Knöterich
Knöterich - Bilder
Produktbeschreibung
Knöterich
Knöterich ist aufgrund seiner Wuchskraft als Schlingpflanze für große Flächen und für Begrünungen beliebt. Er bildet schnell dichte Laubmatten, mit einem oft überhängenden, schleppenartigen Wuchs. Der Austrieb des Knöterich (Polygonum aubertii) erfolgt ab März/April. Die cremeweißen, rispenförmigen Blüten erscheinen ab Juli über dem dichten Laub. Bei guter Wasserversorgung und milder Lage hält das Laub bis November.
Der Knöterich gedeiht an allen Standorten, in der Sonne, im Halbschatten & im Schatten. Die winterharte, mehrjährige Kletterpflanze blüht von Juli bis Oktober & sollte im Abstand von 50-60 cm eingepflanzt werden. Der Wasserbedarf & Pflegeaufwand ist gering. (Polygonum aubertii)
Art.-Nr.: 2157
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 30 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Knöterich
Ute S. aus Chemnitz schrieb am 26.06.2022 :
Hallo liebes Team, ich möchte gern den Knöterich als Sichtschutz verwenden mit einer Länge von 7 Meter und einer Höhe von 2,50 . Wieviel Pflanzen brauche ich und was für einen Abstand ? Reicht Draht als Rankhilfe? Danke
Antwort von Baldur:Aufgrund des starken Wachstums ist für die Fläche eine Pflanze ausreichend. Erst etwas in die Höhe wachsen lassen und dann in die Länge leiten. Die Pflanze kann sich an Maschendraht festhalten.
Vi B. aus Miesbach schrieb am 07.04.2022 :
Ich möchte insgesamt 4 Sichtschutzzäune (180x180) begrünen, jeweils zwei stehen beeinander. Wie viele einzelne Knöterichpflanzen sollte ich kaufen? Vielen Dank für die Info!
Antwort von Baldur:Eine Pflanze je Sichtschutzzaun ist ausreichend.
Claudia K. aus Limburgehof schrieb am 06.01.2022 :
Liebes Baldur-Team, Meine 3 Knöterich-Pflanzen von 2019 bedecken mittlerweile toll den Zaun. Sie machen sich gut. Ist nun aktuell ein Rückschnitt nötig um das Austreiben und die Blüte wieder zu fördern?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Pflanzen nach den letzten Frösten einzukürzen.
Patrick F. aus Kassel schrieb am 22.04.2020 :
Hallo liebes Team, benötigt die Pflanze eine Wurzelsperre? Vielen Dank und beste Grüße!
Antwort von Baldur:Eine Wurzelsperre ist empfehlenswert.
Julia T. aus Salzkotten schrieb am 16.04.2020 :
Ich habe letzes Jahr 4 Pflanzen gekauft und eingesetzt. Leider sind 2 eingegangen. Die anderen beiden wachsen nur sehr spärlich. Sie haben genug Wasser und Platz. Was mache ich falsch?
Antwort von Baldur:Stimmt der Standort? An einem windigen Standort ist der Wasserverbrauch sehr hoch. Im Kübel, müssen diese ausreichend groß sein. Im Freiland sollte die Erde nicht zu stark verdichtet/lehmig sein, damit die Wurzeln sich gut entwickeln können.
Larissa M. aus Tägerwilen schrieb am 09.04.2019 :
LiebesBaldur Team Kann eine Rankhilfe aus gespannten Seilen/Schnur genutzt werden?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Lisa E. aus Köln schrieb am 18.03.2019 :
Hallo liebes Baldur Team, Wir möchten den Knöterich in Kübeln mit einem Spalier o.ä als Sichtschutz auf den Balkon ranken lassen. Der Platz ist allerdings sehr windig, verträgt er das ? LG
Antwort von Baldur:Ein windiger Standort ist nicht empfehlenswert.