BIO-Grill-Wacholder
BIO-Grill-Wacholder - Bilder
Produktbeschreibung
BIO-Grill-Wacholder
BIO-Grill-Wacholder im Garten ist ein "Muss" für jeden Grillfan. Es werden überwiegend die Zweige, aber auch die Beeren verwendet. Wacholderbeeren sind ein beliebtes Gewürz in der Küche. Sie verbessern nicht nur den Geschmack der Mahlzeiten, sondern helfen auch bei der Verdauung. Legen Sie beim Grillen einige Wacholderzweige auf die heiße Glut. Die ätherischen Öle des BIO-Grill-Wacholder (Juniperus communis 'Meyer') verleihen dem Grillfleisch ein angenehmes Aroma. Die Beeren passen hervorragend in eine selbst gemachte Grillmarinade.
BIO-Grill-Wacholder gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und bevorzugt einen sandigen Boden. Die mehrjährige & winterharte Pflanze ist sehr robust und immergrün. Sie wächst langsam und wird als Strauch maximal 150 cm hoch. Aus zertifiziertem Bio-Anbau. (Juniperus communis 'Meyer')
Art.-Nr.: 72059
Liefergröße: 12 cm-Plastiktopf
Meinungen unserer Kunden
BIO-Grill-Wacholder
Katharina J. aus Davos schrieb am 30.05.2018 :
Guten Tag. Ich habe den Wacholder ausgepflanzt in humosen Boden, er ist gut angewachsen, hat neue Triebe bekommen. Vor ein paar Tagen wurden die Spitzen aber alle braun. Was könnte passiert sein? Wie kann ich die Pflanze pflegen, sodass sie gedeiht?
Antwort von Baldur:Braune Nadeln können ein Zeichen von Lichtmangel sein. Bitte Staunässe vermeiden.
Rebekka R. aus Zürich schrieb am 23.03.2018 :
Guten Tag, eignet sich der Wacholder auch als Topfpflanze auf der Terrasse? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Katharina J. aus Davos schrieb am 21.03.2018 :
Guten Tag. Ich wohne auf 1500müNN, auf dieser Höhe geben z.B. Obstbäume, Holunder etc. keine Früchte. Beeren (Johannis-, Himbeer etc.) gedeihen aber gut. Kann ich beim Wachholder mit Beeren rechnen? Danke.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen kommen auch auf einer Höhe von 1500müNN gut zurecht und bei ausreichenden Temperaturen im Sommer, werden Sie sicher auch Beeren ernten können.
Luise P. aus Leipzig schrieb am 01.03.2017 :
Hallo, ich möchte gerne wissen wie alt die verkauften Pflanzen sind und ob diese auch die Wacholderbeeren tragen?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einjährige Pflanzen. Ab dem 2. Standjahr können Sie mit Beeren rechnen.
Petra M. aus Arnstadt schrieb am 10.01.2016 :
Guten Tag! Meine Frage zum Grill-Wacholder lautet: Besitz dieser auch so viele Dornen wie der Wacholderbusch in der freien Natur?
Antwort von Baldur:Die Blätter sind nadelförmig, spitz und stechend.