Johannisbeer-Kollektion
Johannisbeer-Kollektion - Bilder
Produktbeschreibung
Johannisbeer-Kollektion
Die Johannisbeer-Kollektion umfasst drei Spitzen-Züchtungen, die Ihnen Super-Erträge wohlschmeckender, süß-säuerlicher Früchte an langen Trauben bringen. Johannisbeeren enthalten neben Vitamin C viele weitere wertvolle & gesunde Inhaltsstoffe, die Ihrem Körper gut tun. Die Pflanzen sind pflegeleicht und resistent gegen Mehltau & Rost! Die Johannisbeer-Kollektion enthält je einen Strauch der drei Sorten schwarze "Titania®", goldgelbe "Versailler®" und rote "Rovada®" (=3 Sträucher) zum Sparpreis. Die Beeren eignen sich, genauso wie Erdbeeren, Stachelbeeren und Heidelbeeren, für den Frischverzehr, für Kuchen, Marmelade und Nachspeisen. Die Johannisbeere ist mehrjährig & selbstbefruchtend, jedoch fällt durch Fremdbestäubung die Ernte größer aus.
Die Johannisbeer-Kollektion bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, durchlässigem Boden. Der Pflanzabstand zwischen den winterharten Obstpflanzen sollte 100 bis 150 cm betragen. Die Johannisbeersträucher haben eine Wuchshöhe von 100 bis 150 cm & die Triebe der Pflanzen sollten jährlich zurückgeschnitten werden. (Ribes rubrum, Ribes nigrum, Ribes sativa)
Art.-Nr.: 4821
Liefergröße: 2-Liter Containertopf, ca. 30-50 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Johannisbeer-Kollektion
Ronald B. aus Solingen schrieb am 22.04.2019 :
Hallo liebes Baldur Team, ich beabsichtige Johannisbeerpflanzen auf meinem Balkon zu kaufen. müssen die Triebe zurück geschnitten werden? Vielen Dank Ronni
Antwort von Baldur:Die Pflanzen tragen am alten Holz, so dass immer nur abgeerntete Triebe gekürzt werden sollten.
Martin S. aus Freyburg schrieb am 26.03.2018 :
Hallo Baldur, wenn ich die Pflanzen jetzt bestelle und pflanze, tragen sie dann dieses Jahr schon? Ich habe direkt an der Gartenhütte (Südseite) eine ca. 50 cm breite und 4 Meter lange Rabatte, ist der Platz ausreichend für 3 Sträucher?
Antwort von Baldur:Sie können bereits in diesem Jahr einige Früchte ernten. 3 Pflanzen sind ausreichend.
Melanie W. aus Elbingerode schrieb am 30.04.2017 :
Hallo, in welche Erde muss die Johannisbeere gepflanzt werden? Vielen Dank und freundliche Grüße
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen nährstoffreichen, lockeren Gartenboden. Alternativ Pflanzerde für Obstgehölze.
Julia M. aus Lippstadt schrieb am 29.05.2014 :
Hallo.Ich habe mir rote und schwarze Johannisbeeren gekauft.Hab aber ein Problem - Ameisen.Was soll ich unternehmen damit ich sie los werde?Danke.
Antwort von Baldur:Ameisen werden von Blattläusen angezogen. Sie sollten die Pflanze z.B. mit Art. 3306 behandeln, dann verschwinden die Ameisen von ganz alleine.
Ludmila M. aus Recklinghausen schrieb am 02.09.2013 :
Ich brauche Hilfe! Ich habe meine Pflanzen im Frühjahr eingepflanzt. Es war alles gut. Seit einiger Zeit sind die Blätter seine Farbe geändert. Von hinten sind die gelb geworden, vorne - haben die gelbe punkten. Was ist das? Was soll ich machen?
Antwort von Baldur:Die Verfärbungen deuten auf den normalen Herbstzustand hin, so dass hier kein Grund zur Beunruhigung besteht.
Barbara C. aus Lübeck schrieb am 24.10.2012 :
Hallo!! Ich habe gerade die Johannisbeeren kolektion erahalten. Soll ich noch die trieben nach einpflanzung gleich verkürzen? Danke LG Barbara
Antwort von Baldur:Nein, eine Einkürzung ist nicht erforderlich.
Barbara C. aus Lübeck schrieb am 14.10.2012 :
Ich möchte die Johannisbeeren im Kübel einpflanzen, eine Pflanze pro Kübel? Wie gross muss der Kübel sein? Danke voraus. LG Barbara
Antwort von Baldur:Wir empfehlen pro Pflanze einen Topf mit ca. 40 cm Durchmesser.
Gabi O. aus magdeburg schrieb am 21.09.2012 :
Schneller Versand und gute Qualität.Meine frage muss ich die Johannesbeeren im Winter abdecken oder reicht rindenmulch aus?
Antwort von Baldur:Es reicht aus, die Pflanzen im Wurzelbereich zu mulchen.
Stefanie L. aus Berzhahn schrieb am 12.06.2012 :
Ich habe dieses Frühjahr die Johannisbeer Kollektion bekommen und in einen Topf gepflanzt. Bis jetzt habe ich weder Blüten noch Früchte bekommen. Ab wann kann ich mit den ersten Früchten rechnen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen tragen an den 2-jährigen Trieben. Sie werden sicher im nächsten Jahr ernten können. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Jacqueline R. aus Wetter / Ruhr schrieb am 28.03.2012 :
Sind die Pflanzen selbstfruchtend oder bestäuben sie sich gegenseitig?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind selbstfruchtend.
Viola M. aus Vallstedt schrieb am 17.07.2010 :
Hallo. hab da mal ne Frage, ich möchte gern die Johannisbeeren bestellen, ab welchen Monat sollte man sie pflanzen. Übrigens. macht weiter so!!!
Antwort von Baldur:Die Auslieferung erfolgt zum optimalen Pflanzzeitpunkt, September/Oktober.
Nina L. aus Weißenhorn schrieb am 12.05.2010 :
Ich bin absoluter "Gärtnerneuling" und finde die Informationen auf dieser Seite wirklich super! Gerne würde ich jetzt zu den Johannisbeeren wissen, ob ich sie auch im Topf anpflanzen kann?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können Johannisbeeren problemlos in einem Kübel kultivieren.
Tanja R. aus Hinte schrieb am 18.04.2009 :
Hallo, ich finde diese Seite echt super! Allerdings habe ich eine Frage zu den Johannisbeeren Artnr. 4821: Wie groß werden diese? Sind es eher Büsche oder Bäume?
Antwort von Baldur:Es werden Büsche die ca. 1-1,5 Meter hoch werden und ca. 1 Meter breit.