Winterharter Hibiskus 'Summerific®' 'Farb-Mix'
Winterharter Hibiskus 'Summerific®' 'Farb-Mix' - Bilder
Produktbeschreibung
Winterharter Hibiskus 'Summerific®' 'Farb-Mix'
Die spektakulären Blüten des winterharten Hibiskus Summerific® Farb-Mix erreichen einen Durchmesser von bis zu 20 cm und leuchten in herrlichen Farbtönen. Die Neuzüchtung hat einen viel besser verzweigten und viel buschigeren Wuchs als andere winterharte Hibiskus-Sorten und die traumhaften Blüten bedecken den ganze Pflanze, da sie nicht nur an den Spitzen der Zweige sitzen, sondern an der gesamten Länge der Zweige. Mit seinem kompakten Wuchs ist der winterharte Hibiskus Summerific® Farb-Mix (Hibiscus moscheutos) auch für kleinere Gärten perfekt und schmückt im Kübel Balkon & Terrasse. Ausgezeichnet mit dem „Proven Winner®“-Zertifikat verspricht diese neue Rarität beste Performance im Garten.
Die Blütezeit des winterharten Hibiskus Summerific® Farb-Mix dauert von Juni bis Ende September und er wächst ca. 100 cm hoch. Die mehrjährigen Pflanzen lieben einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden und einen geschützten, sonnigen bis halbschattigen Standort. (Hibiscus moscheutos)
Zum Vorteilspreis je eine kräftige & winterharte Hibiskus-Pflanze "Summerific®" in den Sorten "Midnight Marvel", "Perfect Storm" & "Berry Awesome" (= 3 Pflanzen).
Art.-Nr.: 1407
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Winterharter Hibiskus 'Summerific®' 'Farb-Mix'
Christian L. aus Spalt schrieb am 04.04.2019 :
Wir sind begeistert von diesem tollen Farbmix, kommt dieser wieder ins Sortiment? Uns fehlen noch 9 Pflanzen und es wäre toll wieder diese Farben zu bekommen.
Antwort von Baldur:Z. Zt. ist leider nur Art. 1368 verfügbar.
Sabine L. aus Attnang schrieb am 18.10.2018 :
Hallo, der Hibiskus blüht herrlich, habe ihn jetzt den erste Sommer. Nun, Ende Oktober fallen alle Blätter ab. Ist das normal??
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht immergrün und entlauben sich im Herbst.
K. W. aus Ilmenau schrieb am 30.09.2017 :
Hallo, ich habe den Hibiskus im Kübel auf meiner Terrasse stehen. Wie mache ich ihn winterfest? Was muss ich beachten, dass er wieder so schön blüht wie dieses Jahr?
Antwort von Baldur:Bitte den Kübel einpacken (z.B. mit Jute) und wenn möglich etwas erhöht stellen (z.B. auf Styropor).
Dorlies R. aus Warmsen schrieb am 22.09.2017 :
Hallo Ihr Lieben, ich habe dies Staude in Rosa vor ca. 4 Jahren gekauft. Jedes Jahr blüht sie , wie jetzt auch, bis fast zum Frost. Die Blüten sind fast 25 cm groß und die Staude hat dieses Jahr eine Höhe von ca. 1,80 m. Traumhaft.
Inge S. aus Fürth schrieb am 06.07.2017 :
Ich möchte mir das 3er-Set Riesen Hibiskus bestellen. Das ist doch jetzt zu spät, die sind doch schon hoch gewachsen, Oder? Oder wann liefern Sie aus. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. LG Inge Stühler
Antwort von Baldur:Wir liefern wieder zum Pflanztermin, ab 21.08.17. Die Pflanzen sind dann bereits eingekürzt.
Anne - Sophie S. aus Halle schrieb am 15.06.2017 :
Hallo, ich wollte wissen ob es sich bei den Pflanzen um Flachwurzler handelt? Wir haben eine Erdwärmeanlage in 1,40m und die soll nicht durch evtl. Wurzeln beschäftigt werden. Wäre das mit den Hibiskus möglich?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Flachwurzler. Mit den Jahren baut sich ein gewisser Wurzeldruck auf, so dass wir nicht sagen können, ob eine Erdwärmeanlage dadurch Schaden nehmen kann.
