Freesien- & Ranunkel-Mix 'Butterfly Beauty'
Freesien- & Ranunkel-Mix 'Butterfly Beauty' - Bilder
Produktbeschreibung
Freesien- & Ranunkel-Mix 'Butterfly Beauty'
✓ Zauberhafte Blumenzwiebel-Mischung
✓ Besonders hübsches Blütenmeer im Garten
✓ Beliebteste Frühjahrsblüher
Der Freesien- & Ranunkel-Mix Butterfly Beauty ist eine zauberhafte Blumenzwiebel-Mischung aus Freesien und Ranunkeln in den schönsten Farben. Als Gruppe gepflanzt ergibt sich ein besonders hübsches Blütenmeer im Garten. Die farbenprächtige, herrlich duftende Freesie erfreut sich großer Beliebtheit und auch die Ranunkeln gehören mit ihren zauberhaften, romantisch gefüllten Blüten zu den beliebtesten & schönsten Frühjahrsblühern. Als vorzügliche und gut haltbare Schnittblumen verschönert der Freesien- & Ranunkel-Mix Butterfly Beauty (Freesia & Ranunculus asiaticus) als Blumenstrauß auch Ihre Wohnräume.
Der Freesien- & Ranunkel-Mix Butterfly Beauty blüht von Juni bis September und wird ca. 30 cm hoch. Pflanzen Sie die Knollen an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden. Die Blumenzwiebeln sind sehr pflegeleicht & haben einen geringen Wasserbedarf. (Freesia, Ranunculus asiaticus)
Inhalt: 20 Freesien-Zwiebeln & 15 Ranunkel-Zwiebeln, jeweils als bunte Mischung.
Art.-Nr.: 39392
Liefergröße: Zwiebelumfang 5-6 cm
Meinungen unserer Kunden
Freesien- & Ranunkel-Mix 'Butterfly Beauty'
Stephanie D. aus München schrieb am 18.04.2023 :
Kann Mann Winterharte Eisblumen 'Summer Mix' als bodenbedecker Pflanzen zwischen die Zwiebeln?
Antwort von Baldur:Eisblumen bilden dichte "Matten". Zwiebelblüher werden es schwer haben, diese zu durchwachsen.
Detlef P. aus Bad Säckingen schrieb am 11.04.2023 :
Durchmesser nur 1 bis 1,5 cm. Angegeben im Katalog 5 bis 6 cm. Demnach ist die Lieferung Betrug
Antwort von Baldur:Bitte den Umfang (wie angebenen) nicht mit dem Durchmesser verwechseln.
Dorit R. aus Scheer schrieb am 26.03.2023 :
Ich möchte die Pflanzen in einen Kübel pflanzen, dieser steht Süd- West gerichtet. Kan ich die Zwiebel im Winter dann in der Erde lassen und einfach in den Dunklen Keller stellen, oder müssen die Zwiebeln wieder ausgegraben werden?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Zwiebeln im Topf in der Erde überwintern. Bitte dann trocken halten und erst im Frühjahr wieder durch Gießen "zum Leben erwecken".
Angela S. aus Germersheim schrieb am 20.03.2023 :
Liebes Baldur-Team, in welchem Abstand sollte man die Zwiebeln denn einpflanzen? Kann man sie auch relativ eng zusammensetzen, damit ein so schönes Bild entsteht wie auf Ihren Produktfotos?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 10-20 cm Pflanzabstand. Für eine optimale Entwicklung und da sich mit der Zeit Brutzwiebeln bilden, sollten die Knollen nicht enger gepflanzt werden.
Corinne B. aus Warth schrieb am 18.01.2023 :
Würde eine dicke Mulchschicht als Frostschutz reichen, um die Knollen in den Beeten zu überwintern?
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln vertragen keinen Frost. Es wird schwierig, die Bodentemperatur über 0°C zu halten.
Blondie B. aus Grimmen schrieb am 25.09.2022 :
Hallo...liebes Baldur Team...wenn ich jetzt Blumenzwiebeln bestelle die im Winter aus der Erde genommen werden sollen...aber oftmals steht in der Beschreibung das sie noch vor dem Frost in die Erde gebracht werden können...z.B. bei den Ranunkeln...
