Gänserndorf schrieb am 20.04.2018 :
Also habe sie letztes Jahr im August gepflanzt bis heute keine Spur eines austreiben... hab ca.8 Stück gepflanzt und bei keinen von denen sieht man irgendwas aus der Erde raus kommen!!! Is das normal?
Antwort von Baldur:Da die Bodentemperatur in den Nächten noch zu stark abkühlt, besteht kein Grund zur Sorge. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, sicher wird sich bald ein Austrieb zeigen.
Heike S. aus Köln schrieb am 18.04.2018 :
Hallo, welchen Dünger kann man verwenden?
Antwort von Baldur:Langzeitdünger z.B. Art. 3504 ist sehr gut geeignet.
Christin R. aus Fritzlar schrieb am 13.04.2018 :
Was ist die ideale Groesse des Kuebels fuer 1 Zwiebel?
Antwort von Baldur:Für eine Pflanze sind ca. 20 cm Durchmesser ausreichend.
Athina L. aus berlin schrieb am 12.04.2018 :
ich habe mir letztes Jahr diese tollen Lilien angeschafft.Sie wuchsen auch sehr schön.Über den Winter sind alle 3 Stängel vertrocknet, ich sehe aber wieder neue Austriebe. Sollten die vertrockneten Stängel eingekürzt werden? wenn ja, wieviel?
Antwort von Baldur:In der Regel lassen sich die vertrockneten Stängel einfach aus der Erde ziehen. Ist dies nicht der Fall, bitte bodennah einkürzen.
Igor O. aus Krefeld schrieb am 02.10.2017 :
Hallo, habe meine Lillien letztes Jahr gekauft. Alles ist super gelaufen. Jetzt möchte ich eine Lillie umsetzen, der Stängel ist noch grün. Wie lange kann ich warten bis der Stängel abgetrocknet wird um diese wieder einpflanzen zu dürfen?
Antwort von Baldur:Es ist witterungsabhängig, wie lange der Prozess dauert. Bitte warten Sie, bis diese vertrocknet sind, damit die Zwiebel genügend Nährstoffe für nächstes Jahr gespeichert hat.
Katherina K. aus Frankfurt schrieb am 18.09.2017 :
Hallo, Ich wollte die Lilien heute gerne einpflanzen, da der Boden über die letzen paar Tage recht aufgewärmt ist. Kann ich etwas kokoserde in die bestehende Gartenerde untermischen, um sie zu lockern? Sollte ich sonst noch etwas beimischen? Lg
Antwort von Baldur:Kokoserde ist ausreichend, um die Erde aufzulockern.
Lydia K. aus Delitzsch schrieb am 07.09.2017 :
Im ersten Sommer noch nicht so hoch,hatte pro Pflanze 6 Blüten, die super geduftet haben. Bin gespannt auf's nächste Jahr .
Julia S. aus Leverkusen schrieb am 03.09.2017 :
Hallo ich habe die blumenzwiebel schon gekaufte und wollte gerne wissen ob ich sie erst im Frühjahr einpflanzen soll da ich sie in einen Kübel pflanzen würde. Falls ja wie soll ich die Zwiebel am besten aufbewahren? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Bei einer Lagerung bis zum Frühjahr besteht die Gefahr, dass die Zwiebeln austrocknen. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, die Zwiebeln vorher zu pflanzen, bitte aus der Tüte nehmen und kühl, trocken und dunkel lagern.
Tina S. aus Essen schrieb am 26.08.2017 :
Liebes Baldurteam, Kann man Tree-Liliy auch in ein Beet mit Ziergräser (1.50m hoch) als Highlight zwischen die Gräser setzen? Sonnig, keine Staunässe oder brauch sie Sonne auf dem Boden? Mit Allium Globemaster hat das wunderbar geklappt.
Antwort von Baldur:Nur der "Kopf" muss in der Sonne sein, wenn der Wurzelbereich schattiert ist, ist dies kein Problem.
