Portugiesischer Kirschlorbeer
Portugiesischer Kirschlorbeer - Bilder
Produktbeschreibung
Portugiesischer Kirschlorbeer
Der immergrüne Portugiesische Kirschlorbeer ist eine perfekte Heckenpflanze, schön kompakt und dicht wachsend, der ideale Sichtschutz. Die Form der glänzenden, dunkelgrünen Blätter ähnelt dem echten Lorbeer, nur etwas schmäler. An sonnigen und halbschattigen Standorten wird die Lorbeerkirsche je nach Schnitt 1,5 bis 6 Meter hoch. Die duftenden, weißen Blüten des Portugiesischen Kirschlorbeer (Prunus lusitanica 'Angustifolia') locken Bienen und Schmetterlinge an. Als immergrüne Hecke oder als Solitär im Kübel auf Balkon & Terrasse ist dieser Kirschlorbeer eine Attraktion!
Der Portugiesische Kirschlorbeer ist sehr robust, er gedeiht in normalem Gartenboden & blüht im Juni. Die mehrjährigen, winterharten Heckenpflanzen wachsen pro Jahr 10 bis 30 cm, daher reicht ein Rück- bzw. Formschnitt der Pflanzen pro Jahr. Dieser imnmergrüne Kirschlorbeer bzw. Lorbeerkirsche ist als Heckenpflanze & Sichtschutz ideal. (Prunus lusitanica 'Angustifolia')
Art.-Nr.: 3555
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 20-30 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Portugiesischer Kirschlorbeer
Adriane G. aus Münster schrieb am 02.08.2020 :
Hallo, welchen Pflanzabstand würden sie für diesen Kirschlorbeer bei einer Heckenpflanzung empfehlen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 30 cm Pflanzabstand.
Mandy H. aus Aschaffenburg schrieb am 30.03.2020 :
Hallo, wir haben die Pflanzen heute geliefert bekommen. Einige Triebe sind oben ganz braun, kann ich diese einfach abschneiden?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Andrea T. aus Heidelberg schrieb am 01.03.2020 :
Liebes Baldur Team, ich möchte Sichtschutz auf drei Meter Breite, habe bereits zwei Kirschlorbeer im Topf mit breitem Spalier auf ca 80 cm Breite, 1 m Höhe gezogen. Können diese beiden wenn sie nur im Kübel bleiben, zu einer "Hecke" zusammenwachsen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Alexandra G. aus Bern schrieb am 15.12.2019 :
Guten Tag Habe die Hecke (Port. Kirschloorbeer) in den letzten Tagen gepflanzt. Bin mir Bewusst dass dies etwas spät ist. Kann ich etwas tun um die Überwinterung der Pflanzen zu ermöglichen? Wie sieht es mit Wässern aus jetzt im Winter?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen den Wurzelbereich zu mulchen. An frostfreien Tagen wässern, damit kein Trockenschaden entsteht.
Regina R. aus CH 5524 Neselnbach schrieb am 14.05.2019 :
Guten Tag, Darf man denPortugiesischer Kirchlorbeer mit Trogerde und Perlit in grossen Kübel einpflanzen? Gewichtsproblem auf Terrasse?
Antwort von Baldur:Das mit dem Gewicht können wir leider nicht beurteilen, da dies auch immer von der Bauweise der Terrasse abhängt. Sonst ist eine Pflanzung kein Problem.
Claudio H. aus Meilen schrieb am 16.03.2019 :
Was bedeutet, wenn bei meinen beiden portug. Kirschloorbeeren alle Blätter sich nach oben zusammenrollen? Die Blätter sehen ansonsten gesund aus. Können Sie mir da einen Ratschlag geben? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Die Blätter rollen sich bei Wassermangel ein. Bitte ausreichend wässern und auch im Winter an frostfreien Tagen das Gießen nicht vergessen.
Sascha K. aus Seelze schrieb am 02.09.2018 :
Hallo hab mal ne Frage wie ist der Wurzel Wachstum???werden es grosse Wurzeln im Boden oder flachwurzeln???
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Flachwurzler.
Patricia W. aus Saarburg schrieb am 21.04.2018 :
Wir hatten diese Pflanzen in Kübeln übernommen und zwischenzeitlich in den Garten umgepflanzt. Sie sind zwar angewachsen, sehen aber nicht so ganz glücklich aus. Brauchen sie vielleicht Dünger und welchen?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung. In jungen Jahren sind die Pflanzen für eine Unterstützung mit Nährstoffen dankbar (z.B. Art. 71109).
Wiebke O. aus Bad Salzuflen schrieb am 13.03.2018 :
Uns gefällt die Pflanze. Wir würden Sie gerne bei uns als Hecke pflanzen. Wie hoch sind die einzelnen Pflanzen bei Auslieferung?
Antwort von Baldur:Die Liefergröße beträgt z.Zt. ca. 30 cm.
Roswitha P. aus Obergrünburg schrieb am 11.09.2017 :
Wie gross werden die einzelnen Blätter
Antwort von Baldur:Die Blätter sind länglich bis eiförmig. Sie werden ca. 6-12 cm lang. Der Rand ist gewellt bis gezähnt.
Irmgard H. aus Vreden schrieb am 21.08.2017 :
Ich finde die Pflanze attraktiv. Möchte diese gerne an einer Garagenwand pflanzen,halb schattiger Standort.Geht dieses? Welchen Abstand zur Wand muss ich einhalten.?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen auch im (Halb-) Schatten, nur etwas langsamer. Aufgrund des Wurzeldruckes, welcher sich mit den Jahren aufbaut, empfehlen wir ca. 1 m Abstand.
Jeannine V. aus Pragg-Jenaz schrieb am 14.05.2017 :
Wir müssen unsere Buchshecke entfernen, da wir starten Befall vom Buchsbaumzünsler haben. Da wir eine neue Hecke brauche, sind wir auf den Kirschlorbeer aufmerksam geworden. Wie anfällig ist diese Pflanze auf Schädlinge?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bleiben von dem Buchsbaumzünsler verschont, dennoch kann es auch zu Schädlingsbefall, wie z.B. Raupen kommen.
Franzi W. aus Dillingen schrieb am 06.02.2017 :
Hallo, wie breit kann die Hecke werden? Hat sie giftige Beeren oder blüten die die Pflanze verliert?
Antwort von Baldur:Die Blätter und Beeren sind giftig. Die Pflanzen können eine Wuchsbreite von 1-1,5 m erreichen.