Kiwibeere 'Red Jumbo®'
Kiwibeere 'Red Jumbo®' - Bilder
Produktbeschreibung
Kiwibeere 'Red Jumbo®'
✓ Tropischer Genuss
✓ Süße Vitaminbomben
✓ Ertragreich & winterhart
Bei der Kiwibeere Red Jumbo® ist der Name Programm, denn die Neuzüchtung hat einen kräftigen Wuchs und bringt massenhaft 3 cm große Kiwi-Beeren, die herrlich süß schmecken. Die Kiwi-Beeren stecken voller Vitamine und werden mit der glatten Schale vernascht. Dies unterscheidet sie von der normalen großen Kiwi, die ein behaarte Haut hat. Ab Ende September ist Erntezeit - dann können Sie die länglich-ovalen Früchte der Kiwibeere Red Jumbo® (Actinidia arguta) an Trauben von 5-15 Stück ernten. Für den Frischverzehr oder für Kuchen, Marmelade und Kompott eine echte Leckerei! Die weibliche Kiwipflanze ist selbstfruchtbar, aber ein Befruchter sichert höhere Erträge. Die Pflanzen sind sehr ertragreich, robust, gesund und sehr frostfest.
Die Kiwibeere Red Jumbo® benötigt eine Rankhilfe, an der sie 3 bis 4 Meter hoch klettert. Die Kletterpflanzen lieben einen sonnigen, geschützten Standort in Ihrem Garten und sind bis ca. -30° C winterhart! Die mehrjährige Kiwiberry® bevorzugt einen durchlässigen, humusreichen Boden. (Actinidia arguta)
Art.-Nr.: 9796
Liefergröße: 2-Liter Containertopf, ca. 30-40 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Kiwibeere 'Red Jumbo®'
Jessica U. aus Hilter schrieb am 22.09.2023 :
Hallo, Kann man die Kiwi solissimo von Ihnen als Befruchtersorte nehmen oder ist eine andere Sorte erforderlich?
Antwort von Baldur:Sie benötigen eine andere Sorte aus der gleichen bot. Familie. Leider passt die Sorte "Solissimo" nicht. Wir bieten hier einen Befruchter unter Art. 9772 an.
Katrin S. aus Vacha schrieb am 22.09.2023 :
Kann man Kiwibeeren jetzt Pflanzen und kann die Kiwibeeren zwischen der Himbeerhecke gesetzt werden
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im Herbst ist problemlos möglich. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung. Da Himbeeren Flachwurzler sind, sollten die Wurzeln beim Pflanzen nicht beschädigt werden.
Kerstin K. aus Velten schrieb am 18.09.2023 :
Sie schreiben einerseits, dass es sich um eine Selbstbefruchterpflanze handelt, in den Kommentaren aber, dass sie eine Befruchterpflanze benötigt. Was stimmt denn nun? Und falls nötig, was ist die richtige Artikel-nr.?
Antwort von Baldur:Die weibliche Kiwipflanze ist selbstfruchtbar, aber ein Befruchter (z.B. Art. 9772) sichert höhere Erträge.
Sonja B. aus Wolpertswende schrieb am 17.07.2023 :
Benötigt die Kiwibeere eine Befruchtersorte? Oder ist sie selbstbefruchtend?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine weibliche Pflanze. Hier ist ein Befruchter erforderlich.