Ineke W. aus Steckborn schrieb am 15.08.2017 :
Die drei Lilien sind bei mir nie höher als ca. 30 cm gekommen. Nur eine hat geblüht.. die anderen sind irgendwie verschwunden. Was war da falschgemacht?
Antwort von Baldur:Verwinden die Knollen, kann dies an Staunässe oder einem Schädling (z.B. Wühlmaus) liegen. Die Wuchshöhe und auch die Dicke der Stängel wird erst ab dem 2. Standjahr erreicht.
Rebecca W. aus Völklingen schrieb am 10.08.2017 :
Ich würde gerne wissen ob die Lilien wegen ihrer Größe gehalten werden müssen oder ob die Stengel das Gewicht selber tragen, nict das sie umknicken.
Antwort von Baldur:An einem windgeschützten Standort ist keine Stütze erforderlich.
Christine W. aus Bottmingen schrieb am 09.08.2017 :
Also meine Lilien waren auch dieses Jahr ein Traum. eine war 3 Meter hoch. Und diesen Duft, vor allem am Abend. Jetzt eine Frage. muss man die jungen Zwiebel weg nehmen , und wann? nur die verblühte Blüten abschneiden, oder ganzer Stängel? Besten D
Antwort von Baldur:Bitte warten Sie ab, bis der ganze Stängel abgetrocknet ist. Die Brutzwiebeln können dann (müssen aber nicht) abgetrennt und vereinzelt werden.
Jasmin R. aus Geislingen schrieb am 22.07.2017 :
Hallo, wir haben diese wunderschönen Lilien letztes Jahr im Herbst gepflanzt. Nach dem Frost fingen sie schon sehr bald an zu sprießen. 2 sind ca. 30 cm hoch und der Rest noch kleiner. Sie wachsen einfach nicht mehr weiter.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort und versorgen Sie die Pflanzen mit ausreichend Nährstoffen. Bei einer Kübelpflanzung sollte die Erde nicht austrocknen bzw. darf keine Staunässe entstehen.
Timo V. aus Moormerland schrieb am 09.06.2017 :
Der Wahnsinn, stehen nun im 2. Jahr bei mir sind fast 1,80m Hoch und voller Blütenknospen, sie waren auch schon im Letzten Jahr echt schön und haben sehr lange geblüht und wunderbar geduftet, nur zu empfehlen!
Kati K. aus Wien schrieb am 27.05.2017 :
Liebes Baldur Team, bin höchst zufrieden mit meinen Baumlilien. Habe heuer Ende März gepflanzt und die ersten Pflanzen bilden schon Ihre Knospen.Meine Frage wächst die Lilie heuer noch weiter nach Knospen Bildung oder kann erst dann nächstes Jahr? LG
Antwort von Baldur:Die Lilie wächst nicht mehr weiter.
Katharina H. aus Salzgitter schrieb am 18.05.2017 :
Ich hab glaube ich alle lilien die es gibt von ihnen ein absoluter traum selbst im 1 standjahr ein herlicher duft. Jetzt habe ich rote käfer an meinen lilien welches mittel empfehlen sie?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Lilienhähnchen. Als erste Hilfe Maßnahme sollten Sie die Käfer ablesen und die Blätter mit einem Wasserstrahl abbrausen, damit die Eier abgewaschen werden.
Kai R. aus Lautertal schrieb am 15.05.2017 :
Zusammen mit den Knollen kamen kleine rote Käfer, Lilienhähnchen... Ich freue mich an der eingebrachten Fauna, da diese Käfersorte in unserer Gegend normalerweise gar nicht vorkommt. Leider fressen die Larven die Knollen und die Lilie verkrüppelt.
Antwort von Baldur:Wir befürchten, die Käfer befanden sich schon vorher vor Ort. Da die Knollen im Lager kühl und dunkel liegen, hat hier kein Schädling eine Überlebenschance. Bitte die Käfer ablesen.
Matthias C. aus Berlin schrieb am 23.04.2017 :
Meine Lilien sind braun und abgeknickt was habe ich falsch gemacht und was kann ich machen.LG Clemens
Antwort von Baldur:Die Stängel trocknen über Herbst/Winter ab und können dann eingekürzt werden. Der Neuaustrieb erfolgt aus der Wurzel, sobald der Boden sich erwärmt hat.