Antwort von Baldur:Sorten, wie z.B. Tulpen, benötigen für ihre Entwicklung den Kälteimpuls und kommen noch vor dem Frost in die Erde. Nicht winterharte Sorten werden vor dem Frost aus der Erde genommen (z.B. Freesien aus diesem Set) bzw. erst im Frühjahr gesetzt werden.
Peter H. aus Ramsen schrieb am 12.09.2022 :
Kann man die ranunkel und fresien Mischung im Herbst vor dem ersten Frost pflanzen und können Sie über Winter im Boden bleiben
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln sind nicht winterhart.
Carola S. aus Bad Münder schrieb am 14.08.2022 :
Hallo, ich habe eine Frage. Wenn ich jetzt bestelle , kann ich die Zwiebeln dann jetzt direkt einpflanzen? Und können die Zwiebeln dann immer in der Erde bleiben damit sie jedes Jahr wieder kommen oder müssen sie nach der Blüte raus aus der Erde?
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln sind nicht winterhart und sollten frostfrei überwintert werden.
Monika K. aus Schongau schrieb am 11.07.2022 :
Frage: Kann man diese Mischung auch in einen "Lasagnetopf" setzen mit Frühblühern zusammen?
Antwort von Baldur:Ist es gewährleistet, dass das Wasser ablaufen kann, können Sie die Zwiebeln einpflanzen.
Heike S. aus Grebenstein schrieb am 15.01.2022 :
Meine Frage: kann ich den Freesien- & Ranunkel-Mix 'Butterfly Beauty auch in einen Kübel pflanzen. Mit freundlichen Grüßen Heike
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf gut durchlässige Erde und vermeiden Sie Staunässe, dann steht einer Pflanzung nichts im Wege.
Doris R. aus Trier schrieb am 19.09.2021 :
Hallo, kann ich über die Zwiebeln auch Bodendecker pflanzen für die Zeit, wenn sie verblüht sind, zb Phlox oder Thymnian). Vielen Dank! Doris
Antwort von Baldur:Phlox + Thymian bilden dichte Matten, Zwiebelblüher werden es hier schwer haben, durch diese durchzuwachsen.
Tina L. aus Storkwitz schrieb am 27.07.2021 :
Freesien sind gekommen und sehen Super aus aber die Ranunkeln nicht schade
Trami N. aus Hamburg schrieb am 18.06.2020 :
Bir haben die Blumenzwiebel Ende März eingepflanzt. Nun steht der Topf wochenlang in der Vollsonne, allerdings wachsen bislang nur die Blätter ordentlich in die Höhe. Kommen die Blüten noch dieses Jahr? Schöne Grüße
Antwort von Baldur:Je nach Wetterlage werden Sie sich in den nächsten Tagen noch an Blüten erfreuen können.
Ruth F. aus Kleinblittersdorf schrieb am 31.10.2019 :
Wann wird der "Freesien- & Ranunkel-Mix 'Butterfly Beauty'" gepflanzt?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung noch möglich. Alternativ dann wieder im Frühjahr, sobald der Boden aufgetaut ist.
Corinna A. aus Cuxhaven schrieb am 30.08.2019 :
Hallo , habe den Freesien Mix im Frühjahr gepflanzt , Anfang März. Es sind bei weitem nicht alle Knollen gekommen und bis jetzt blühen sie leider überhaupt nicht. Vereinzelt sind grüne Blätter zu sehen aber wie gesagt blühen wollten sie nicht.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf gut durchlässigen Boden und einen hellen, möglichst sonnigen Standort. Bei fehlender Sonne/Licht blühen die Pflanzen nicht.
Katja J. aus Hüttenberg schrieb am 22.05.2019 :
Hallo, wenn ich die Knollen jetzt bestelle und einpflanze, blühen sie diese Jahr noch? Danke für die Hilfe.
Antwort von Baldur:Sie können vereinzelt mit Blüten rechnen.
Ursula M. aus wallis schrieb am 31.03.2019 :
hallo,wenn ich die blumenpackung/zwiebeln jetz bestelle,blühen diese blumen diesen sommer schon.
Antwort von Baldur:Ja, es werden bereits in diesem Jahr Blüten kommen.
Bina G. aus Düsseldorf schrieb am 30.03.2019 :
Kann man die Zwiebeln auch in Balkon Töpfe pflanzen? Lieben Dank für die Info
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich. Bitte achten Sie auf einen guten Wasserablauf.