BIO-Kürbis 'Hokkaido'
BIO-Kürbis 'Hokkaido' - Bilder
Produktbeschreibung
BIO-Kürbis 'Hokkaido'
Diese robuste, zuverlässige Sorte hat sich gut im Bio-Anbau bewährt. Gesundes Saatgut aus biologischer Erzeugung ist eine wichtige Voraussetzung für den naturgemäßen Anbau. Kastanienkürbisse (Hokkaidos) zählen zu den schmackhaftesten unter den Kürbissen. Der Bio-Kürbis Hokkaido hat eine zwiebelartige Form, wird 1-1,5 kg schwer und ist mit seiner leuchtend orangeroten Farbe auch als Deko-Kürbis beliebt. Das Fleisch in attraktivem Orange ist fest und lässt sich besonders lange lagern. Der Geschmack ist angenehm nussig-kernig, er erinnert an Esskastanien (deshalb der französische Name Potimarron). Gesundheitlich besonders wertvoll macht den Bio-Kürbis Hokkaido ein hoher Gehalt an Carotinoiden (Provitamin A), der weit über dem einer vergleichbaren Menge Möhren liegt. Er gilt deshalb als besonders gesund. Carotin stärkt das Sehvermögen und trägt erheblich zum guten Allgemeinbefinden bei. Dieser Kürbis reift früh und bringt hohen Ertrag. Man kann den Bio-Kürbis Hokkaido sowohl zerkleinert frisch als Salat genießen, in Suppen, Kuchen und Brot oder auch lange kühl und trocken als Vorrat für den Winter lagern. Besonders gefragt sind die attraktiven Früchte auch als Dekoration. Inhalt reicht für ca. 5 Pflanzen. (Cucurbita moschata)
Art.-Nr.: 10389
Liefergröße: 1 Portion
Meinungen unserer Kunden
BIO-Kürbis 'Hokkaido'
Silke B. aus Osnabrück schrieb am 27.05.2017 :
Ich habe die Kerne vor mehreren Wochen eingepflanzt und es tut sich nichts. Wie lange brauchen die denn?
Antwort von Baldur:Die Keimdauer beträgt bei +18°C bis +22°C ca. 14 Tage.
Cordula K. aus Düsseldorf schrieb am 11.01.2015 :
Guten Tag! Meine Fragen: kann ich den Kürbis an eine Stelle pflanzen, an der im vorigen Jahr Tomaten waren? Kann ich die Pflanze hochbinden, oder muss sie kriechen?
Antwort von Baldur:Tomaten sind Starkzehrer und laugen den Boden aus, so dass Sie die Erde hier großzügig mit Kompost o.ä. anreichern sollten, bevor Sie erneut darauf pflanzen. Sie können die Ranken auch hochbinden.