Irina F. aus 36251 Bad Hersfeld schrieb am 08.04.2017 :
Hallo, letztes jahr gekauft und geplanzt. Nach einer kurze Zeit hat die wundeschön geblüht. Leider kommt dieses jahr nichts raus, die zwiebeln sind geschützt mit dem Rindermulch und keine Staunässe. Ist was falsch gelaufen? Stängel sind entfernt. lg
Antwort von Baldur:Der Rindenmulch könnte das Problem sein, da dieser die Feuchtigkeit in der Erde hält und auch Gerbsäure abgibt. Eventuell ist es den Knollen auch einfach noch nicht warm genug.
Celina Ö. aus weseram schrieb am 04.04.2017 :
Wie groß sollte der Durchmesser sein,wenn man die Lilie (1 Knolle) in einen Topf oder Pflanzstein ins Bett pflanzt? Kann ich die Lilien auch in Nähe zu den Erdbeeren pflanzen?
Antwort von Baldur:In einen Kübel mit ca. 15 cm Durchmesser können Sie 1 Knolle einpflanzen. Mit etwas Abstand, damit es zu keiner Nährstoffkonkurrenz kommt, ist eine Pflanzung neben Erdbeeren kein Problem.
Birgit K. aus Eilenburg schrieb am 31.03.2017 :
Hallo.Habe im September 2016die lilien gepflanzt.Meine Frage,wann sprießen sie aus der Erde.
Antwort von Baldur:Der Boden muss erst dauerhaft erwärmt sein. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Karin J. aus Dübendorf schrieb am 19.03.2017 :
Guten Tag Gerne würde ich wissen, bis wann ich Blumenzwiebeln, z.B. Canna 'Cleopatra', Königslilie oder 'Lavon®' Tree-Lily® einpflanzen kann. Ist jetzt schon zu spät? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Zur Zeit ist es noch auf keinen Fall zu spät, die Zwiebeln einzupflanzen.
Melanie K. aus Gefrees schrieb am 10.03.2017 :
Muss man die Pflanzen zurückschneiden?Waren letztes Jahr 80 bis 100 cm hoch. Die braunen Stengel stehen jetzt immer noch aus der Erde und ich bin mir nicht sicher, was ich jetzt machen muss. Pflanzen waren toll!Vorgezogen im WG und noch geblüht 2016
Antwort von Baldur:Bitte die vertrockneten Stängel entfernen.
Franziska H. aus Zürich schrieb am 09.03.2017 :
Ist diese Pflanze giftig für Katzen (wie andere Liliensorten) oder kann ich sie getrost auf meine Terrasse stellen?
Antwort von Baldur:Auch diese Sorte ist für Ihre Stubentiger giftig.
Ferhat S. aus Düsseldorf schrieb am 27.02.2017 :
Ab wan kommen die knollen nach draußen ins Blumenbeet haben sie einen genauen Pflanz Zeitpunkt?? Mit freundlichen Grüßen
Antwort von Baldur:Sobald der Boden frostfrei ist, können die Knollen in die Erde. Alternativ können Sie diese in Töpfen bereits frostfrei vortreiben.
Manfred R. aus Wiener Neustadt schrieb am 04.01.2017 :
Aus einem ca. 150cm langen Stiel sind 10 und mehr Blüten. Ein echter Traum - Danke
Heidi B. aus Dresden schrieb am 14.11.2016 :
Wir hatten uns diese Lilien in unser "Lilienbeet" gesetzt. Geblüht haben sie nur dürftig und von der angegebenen Höhe keine Spur!
Antwort von Baldur:Die Stiele bilden im Jahr der Pflanzung noch nicht die volle Stärke aus, sondern erst ab dem 2. Standjahr. Dies betrifft auch die Wuchshöhe und die Blütenfülle.
