Clematis 'The President®'
Clematis 'The President®' - Bilder
Produktbeschreibung
Clematis 'The President®'
✓ Kräftiger Blauviolett-Ton
✓ Den ganzen Sommer Riesenblüten
✓ Reichblühend, mehrjährig & winterhart
Die extrem reichblühende Clematis The President setzt mit ihrem kräftigen Blauviolett-Ton wunderbare Akzente. Sie stellt tatsächlich den ganzen Sommer ihre Riesenblüten zur Schau und gehört deshalb zu den beliebtesten Clematis-Sorten! Die Clematis The President (Clematis Hybride) klettert an Rankgittern, Pergolen, Drähten, Obelisken und anderen Rankhilfen empor und wird ab Juni, wenn die samtigen Blüten die Pflanze bedecken, zu einer wahren Augenweide.
Die Clematis The President gedeiht an sonnigen und halbschattigen Standorten. Die winterharte, mehrjährige Kletterpflanze blüht von Juni bis September & wird ca. 3 Meter hoch. Der Wasserbedarf & Pflegeaufwand ist gering. (Clematis Hybride)
Art.-Nr.: 3649
Liefergröße: 2-Liter Containertopf, ca. 40 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Clematis 'The President®'
Kristina R. aus 31535 schrieb am 03.08.2023 :
Hallo, ich würde die Clematis gerne zusammen mit Kletterrosen an unserem Rosenbogen an einem sehr sonnigen Standort hochwachsen lassen. Habe das auf einem Bild gesehen, vertragen sich die beiden Pflanzen?
Antwort von Baldur:Ist die Kletterrose nicht zu dominant und wird der Wurzelbereich der Clematis schattiert, ist eine gemeinsame Pflanzung problemlos möglich.
Katja J. aus Bergen schrieb am 27.07.2023 :
Rankt die Clematis auch ohne Hilfe an einer Holzschuppenwand hoch (Carportwand aus Weichholz) oder muss ich eine Rankhilfe nehmen? Danke für eine Antwort im Voraus.
Antwort von Baldur:Die Pflanze hat keine Haftwurzeln und benötigt eine Rankhilfe.
Steffen D. aus Braunschwig schrieb am 16.06.2023 :
Art.-Nr.: 6767 nennt ihr auch The President, ist aber Blau. Verwechselungsgefahr!
Marlies S. aus Korneuburg schrieb am 05.06.2023 :
Meine Clematis steht in einem großen Kübel auf der Terrasse. Sie treibt jedes Jahr wunderbar aus, wird 3 Meter hoch, doch beginnen der Großteil der Triebe immer von unten nach oben zu vertrocknen. Was mache ich falsch?
Antwort von Baldur:Bitte den Wurzelbereich schattieren, damit dieser sich nicht zu stark erhitzt (z.B. mit Posterstauden). Ein ausgeglichener Wasserhaushalt sollte gewährleistet sein.
Tina R. aus Solothurn schrieb am 10.05.2023 :
wie viele Pflanzen benötige ich für einen Pflanzenkasten mit Spalier breite B100 x H143 x T43
Antwort von Baldur:Wir empfehlen eine Pflanze.
Roland P. aus Zeltingen-Rachtig schrieb am 24.04.2023 :
Hallo, kann ich die Clematis in normaler Blumenerde Pflanzen!!!
Antwort von Baldur:Gut durchlässige Blumenerde ist kein Problem.
Liane J. aus Ahlden schrieb am 11.04.2023 :
Hallo. Ich habe im Feburar The President gekauft und bis heute in der Wohnung in großen Töpfen gehalten. Kann ich sie jetzt schon im Garten pflanzen obwohl die Nächte noch nicht frostfrei sind?
Antwort von Baldur:Ist die Pflanze bereits ausgetrieben, empfehlen wir noch etwas abzuwarten, da die jungen Triebe auf kalte Temperaturen reagieren. Ist noch kein Austrieb vorhanden, können Sie bereits auspflanzen.
Christian H. aus Bern schrieb am 04.05.2022 :
Ist diese Kletterpflanze "Immergrün" oder was passiert damit im Winter? Wenn der Zaun damit bewachsen ist, kommen dann nächsten Sommer wieder überall die Blüten oder muss die Pflanze zurückgeschnitten werden? Wie schnell ist das Wachstum?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün. Die Clematis gehört zur Schnittgruppe 1. Man schneidet sie im Februar/März - kurz vor dem Austrieb - leicht zurück (Triebe um ca. 20 cm kürzen). Die Pflanze wächst ca. 1 m im Jahr.
