BIO Zuckerstrauch, winterhart
BIO Zuckerstrauch, winterhart - Bilder
Produktbeschreibung
BIO Zuckerstrauch, winterhart
✓ Blätter schmecken wirklich wie Zucker
✓ Natürlicher, kalorienfreier Süßstoff-Lieferant
✓ Blätter ähneln optisch Cannabisblättern
Die Blätter vom BIO Zuckerstrauch schmecken wirklich zuckersüß und können zu einem köstlichen Tee aufgebrüht oder zum Süßen von Getränken und Desserts verwendet werden. Und das Beste dabei ist, dass der natürliche Süßstoff-Lieferant völlig kalorienfrei ist! Die dekorativen, gelappten Blätter der winterharten Pflanzen ähneln der Cannabis-Pflanze, daher ist der Strauch auch als Cannabis Zuckerstrauch bekannt. Eine berauschende Wirkung haben die hanfartigen Blätter aber nicht, trotzdem sind sie eine tolle Bereicherung im Garten und in der Küche! Mit dem wuchsfreudigen BIO Zuckerstrauch (Rubus chingii var. suavissimus) ist eine große Ernte garantiert und der „Grüne Zucker“ kann dann frisch oder getrocknet verwendet werden. Diese neue Rarität ist eine perfekte Alternative zu der nicht winterharten Stevia. Im Beet und Kübel wächst der schnittverträgliche, pflegeleichte Strauch bereits im 1. Jahr ca. 2 Meter hoch und entwickelt eine schier unerschöpfliche Blattmasse.
Der BIO Zuckerstrauch, auch als Zuckerblatt-Himbeere oder Cannabisblatt bekannt, liebt einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit einem durchlässigen, humosen Boden. Der robuste Cannabis-Zuckerstrauch verliert im Winter seine Blätter, ist mehrjährig und winterhart - sogar ohne Winterschutz. Die neuen Triebe wachsen jedes Jahr aus der Basis und den Wurzeln und erreichen schnell eine Länge von 200 bis 250 cm. (Rubus chingii var. suavissimus)
Art.-Nr.: 9590
Liefergröße: 12 cm Topf
Meinungen unserer Kunden
BIO Zuckerstrauch, winterhart
I. M. aus Eder schrieb am 16.03.2025 :
Was ist es für ein zucker die die Pflanze entwickelt? Ähnlich zu sehen wie Fruchtzucker?
Antwort von Baldur:Der Zucker, der aus den Blättern des Zuckerstrauchs gewonnen wird, enthält Fruktose und ist daher im Geschmack ähnlich wie Fruchtzucker aus anderen Pflanzen.
Carola K. aus Roth schrieb am Mittelfranken :
Kann ich diesen in einem Kübel am Balkon wachsen lassen ?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Ad G. aus Münster schrieb am 13.03.2025 :
Hallo, braucht der Zuckerstrauch eine Stütze oder Kletterhilfe bei seinen 2 Metern oder stehen die Triebe von alleine? Wie breit wird der Zuckerstrauch?
Antwort von Baldur:Eine Rankhilfe ist empehlenswert, die Wuchsbreite beträgt ca. 1 m. Eine Wurzelsperre ist empfehlenswert.