Heike S. aus Bochum schrieb am 17.04.2017 :
Guten Tag. Ich wollte fragen wieviele Pflanzen in einem 1m Balkonkasten?
Antwort von Baldur:Aufgrund der Wuchshöhe bis 1 m sind die Pflanzen für die Pflanzung in einen Balkonkasten weniger geeignet.
Katja O. aus Hamburg schrieb am 08.06.2016 :
Ich wollte fragen, ob diese tollen Pflanzen nochmal wieder ins Sortiment kommen. Ich hab mich sooo verliebt :( LG Katja
Antwort von Baldur:Wir gehen davon aus, dass wir die Pflanzen pünktlich zur Herbstpflanzung, ab September, wieder liefern können.
Monika L. aus Salzburg schrieb am 04.11.2015 :
Kann ich jetzt noch Hibiskus und Flieder pflanzen. Bitte um Ihre Information. Danke
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung kein Problem.
Anke P. aus Mockrehna schrieb am 29.09.2015 :
Meine Frage wäre, würde die 3 Pflanzen gerne Erwerben, kann ich Sie jetzt noch Bestellen und Pflanzen .. wichtiger dabei ob ich Sie noch Pflanzen kann.Im voraus Danke
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können Sie noch den ganzen Oktober problemlos pflanzen.
E. P. aus Wermelskirchen schrieb am 28.09.2015 :
Guten Morgen, habe im Frühjahr div. Gartenpflanzen bestellt, darunter auch den Winterharten Hibiskus Stauden Farb Mix.Bis letzte Woche alles wunderbar vie Blütenknospen gut gewachsen und auf einmal lässt er alle Blätter hängen und wird gelb.WAS NUN
Antwort von Baldur:Eventuell liegt ein Wurzelschaden vor. Bitte prüfen Sie diesen vorsichtig.
Tanja R. aus Bad Schwartau schrieb am 26.08.2015 :
Hallo, kann ich den Hibiskus jetzt noch pflanzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzung ist zur Zeit noch sehr gut möglich.
Maik K. aus Friesoythe schrieb am 21.07.2015 :
Habe alle drei Pflanzen in die Erde gesetzt, ab 12Uhr Sonne. Jetzt fangen zwei Pflanzen an rote Stiele und Blätter zu bekommen? Ist das normal? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Die Sorten "Cranberry Crush" und "Summer Storm" haben rötliche Blätter + Stiele.
Jolanta K. aus Bempflingen schrieb am 15.07.2015 :
Absolute Wahnsinn, so was wunderschön. Hab alle drei Pflanzen seit 3 Jahren. Hab eingepflanzt mit einem abstand von 50 cm. Jeder der vorbei geht bleibt stehen und bewundert diese Pracht. Absolut zur empfehlen.
Manuela G. aus Unterfladnitz schrieb am 30.04.2015 :
Habe 15 Pflanzen dieser Sorte bei Ihnen gkauft, meine Frage wäre wie schnell die Pflanzen wachsen, da die sooo klein gekommen sind? Habe ich da heuer noch das Vergnügen Blüten zu sehen?
Antwort von Baldur:Sobald der Boden ausreichend erwärmt ist und die Pflanzen angewachsen sind, wachsen diese sehr schnell. Sie können sicher in diesem Jahr noch mit Blüten rechnen.
Manuela S. aus viersen schrieb am 20.04.2015 :
Habe seid 2Jahren einen roten und einen gelben Hibiskus .Ich bin super zufrieden.Die Blüten sind der Wahnsinn.
Monika S. aus Darmstadt schrieb am 25.03.2015 :
Habe bei Ihnen den Hibiskus bestellt, meine Frage lautet: Kann ich ihn jetzt schon pflanzen, obwohl es noch ab und zu leichten Nachtfrost gibt?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits auspflanzen. Gibt es später nochmals kalte Nächte, sollten Sie die jungen Triebe z.B. mit Winter-Garten-Vlies schützen.