Maik T. aus Hamburg schrieb am 04.04.2022 :
Liebes Garten Team, ich pflanze mir Efeu in 2 relativ große Blumenkästen Süd/Westausrichtung mit viel Sonne und benötige noch einen farbigen, wenn möglich bienenfreundlichen, Begleiter. Kann ich diese Pflanze im Blumenkasten mit Efeu pflanzen? Danke
Antwort von Baldur:Eine gemeinsame Pflanzung ist möglich. Bitte beachten Sie, dass der Wurzelbereich der Clematis schattiert werden sollte und ein Rückschnitt erforderlich ist.
Melanie B. aus Kelkheim schrieb am 29.03.2022 :
Hallo, ich habe mal eine Frage. Haben mir die Pflanze bestellt, leider ist der Trieb vertrocknet, ich habe ihm trotz alledem mal in die Erde gesetzt. Kommt wieder ein neuer Treib oder ist sie nun endgültig kaputt und ich muss sie aussäen?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün, es handelt sich noch um den Winterzustand. Bitte einkürzen, damit bei wärmeren Temperaturen der Neuaustrieb erfolgen kann.
Peggy K. aus Walsrode schrieb am 22.03.2022 :
Habe da mal eine Frage ,wollte mir jetzt genau diese Pflanze bestellen.Kann man sie jetzt in das Beet Pflanzen oder sollte man damit noch etwas warten
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen. Junge Triebe bei kälteren Temperaturen einfach mit z.B. Winter-Garten-Vlies schützen.
Gianni K. aus Berlin schrieb am 16.06.2021 :
Die clematis kam pünktlich an und wuchs im Kübel sehr schnell sehr hoch, jetzt scheint sie von unten her zu vertrocknen, obwohl sie genug Wasser bekommt. Am gleichen Standort gedeit eine Montana prächtig. Woran kann das liegen?
Antwort von Baldur:Bitte prüfen Sie, ob ein Schädlingsbefall oder Pilzbefall vorliegt. Befallene Blätter/Triebe entfernen und im Hausmüll entsorgen.
Hannah S. aus München schrieb am 19.04.2021 :
Hallo, wäre es möglich, diese Clematis an einem 1,20m hohen Zaun sozusagen im waagerechten Zickzack entlangranken zu lassen oder benötigt sie die Höhe, um sich wohl zu fühlen? Ausreichend Sonne ist vorhanden, Fuß würden wir schattieren. Danke und LG
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können Sie ganz nach Ihren Wünschen am Zaun führen.
Rico H. aus Teltow schrieb am 10.04.2021 :
Hallo. Ich würde sie mir gerne ins Beet pflanzen das sie an der Hauswand sich hochranken kann. Das Beet hat den ganzen Tag Sonne, welche Bodendecker könnte ich über die Wurzeln pflanzen das sie geschützt sind? Liebe Grüße Rico
Antwort von Baldur:Als Wurzelschattierung eigenen sich sehr gut Polsterstauden, wie z.B. Art. 2610.
Sabine R. aus Neuenstein schrieb am 11.03.2021 :
Ich habe einen Rosenbogen und suche Pflanzen die schnell wachsen und blühen. Ich hatte mit Clematis kein Glück, vielleicht war Ende Oktober auch zu spät zum Pflanzen und sie sind erfroren? Welche Pflanzen würden sie mir empfehlen? Bitte keine Rosen!
Antwort von Baldur:Clematis sind hierfür sehr gut geeignet. Wichtig ist, den Wurzelbereich zu schattieren. Ggf. ist der Boden noch zu kalt und die Pflanzen treiben erst aus. Als einjährige Pflanzen können Sie Thunbergien (z.B. Art. 3774) pflanzen.
Felicitas R. aus Freiburg schrieb am 07.03.2021 :
Ich möchte mir gerne Clematis „the President“ kaufen,bin mir aber unsicher ob sie auch viel Sonne verträgt. Wir haben einen Südbalkon. Die Sonne scheint von 11-20h und es ist dadurch sehr warm. Möchte die Pflanze als Sichtschutz zwischen 2 Balkonen
Antwort von Baldur:Bitte unbedingt den Wurzelbereich mit z.B. Polsterstauden schattieren.
Michaela S. aus Pfungstadt schrieb am 06.03.2021 :
Ich möchte Pflanzsteine (30 cm tief) mit Kletterpflanzen befüllen. Reicht der Platz. Welche Pflanze könnt ihr empfehlen. Danke,..
Antwort von Baldur:Gut vorstellen können wir uns z.B. Art. 3718.
Tim C. aus Berlin schrieb am 28.02.2021 :
welche Litre Fassung sollte der Kübel für den Präsident haben? VG
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit mindestens 35 Liter.
Gerd D. aus Güstrow schrieb am 11.01.2021 :
Letzte Lieferung war schnell und gute Pflanzen.
