Kiwi 'Vitikiwi®'
Kiwi 'Vitikiwi®' - Bilder
Produktbeschreibung
Kiwi 'Vitikiwi®'
Die Kiwi Vitikiwi® bringt auch ohne Befruchtersorte sehr schnell herrlich aromatisch süße, im Abgang fein säuerliche Früchte! Die winterharte und robuste Züchtung ist eine perfekte Obstpflanze für Beet & Kübel! Die Früchte sind gewöhnlich samenlos und die Beerenkiwi bringt von Anfang Oktober bis Mitte November viele kleine Naschfrüchte, die direkt mit Schale genascht werden können. Die Kiwi Vitikiwi® (Acitnida arguta) ist vielseitig verwendbar. Sie eignet sich sowohl für die Topfkultur auf Terrasse und Balkon sowie für die Auspflanzung im Garten. Durch spezielle Erziehung und Schnitt kann eine schmale Pflanze gezogen werden, die wenig Platz benötigt. Mit der Befruchtersorte Nostino werden die Früchte größer und enthalten Samen.
Die Kiwi Vitikiwi® liefert Ihnen regelmäßig sehr hohe Erträge. An einer Kletterhilfe ranken die Pflanzen an einem geschützten, sonnigen Standort bis zu 3 Meter hoch. Die mehrjährige, winterharte Pflanze bevorzugt einen durchlässigen, humusreichen Boden und ihr Pflegeaufwand & Wasserbedarf ist gering bis mittel . (Actinidia arguta)
Art.-Nr.: 7690
Liefergröße: 9x9 cm Topf, ca. 20-30 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Kiwi 'Vitikiwi®'
Thomas F. aus Köln schrieb am 28.10.2020 :
Liebes Baldur-Garten-Team, wir haben eine recht große Kiwi Pflanze bei uns im Garten, die allerdings keine Früchte trägt. Müssen männliche mit weiblichen Pflanzen kombiniert werden? An was könnte es liegen?
Antwort von Baldur:Hier stellt sich die Frage, welche Sorte Sie in Ihrem Garten haben? Die meisten Sorten benötigen eine Befruchterpflanze (männlich + weiblich).
Dorothea S. aus Sandhausen schrieb am 18.09.2020 :
Ich habe Interesse an der Pflanze. Könnte man diese Kiwi auch an einem Rosenbogen hochwachsen lassen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist sehr gut möglich.
Catharina L. aus Ottersberg schrieb am 15.08.2020 :
Guten Tag, ich würde gerne die Kiwi "Vitikiwi" auf unserem Balkon in einem Kübel pflanzen. Nun steht in der Beschreibung, dass der Standort geschützten sein soll. Heist dass das die Pflanze keinen Wind ausgesetzt sein darf? Danke
Antwort von Baldur:Zu windig sollte der Standort nicht sein.
Petra M. aus Basel schrieb am 29.06.2020 :
Guten Tag, was kann ich machen, wenn bei meiner Beerenkiwi die Spitzen aller Triebe braun geworden sind?
Antwort von Baldur:Sie können die Triebe einkürzen, die Pflanze treibt dann wieder neu aus. Bitte prüfen Sie ob ggf. ein Schädlingsbefall vorliegt.