Veredelte Zuckermelone 'Sivan' F1
Veredelte Zuckermelone 'Sivan' F1 - Bilder
Produktbeschreibung
Veredelte Zuckermelone 'Sivan' F1
Die veredelte Zuckermelone Sivan F1 ist als echter Leckerbissen bekannt, der als Vorspeise, z.B. mit rohem Schinken, als Sorbet und als fruchtiges Dessert beliebt ist! Die Zuckermelonen verströmen einen köstlich süßen Duft, wenn sie reif sind und haben ein zuckersüßes, orangefarbenes, aromatisches und zart schmelzendes Fruchtfleisch. Die veredelte Zuckermelone Sivan F1 (Cucumis melo), auch als Charentais-Melone bekannt, ist sehr widerstandsfähig und bringt einen hohen und frühen Ertrag. Erntereif sind die exotischen Früchte, wenn sie einen süßlichen Duft verströmen und sich Risse am Stielende der Frucht bilden. Mit einem Fruchtgewicht von ca. 1 kg sind die Melonen sehr handlich.
Die veredelte Zuckermelone Sivan F1 benötigt einen warmen, windgeschützten Standort mit viel Sonne. Optimal ist ein lockerer, humushaltiger, nährstoffreicher Garten-Boden, der gut mit verrottetem Stallmist oder hochwertigem Kompost versorgt ist. Ab Ende Mai/Anfang Juni können Sie die Pflanzen ins Freiland auspflanzen. Melonen benötigen eine hohe Menge an Wasser und eine ausreichende Nährstoffversorgung, um optimal wachsen zu können. (Cucumis melo)
Art.-Nr.: 6223
Liefergröße: Ballengröße: 2,8 x 4,9 cm
Meinungen unserer Kunden
Veredelte Zuckermelone 'Sivan' F1
Werner M. aus Hundwil schrieb am 11.03.2021 :
Guten Tag Habe die Melonen heute bekommen, da sie noch Jungpflanzen sind, kann ich sie in die Wohnung nehmen bis die Temperaturen besser sind? Wir haben in den Nächten zum Teil immer noch minus
Antwort von Baldur:Bitte die Pflanzen topfen und ca. 4-6 Wochen bei ca. +12°C bis +14°C an einem hellen Ort kultivieren. Dauerhaft ins Freie dürfen die Pflanzen erst ab Anfang/Mitte Mai.
Marita K. aus Großpösna schrieb am 22.07.2019 :
Zuckermelonen gekauft - Wassermelonen bekommen. Schade. Wäre nicht so dramatisch, wenn ich nicht außerdem Wassermelonen gekauft hätte. Pflanzen in schlechtem Zustand erhalten, aufgepäppelt und heute die erste Melone mit 3,5 kg geerntet.