Monika R. aus Schwandorf schrieb am 11.10.2016 :
Hätte eine Frage Werden sie auch so behandelt wie die anderen Lilien. Wachsen sie alle jahre so hoch Mfg Roidl Monika
Antwort von Baldur:Die Behandlung erfolgt genau gleich, wie bei anderen Lilien auch. Je nach Wetterlage erreichen die Pflanzen jedes Jahr die angegebene Höhe.
Christian H. aus Friedensau schrieb am 20.08.2016 :
2m Wuchshöhe und mehr sind mir leider zu hoch. Optimal wäre bis 1m. Ist es möglich, die Pflanzen "klein" zu halten und sie trotzdem blüht? Oder gibt es alternative Pflanzen, die so um 1m hoch werden und im Juli/August blühen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen während der Wachstumsphase keinen Rückschnitt. Alternativ können wir Ihnen z.B. Art. 2016 anbieten.
Anton G. aus Rottenmann schrieb am 14.08.2016 :
Wir würden uns gerne welche zulegen, wohnen jedoch in Österreich und in unseren Zonen gibts auch manchmal richtigen Frost(-30°),überlebt die Pflanze das auch?
Antwort von Baldur:Mit ausreichend Winterschutz und in gut durchlässigem Boden, sollten auch kurzfristig Temperaturen um -30°C kein Problem sein.
Beatrix N. aus Wegberg schrieb am 10.08.2016 :
Meine Lilien werden sobald nur etwas grün aus der Erde kommt weggefressen. Was kann das sein?
Antwort von Baldur:Es kann sich um Schnecken handeln.
Karina W. aus Berlin schrieb am 02.08.2016 :
Ich bin sehr interessiert an dieser Lilie. Da ich Mieter bin darf/möchte ich keine Blumen pflanzen.Ist es möglich die Knollen in einen Topf zu pflanzen? Gedeiht die Pflanze dann auch so schön?
Antwort von Baldur:Ja, das ist kein Problem. Bitte achten Sie darauf, dass keine Staunässe entsteht.
Marion B. aus Bobenheim-Roxheim schrieb am 31.07.2016 :
Habe die Lilie letztes jahr gekauft, im Boden überwintert, sie hat sehr schöne, intensiv duftende Blüten gahabt. Bestelle gleich noch einmal 3 Zwiebeln.
Antje S. aus Plauen schrieb am 28.07.2016 :
Hallo würde mir gern eine solche Pflanze zulegen nur meine Bedenken... Kann ich die auch noch im August pflanzen?
Antwort von Baldur:Wir liefern wieder zum optimalen Pflanzzeitpunkt, ab 24.08.16.
Bianka I. aus graz schrieb am 27.07.2016 :
Liebes Baldur-Team, ich habe die Zwiebel in die Wiese gepflanzt und es hat nichts ausgetrieben. Könnte es sein dass erst im nächsten Jahr die Lilien austreiben? Gruß Bianka Irka-Strommer
Antwort von Baldur:Es ist unwahrscheinlich, dass die Zwiebeln im nächsten Jahr austreiben. Bitte achten Sie auf einen Standort mit gut durchlässiger Erde und halten Sie die Pflanzstelle "grasfrei".
Christine W. aus Bottmingen schrieb am 18.07.2016 :
Wie ist es, muss ich sie teilen wen sie 2-3 neue triebe bilden?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen, die Triebe an der Pflanze zu belassen. Umso intensiver ist der Duft und das Farbenspiel.
Christine W. aus Bottmingen schrieb am 18.07.2016 :
Meine Blühen und duften, es ist eine bracht. Über 2 Meter hoch und wunderbar.
Tim A. aus Dettelbach schrieb am 08.07.2016 :
Hallo Baldur Team hab letztes Jahr diese Knollen gekauft. Es ist der Wahnsinn wie schön die duften.Sie wachsen auch super und liegen bei 1,50 Höhe.