Irina W. aus Mülleim-Baden schrieb am 13.11.2014 :
am 18-02-2014 habe ich 1 pflanze hibiskus roter aleks gekauft art.Nr 122 ist er auch winterhart
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht winterhart. Bitte frostfrei überwintern.
Sabine W. aus Klein Bengerstorf schrieb am 07.09.2014 :
Hallo Ich habe den Hibiskus jetzt das 2 Jahr dieses Jahr haben zwei Pflanzen geblüht wunderschön nur haben es viele Blüten nicht geschafft zu blühen da sie vorher gelb geworden und abgefallen sind. Was mach ich dagegen? LG Sabine
Antwort von Baldur:Wir gehen von einem gestörten Wasserhaushalt aus. Bitte achten Sie auf ausreichend feuchte Erde und vermeiden Sie den Wechsel zwischen Trockenheit und Staunässe.
Annett L. aus Friedersdorf schrieb am 20.08.2014 :
Ich habe den Hibiskus nun schon 2 Jahre und er steht in voller Blüte. Bin sehr stolz darauf ;-) Nun hab ich aber mal eine Frge: "Kann ich den Hibiskus in der Blütezeit umpflanzen?"
Antwort von Baldur:Da das Umpflanzen für die Pflanze immer "Stress" bedeutet, sollten Sie den Zeitpunkt in der Ruhephase wählen und nicht während der Blütezeit.
Gabriele B. aus Frankfurt schrieb am 10.08.2014 :
Kann man alle 3 auch in einen 50 cm Kübel pflanzen oder nur einzeln?
Antwort von Baldur:Aufgrund der Wuchshöhe und -breite, empfehlen wir jeweils nur 1 Pflanze.
Yvonne E. aus Münster schrieb am 05.05.2014 :
Hallo, ich möchte den 3-farbigen Hibiskus-Staudenmix mit den XXL-Blüten kaufen. Habe jedoch eine Frage:Ist diese Hibiskusart genauso im Garten zu behandeln wie der normale Winterhibiskus, der bereits Blätter angesetzt hat. Vielen Dank und VG
Antwort von Baldur:Es handelt sich hierbei um Stauden, d.h. der oberirdische Teil stirbt im Herbst ab und wird dann zurückgeschnitten. Sobald der Boden sich dauerhaft erwärmt hat, treiben die Pflanzen dann neu aus.
Johanna K. aus Weikendorf schrieb am 11.04.2014 :
Auch ich habe den Stauden Farb-Mix im Frühjahr 2013 bestellt und gleich eingesetzt. Jetzt im Frühjahr 2014 habe ich nurmehr 3 ausgetrocknete Stengel stehen, die beim Angreifen gleich abbrechen. Treiben diese Pflanzen immer wieder von unten neu aus?
Antwort von Baldur:Da es sich um Stauden handelt, ist es durchaus normal, dass der oberirdische Teil abtrocknet. Bitte zurückschneiden, damit die Pflanzen bei wärmeren Bodentemperaturen aus der Wurzel wieder neu austreiben können.
Luana P. aus winterthur schrieb am 07.04.2014 :
Hallo kann ich dich Pflanze zb jetzt kaufen und dann aber erst im juli einpflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das sollte möglich sein.
Martin M. aus Kufstein schrieb am 28.03.2014 :
Ich habe den Hibiskus Farb-Mix bei Ihnen 2013 bestellt und am selben Tag der Lieferung eingeplantzt. Denke es war Ende Sep oder Anfang Okt. Aktuell hat sich gar nichts getan,schaut trotz regelm. gießen ausgetrocknet aus. Besteht da noch Hoffnung?
Antwort von Baldur:Die Stauden benötigen ausreichend warmen Boden und treiben daher etwas später aus. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Margarita S. aus Karlsruhe schrieb am 21.01.2014 :
Auf dem Bild sieht das Grüne (Blätter) bei jeder Farbe anderst aus. Ist es tatsächlich so? warum? Ist die Pflege bei allen drei gleich? Danke
Antwort von Baldur:Es ist richtig, dass es sich um unterschiedliches Blattwerk handelt. Die Pflegebedingungen sind bei allen 3 Sorten gleich.