Pascale S. aus Eschenbach schrieb am 18.08.2020 :
meine Clematis ist nun schon im 2. Jahr eingegangen. Anfangs sehr schön gewachsen und dann plötzlich braune Blätter bekommen. Inerhalb von ein paar Wochen die ganze Pflanze braun. Was ist da los? Die Wurzeln sind im Schatten, Wasser i.o.,
Antwort von Baldur:Es kann sich eventuell um einen Pilzbefall, Clematiswelke, handeln. Bitte die Pflanze einkürzen, ggf treibt diese wieder aus.
Sylvia G. aus Augsburg schrieb am 23.06.2020 :
Habe bei Ihnen im Frühling, nach dem Frost die Clematis an einen sonnigen-schattigen Ort gepflanzt. Wasser bekam sie genug. Nun ist mir diese aber eingegangen? Was ist hier passiert? Lag es vielleicht an Läuse?
Antwort von Baldur:Starker Lausbefall schwächt die Pflanzen und sollte unbedingt bekämpft werden. Wichtig ist auch eine Schattierung des Wurzelbereiches, damit dieser sich nicht zu stark erhitzt. Ggf. kann ein Rückschnitt einen neuen Austrieb anregen.
Ursula B. aus Dresden schrieb am 15.04.2020 :
Hallo, meine Clematis wächst auf dem Balkon/Seitenwand in Blumenerde in einem großen Kübel jeden Tag 10 cm, hat einen sehr dünnen Stengel und kleine Blätter. Wie bekomme ich sie dicht und verzweigt? Durch Abschneiden der Spitze oder baldiges Düngen?
Antwort von Baldur:Diese Clematis gehört zur Schnittgruppe 1. Man schneidet sie im Februar/März - kurz vor dem Austrieb - leicht zurück (Triebe um ca. 20 cm kürzen), dann wird die Pflanze auch buschiger. Düngen können Sie bereits bei Austriebsbeginn.
S K. aus Düsseldorf schrieb am 02.04.2020 :
Ich habe die Pflanze vor ein paar Wochen erworben und haben Sie so wie es ist auf dem Balkon gestellt damit die Pflanze mein Sichtschutz Zaun aus Holz überdecken kann. Kann ich die Pflanze so wie es ist lassen oder muss ich die umtopfen? Besten Dank!
Antwort von Baldur:Bitte in einen größeren Topf setzen.
Andreas J. aus Bönnigheim schrieb am 02.03.2020 :
Hallo, ich habe heute die Pflanzen bekommen. Wann wäre den der beste Zeitpunkt sie im Garten zu pflanzen? Wie soll ich sie bis dahin lagern? Habt ihr mir hierzu einen Tip? Danke + Grüße
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bereits möglich. Alternativ die Packung öffnen, frostfrei stellen und die Erde nicht komplett austrocknen lassen.
Heike G. aus Frankfurt schrieb am 10.08.2019 :
Hallo, ich möchte die Clematis bestellen wenn sie wieder lieferbar ist (ab 21.8.). Kann ich diese dann direkt ins Freie pflanzen? Grüße
Antwort von Baldur:Ja, das ist problemlos möglich.
B. B. aus Oberreifenberg schrieb am 14.05.2019 :
Ranken die Clematis auch an Thuja Hecken hoch?Mein Nachbar hat ein Thuja wand und ich fände es schön wenn sie daran hochranken würde. Der Boden ist beliebt bei Brennnesseln und Farnen, ist das für die die Pflanze von der Bodenbeschaffenheit i.O?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen auch an Thujen dem Licht entgegen. Bitte beachten Sie, dass die Pflanzen zurückschnitten werden sollten. Leicht saurer Boden wird vertragen.
Münevver G. aus Dreieich schrieb am 01.05.2019 :
Liebes Team blüht die Pflanze noch in diesem Jahr ? Ich brauche eine reichblühende Kletterpflanze die noch dieses Jahr blüht. Danke
Antwort von Baldur:Sicher wird die Pflanze in diesem Jahr noch Blüten bilden. Mit der vollen Blüte können Sie ab dem 2. Standjahr rechnen.
Hanspeter V. aus Elzach schrieb am 20.04.2019 :
Hallo, möchte einen Pflanzkübel mit 80 cm Breite bepflanzen. Komme ich da mit zwei Pflanzen hin?
Antwort von Baldur:Ja, das ist ausreichend.
Alexander J. aus Dresden (Dresden schrieb am Germany) :
Rankt die Clematis President auch um einen Balken 10x10cm oder benötige ich eine zusätzliche Rankhilfe?
Antwort von Baldur:Ist der Balken nicht zu glatt, rankt die Clematis auch dort.