Anja M. aus Waldshut schrieb am 26.06.2016 :
Habe mir letztes Jahr diese Knollen gekauft leider hatten wir Probleme mit Schnecken. Um so mehr freue ich mich dieses Jahr, den endlich kann ich mich an diesen wunderschönen Blüten erfreuen. Der Kauf war es wert. Danke
Leslie Ann B. aus Fröndenberg schrieb am 25.06.2016 :
Meine Lilie wächst sehr gut aber hat in ihen Blättern löcher wie eingefressen kann aber keinen Läusebefall sehen was soll ich machen ?Gruss L.Bartels
Antwort von Baldur:Wir vermuten einen Schädling, wie z.B. Schnecken oder Käfer.
Fredi H. aus Wald schrieb am 18.05.2016 :
Ich habe die Lily Pretty Women letztes Jahr gepflanzt. Dieses Jahr kommen neben der Hauptpflanze noch kleine Lilien. Kann ich diese lassen oder muss ich die Kleinen schneiden? Ich freue mich jetzt schon wieder auf die schönen Blüten.
Antwort von Baldur:Die Hauptknolle bildet Tochterzwiebeln aus, so dass sich mit der Zeit eine große Staude mit mehreren Trieben entwickelt.
Susanne K. aus Rietberg schrieb am 07.05.2016 :
Die Tree-Lily ist eine sehr sehr schöne Pfanze und auch pflegeleicht. Ich bin super zufrieden! nur hat sie jetzt weiße Läuse. Was kann ich dagegen machen? Es wäre traurig wenn sie den Läusen zum Opfer fiel.
Antwort von Baldur:Sie sollten die Pflanzen mit einem Mittel gegen saugende Insekten, z.B. Art. 3309, unterstützen.
Wolfgang S. aus Warin schrieb am 06.05.2016 :
Ich habe von ihnen 2 Zwiebel Pretty Woman erhalten und am 15 April gepflanzt. 2 Wochen soll die Keimzeit sein, aber bei mir tut sich nichts. Zwei mal war das Wetter nicht gerade freundlich, Bodenfrost. Verzögert sich dann die Keimzeit? W. Schrein
Antwort von Baldur:Der Boden muss für den Austrieb dauerhaft erwärmt sein. Sobald dies der Fall ist, werden sicher die ersten Austriebe sichtbar werden.
Graziella S. aus Staufen schrieb am 09.04.2016 :
Kann man diese auch auf dem Balkon pflanzen? Genügt ein Topf von 30 cm Durchmesser in 40 cm höhe?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel ist problemlos möglich.
Tanja G. aus Reith schrieb am 22.03.2016 :
Hallo! kann man sie auch in 60cm Töpfe pflanzen? wenn ja, 1 knolle 1 Topf???
Antwort von Baldur:Sie können 5-6 Knollen einpflanzen.
Ronny J. aus St.-Egidien schrieb am 17.03.2016 :
Habe die knollen jetzt ca 2 wochen in töpfen eingesetzt diese stehen in einem leicht beheizten wintergarten (temperatur nicht unter 15 grad)istdies zu kalt?bzw.wie lang ist ca die keimzeit?
Antwort von Baldur:Die Temperatur ist optimal, der Keimdauer beträgt mindestens 2 Wochen. Sicher wird sich in den nächsten Tagen ein erster Austrieb zeigen.
Daniela W. aus schrieb am 14.03.2016 :
Wunderschön. Freue mich wenn sie dieses Jahr noch größer werden. Sieht phänomenal aus.
Diana W. aus Westhofen schrieb am 08.03.2016 :
Habe die Knollen bestellt+freue mich schon auf die Blüten im Sommer.Ich möchte die Knollen vorab in Töpfe pflanzen und ins warme Stellen.Wenn ich die Pflanzen dann in den Garten pflanzen möchte,sollte ich den Topf entfernen oder komplett einpflanzen
Antwort von Baldur:Wenn Sie die Knollen dauerhaft in der Erde lassen wollen, bitte die Töpfe entfernen.
Ronny J. aus St.-Egidien schrieb am 03.03.2016 :
Hallo möchte die Lilien schon vorziehen. Welche größe sollten die töpfe zur anzucht haben? und ab wann ist die auspflanzung ins freie zu empfehlen?
Antwort von Baldur:Bitte rechnen Sie ca. 10-15 cm für eine Zwiebel ein. Die Jungpflanzen können dann ab ca. Anfang/Mitte Mai ins Freie gepflanzt werden.
