Oleander 'Classico Rot'
Oleander 'Classico Rot' - Bilder
Produktbeschreibung
Oleander 'Classico Rot'
Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn: Der Oleander Classico Rot ist in Deutschland eine der beliebtesten Kübelpflanzen. Der Oleander stammt ursprünglich aus südlichen Ländern und ziert dort oft mit seinem üppigen Blütenflor wunderschöne Wegränder. Hier bei uns kennen wir ihn als pflegeleichte & blühfreudige Terrassen- & Balkonpflanze, die gerade wieder ihre Renaissance erlebt! Die zahlreichen, leuchtend roten Blüten vom Oleander Classico Rot (Nerium oleander) sind betörend schön. Die immergrüne Pflanze verbreitet im Kübel im Garten, auf Balkon und Terrasse ein ultimatives Urlaubsfeeling.
Damit der Oleander Classico Rot (Rosenlorbeer) sich im Sommer in all seiner Blütenpracht zeigt, braucht er einen warmen, sonnigen & geschützten Standort. Der Pflegeaufwand der mehrjährigen Pflanzen ist gering, der Wasserbedarf gering bis mittel, bei warmen Temperaturen möchten die Oleanderpflanzen reichlich Wasser. Die Überwinterung erfolgt an einem kühlen, frostfreien Ort. (Nerium oleander)
Art.-Nr.: 9318
Liefergröße: 13 cm Topf, ca. 20-30 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Oleander 'Classico Rot'
Annemarie F. aus Ferlach schrieb am 22.05.2022 :
Ich habe einen schönen Oleander rot weiß gemischt ca 2meter Hoch Mein Problem ist er hat Läuse womit kann ich den Oleander spritzen gibt es da was organisches oder muss ich Chemie nehmen danke im vorraus
Antwort von Baldur:Hilft es nicht, die Pflanze abzubrausen, sollten Sie ein geeignetes Spritzmittel z.B. Art. 3309 anwenden.
Regina B. aus Mainz schrieb am 16.05.2022 :
Hallo, kann man den Oleander auch einpflanzen oder geht dieses nur in Kübel, wie groß sollte der Kübel sein zum Einpflanzen? Vielen Dank. R.B. aus Mainz
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser + Tiefe ist kein Problem.
Nina B. aus Mönchengladbach schrieb am 11.06.2021 :
Die Pflanze ist überhaupt nicht rot, sondern pink/rosa. Das ist Betrug am Kunden!!!
Antwort von Baldur:Die Blüten sind nach dem Aufblühen dunkel, im weiteren Blühverlauf werden diese heller. Bei den Farbunterschieden spielt die Sonneneinstrahlung eine große Rolle.