CELAFLOR® Schädlingsfrei CAREO Konzentrat
CELAFLOR® Schädlingsfrei CAREO Konzentrat - Bilder
Produktbeschreibung
CELAFLOR® Schädlingsfrei CAREO Konzentrat
✓ Für Zierpflanzen
✓ Wirkt binnen Stunden
✓ Spritz- & Gießmittel
Gegen Blattläuse, Weiße Fliegen, Schildläuse, Buchsbaumzünsler, Thripse, Woll- und Schmierläuse, sowie gegen Blattfresser (Raupen etc.). Wirkstoff wird von der Pflanze (z.B. Buchs) aufgenommen und wirkt dadurch auch ohne direkten Kontakt! Reicht zum Mischen von 10 Liter Spritzbrühe.
Allgemeiner Hinweis: Pflanzenschutzmittel bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Zulassungsnummer:
005686-00
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt
Art.-Nr.: 948
Liefergröße: 100 ml
Meinungen unserer Kunden
CELAFLOR® Schädlingsfrei CAREO Konzentrat
Yvonne P. aus Wien schrieb am 29.07.2021 :
Ist dieses Mittel bedenkenlos zu verwenden bei Erdbeeren? Also danach auch wegen dem Verzehr?
Antwort von Baldur:Das Mittel ist für Zierpflanzen geeignet. Die Früchte können nicht verzehrt werden.
Yvonne P. aus Wien schrieb am 28.07.2021 :
Hallo. Ich habe in meinem Erdbeerbeet anscheinend einen Befall von Dickmaulrüssler. Wenn ich jetzt ein Produkt von Ihnen benutze, kann man dann die Erdbeeren ohne Bedenken essen? Wie ist sie Zusammensetzung bzw. Mischung am Besten?
Antwort von Baldur:Das Mittel wirkt auch gegen Dickmaulrüsslerbefall bei Erdbeerpflanzen. Allerdings sollten die Früchte dann nicht mehr verzehrt werden.
Sandra N. aus Weimar schrieb am 10.06.2021 :
Ich habe Thripse auf meinen Zimmerpflanzen :(... Sollte ich das Produkt hier spritzen oder gießen? LG
Antwort von Baldur:Um eventuelle Eier in der Erde abzutöten, empfehlen wir, die Pflanze zu gießen.
Jürgen P. aus Bad Deutsch Altenburg schrieb am 15.03.2021 :
Was kann ich tun wenn mein Kirschlorbeer mit Larven und Käfern gleichzeitig befallen ist? Soll CELAFLOR Schädlingsfrei CAREO Konzentrat gießen und auch spritzen? mfg Jürgen Pfitzner
Antwort von Baldur:Im gewissen Umfang ist dies möglich. Bitte nicht zu viel, um die Pflanzen nicht zu überfordern.
Anita Z. aus Hagenbüchach schrieb am 29.01.2021 :
Hallo, ich habe auf meiner Kirschlorbeerhecke sehr starken Befall vom Dickmaulrüssler. Wird das Mittel Careo auf die Blätter gespritzt oder auf die Erde?Vielen Dank im Voraus
Antwort von Baldur:Beides ist möglich. Zur Larvenbekämpfung gießen: 60 ml/Liter Wasser für 10 Liter Substrat. Um den Käfer vor der Eiablage zu bekämpfen: 10 ml in 1 l Wasser bzw. 25 ml in 2,5 l Wasser verdünnen und gleichmäßig auf die Pflanzen spritzen.
Horst W. aus Bonn schrieb am 21.05.2020 :
Hilft Careo auch gegen die Larven des Dcikmaulrüsslers?
Antwort von Baldur:Ja, das Mittel hilft hier sehr gut.
Claudia K. aus Krumbach schrieb am 18.08.2019 :
Genüg das Gießen mit diesem Mittel, oder sollte zusätzlich gespritzt werden?
Antwort von Baldur:Beides ist zu viel des Guten.