Maria N. aus Neusäß schrieb am 17.01.2016 :
Wenn ich die Knollen jetzt bestelle, wann kann ich sie denn frühestens setzen, und blühen sie dann dieses Jahr noch?
Antwort von Baldur:Damit die Pflanze dieses Jahr noch zur Blüte kommt, ist es empfehlenswert, die Knollen bereits jetzt in Töpfen an einem warmen Ort vorzutreiben.
Udo T. aus Wettin-Löbejün schrieb am 28.10.2015 :
Hallo Ich habe heute meine Baumlilien aus der Erde geholt weil ich sie umsetzen möchte. Die Zwiebeln sind ja so faszinierend. Meine größte Zwiebel von einer gelben Lilie hat einen Umfang von 50 cm und wiegt 1480 Gramm . Wahnsinn
Ulla K. aus Ratingen schrieb am 18.10.2015 :
Mein Lilys haben wunderschön geblüht und einen super Duft verströmt. Was mache ich jetzt zum Winter hin ? Müssen sie bis auf Bodenhöhe abgeschnitten werden oder muss ich nur die Zwiebeln vor Frost schützen und derRest kann bleiben ?
Antwort von Baldur:Bitte die Stängel entfernen, sobald diese komplett abgetrocknet sind und dann den Wurzelbereich schützen.
Jasna N. aus Windischeschenbach schrieb am 11.10.2015 :
Ich habe sie dieses Jahr gekauft, im Blumentopf vorgezogen, sie haben schön geblüht und ca. 70 cm hochgewachsen. Dann habe ich sie im Garten ausgepflanzt. Nach dem verblühen sind sowas wie Samenkapseln noch dran geblieben. Soll ich etwas noch machen?
Antwort von Baldur:Sobald der Stängel komplett abgetrocknet ist, können Sie diesen entfernen.
Katharina S. aus Laichingen schrieb am 19.09.2015 :
Habe diese Lilie im Sommer gekauft und hat sehr schön geblüht. Allerdings ist die Farbe eher creme-gelb als reinweiß. Ich habe jedoch eine Frage und zwar sind die Blüten alle nach unten geöffnet gewesen (also hängend), kann man dagegen etwas machen?
Antwort von Baldur:Aufgrund der Größe kann es vorkommen, dass sich die Blüten hängen. Diese sind zu Beginn mit einem Hauch "rosa" überzogen und blühen je nach Witterung weiss bis cremegelb ab.
Rosa G. aus Tessenow O.T Zachow schrieb am 01.09.2015 :
Hallo liebes Baldur Team, Ich habe die Lilien Kollektion seit September 14. Ich hatte viel Freude und hoffe noch ein paar Jahre Freude daran zu haben. Sie ist empfehlenswert Se
Bärbel L. aus Duisburg schrieb am 22.08.2015 :
Hallo liebes Team, meine Pflanze hat sehr schöne große Blüten. Nur leider haben diese alle braune Flecken. Was mache ich falsch?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen sonnigen, luftigen Standort und vermeiden Sie es, über die Blüten zu gießen.
Diana S. aus Kösching schrieb am 22.07.2015 :
Hallo, ich würde gern die Pretty Woman mit der Lavon in einen Trog pflanzen. Wie viel Abstand sollte ich zwischen den 6 Zwiebeln jeweils halten? Genügt ein rechteckiger Pflanzkasten mit 120x40x32,5 cm? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Der Platz ist ausreichend. Bitte achten Sie darauf, dass keine Staunässe entsteht und überschüssiges Wasser gut ablaufen kann.
Teller C. aus Zuerich schrieb am 14.07.2015 :
Wie oft blüht die Lilie pro Saison.
Antwort von Baldur:Jede Lilie bildet am Stängel mehrere Knospen aus, welche sich zu unterschiedlichen Zeiten öffnen, so dass Sie das Blütenspektabel über einen längeren Zeitraum geniessen können.
