Geschmackserlebnis-Kollektion
Geschmackserlebnis-Kollektion - Bilder
Produktbeschreibung
Geschmackserlebnis-Kollektion
Ein spektakuläres Geschmackserlebnis erwartet sie bei dieser Kollektion, besteht aus je 1 Containerpflanze Pflaumikose® und Cherrykose®.
Pflaumikose®: Saftig wie Pflaumen und süß wie Aprikosen. Spitzengenuss dank jahrelanger Zuchtarbeit! Garantiert echte Kreuzung aus Pflaume und Aprikose. Zur Ernte im Spätsommer hängt das Bäumchen voll mit leckeren Früchten. Robust gegen Frost & Krankheiten. Eine Rarität, die für Furore sorgt!
Cherrykose®: Diese Züchtung ist eine Kreuzung aus Kirschpflaume & Aprikose! Die beiden beliebten Fruchtsorten sind jetzt in einer Frucht vereint. "Cherrykose®" ist das neue Geschmackserlebnis für Ihren Obstgarten: Saftig, erfrischend, fruchtig! Dank der sehr guten Widerstandsfähigkeit gegen Pilzbefall und Mehltau, aber auch wegen der Winterhärte bis - 25 ° C ist die "Cherrykose®" zudem äußerst pflegeleicht! Selbstfruchtend, benötigt keine Befruchtersorte! Früchte fast so groß wie Aprikosen! Gut steinlösend. (P.salicina x P.armeniaca)
Art.-Nr.: 40320
Liefergröße: 5-Liter Containertopf
Meinungen unserer Kunden
Geschmackserlebnis-Kollektion
Corinne D. aus Münsingen schrieb am 02.05.2014 :
Hallo. Kann ich die beiden Bäumchen auch direkt an eine Hausmauer pflanzen? Oder müssen sie freistehend gepflanzt werden? Danke und Gruss
Antwort von Baldur:Da die Pflanzen mit der Zeit eine Krone ausbilden, bitte ca. 2 m vom Haus entfernt einpflanzen.
Carmen B. aus Furth im Wald schrieb am 13.03.2014 :
Ich habe 2 großeCherrykoseBäume seit ca. 4Jahren,sie blühen auch,aber jedes Jahr sind während der Blüte noch ein paar Zweige ohne ersichtlichen Grund samt Blüte verdorrt und bis dato hab ich leider noch keine einzige Frucht probieren können.Hilfe!
Antwort von Baldur:Es könnte sich um Monila-Spitzendürre handeln. Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Gerade bei schwerem Boden kann es zu diesem Befall kommen.
Maria L. aus St. Leonhard bei Freistadt schrieb am 12.04.2013 :
Ich habe den Cherrykose Baum bestellt und habe jetzt noch die Frage, ob der Baum geschützt an einer Steinmauer stehen sollte, oder ob er auch frei und ungeschützt stehen kann.
Antwort von Baldur:Der Standort sollte möglichst warm und (wind-)geschützt sein. Wegen früher Blüte im März droht Gefahr durch Spätfrost.