Anna K. aus Ostrach schrieb am 13.05.2015 :
Ich ziehe im Sommer um und habe dann einen großen Garten. Kann ich die Zwiebeln im Herbst setzen oder sollte ich lieber bis zum nächsten Frühjahr warten?
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln sind winterhart und können problemlos im Herbst gepflanzt werden.
Magdalena S. aus Dortmund schrieb am 16.04.2015 :
Schönen guten Tag, da ich erst dieses Jahr das Pflanzen für mich entdeckt habe, würde ich gerne wissen, wie lange man nach dem Einpflanzen, warten muss, bis man etwas sieht? Hab Sie vor ca. 10 Tagen eingepflanzt, kann bis jetzt nichts sehen.gar nicht
Antwort von Baldur:Das Erdreich muss dauerhaft ausreichend erwärmt sein. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Tim A. aus Dettelbach schrieb am 10.04.2015 :
Hallo hab mir diese Pflanze gekauft.Meine Frage wie Pflanze ich die Knollen richtig? Hab Sie jetzt in einem großen Kübel und so tief wie eine Zwiebel groß ist gepflanzt. Ist das richtig?
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln werden ca. 15 cm tief in die Erde gepflanzt.
Ulla K. aus Ratingen schrieb am 06.04.2015 :
Habe sehr viel Freude an Ihrem außergewönlichem Sortiment und bin schon sehr gespannt wie alles wächst und blüht. Wie lagere ich die Zwiebeln von Tree Lily am besten? Danke und viele Grüße Ulla
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln sind winterhart und können in der Erde bleiben. Möchten Sie diese trotzdem aus der Erde nehmen, bitte kühl, trocken und dunkel lagern.
Katrin H. aus baumgarten schrieb am 31.03.2015 :
es steht mit abstand von 80cm pflanzen soll man dann pro topf eine zwiebel rein? oder soll man alle in einen? danke
Antwort von Baldur:Sie können alle 3 Zwiebeln in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser einpflanzen. In eine Reihe gepflanzt, sollten Sie ca. 80 cm Abstand einhalten.
Ilona W. aus Inden schrieb am 23.03.2015 :
kann ich die drei Zwiebeln in einen Kübel pflanzen?
Antwort von Baldur:Sie können die Lilien in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser pflanzen.
Ilona W. aus Inden schrieb am 19.03.2015 :
Kann man die Pflanzen als Kübelpflanzen nutzen.
Antwort von Baldur:Ja, das ist ebenfalls möglich.
Bettina W. aus Reinbek schrieb am 23.02.2015 :
Ich habe gerade mehrere Tree-Lilies gekauft. Kann ich die Knollen jetzt schon einpflanzen oder muss ich den Frost noch abwarten?
Antwort von Baldur:Bitte erst auspflanzen, wenn der Boden frostfrei ist.
Mark P. aus Jeserig schrieb am 22.02.2015 :
Hallo,habe mehrere Pflanzen darunter auch diese bekommen,kann ich sie denn jetzt schon einpflanzen,obwohl nachts 0 grad oder auch mal minus 1 grad sind.Oder kann ich sie bei 18 grad Raumtemperatur so erstmal stehn lassen.
Antwort von Baldur:Sie können die Zwiebeln sehr gut in einem Topf an einem warmen Ort vorziehen und dann nach den letzten Frösten auspflanzen.
Jacqueline K. aus Swisttal schrieb am 19.02.2015 :
was ist der beste Zeitpunkt zum Pflanzen?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können Sie die Zwiebeln in die Erde bringen. Alternativ ist eine Pflanzung in einen Kübel und das Vorziehen an einem warmen Ort möglich. Die Pflanzen dann nach den letzten Frösten auspflanzen.
Reinhold W. aus Sollenau schrieb am 15.02.2015 :
Kann man die auch am Balkon einpflanzen wenn ja wie wenn sie so hoch werden ?
Antwort von Baldur:Auf dem Balkon können Sie die Lilien sehr gut in Kübel pflanzen. Für Balkonkästen sind die Pflanzen aufgrund der Wuchshöhe weniger geeignet.