Winterharter Eukalyptus 'Azura®' im 2-Liter XXL-Topf
Winterharter Eukalyptus 'Azura®' im 2-Liter XXL-Topf - Bilder
Produktbeschreibung
Winterharter Eukalyptus 'Azura®' im 2-Liter XXL-Topf
✓ Winterhart bis -20° C
✓ Ideal für Kübel, Beet & Garten
✓ Intensiver Duft, der lästige Fliegen vertreibt
Der azurblaue, immergrüne, winterharte Eukalyptus Azura® ist die erste winterharte (bis -20° C) Varietät seiner Art! Die extrem blauen Blätter versprühen einen intensiven Duft, der lästige Fliegen vertreibt. Die Rarität eignet sich sehr schön zur Kübelpflanzung, zur Einzelstellung im Garten, oder als Farbkontrast durch das kühle Blau zur Beetabgrenzung. Je nach Schnitt bleibt der winterharte Eukalyptus Azura® (Eucalyptus gunnii ,,Azura") ein kompakter Busch oder wird zu einem kleinen Baum. Eine anspruchslose, aber interessante Pflanze, die wegen ihrer vielen Vorteile heiß begehrt ist! Der neue, sehr kräftige Eukalyptus ist robuster und attraktiver als die üblichen Eucalyptus gunnii-Sorten.
Der winterharte Eukalyptus Azura® blüht von Juni bis August, wird je nach Schnitt bis 5 Meter hoch & bevorzugt einen sonnigen Standort. Der Pflanzabstand zu anderen Pflanzen sollte 1,5 Meter betragen. Die erste winterharte Eukalyptus-Sorte, sehr robust & anspruchslos, mit intensivem Duft für Kübel, Beet & Garten. (Eucalyptus gunnii ,,Azura")
Art.-Nr.: 9875
Liefergröße: 2 Liter-Containertopf, ca. 20-30 cm hoch
'Winterharter Eukalyptus 'Azura®' im 2-Liter XXL-Topf' Pflege-Tipps
Meinungen unserer Kunden
Winterharter Eukalyptus 'Azura®' im 2-Liter XXL-Topf
Tanja L. aus Steinmauern schrieb am 15.05.2023 :
Bei Lieferung waren kleine Blätter leicht braun, dann wurden es immer mehr. Bei näherem Hinschauen habe ich kleine weiße Spinnen entdeckt entdeckt. Soweit ich sie sehen konnte habe ich sie entfernt. Was kann man tun, um sie generell fernzuhalten?
Antwort von Baldur:Die Pflanze an einen luftigen Standort pflanzen/stellen und ggf. die Luftfeuchtigkeit durch Besprühen mit kalkfreiem Wasser erhöhen.
Jacqueline S. aus Saalfeld schrieb am 15.05.2023 :
Hallo, Ich habe mir den Eukalyptus zum 2ten Mal gekauft, der Erste ist eingegangen. Wahrscheinlich Trockenschäden im Winter. Damit mir das dieses Jahr nicht wieder passiert. Meine Frage, wie oft muss ich ihm im Winter Gießen und mit was abdecken?
Antwort von Baldur:Die Wintersonne entzieht den Blätter Feuchtigkeit. Eine Abdeckung mit Winter-Garten-Vlies bietet hier Schutz. Dennoch sollte die Pflanze an frostfreien Tagen gewässert werden, damit die Erde nicht austrocknet.
Sonja H. aus Stockheim schrieb am 25.04.2023 :
Habe mir mehrere Pflanzen gekauft vom eukalyptus alle Pflanzen sind nach und nach eingegangen nach den Wintern. Obwohl winterfest eingepackt. Und das obwohl wir nicht über 8 Grad minus hatten
Antwort von Baldur:Der Frost ist nicht so das Problem, sondern vielmehr die Trockenheit. Bitte an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen, damit kein Trockenschaden entsteht. Der Winterschutz sollte licht- und luftdurchlässig sein.
Elisa L. aus Augsburg schrieb am 23.04.2023 :
Liebes Baldur-Team, ich habe meine Pflanze vor einem Monat gekauft. Alle neuen Triebe sind befallen, es sieht aus wie Spinnweben. Wie kann dies behandelt werden?
Antwort von Baldur:Steht die Pflanze (in der Wohnung) zu warm, kann es zu Spinnmilbenbefall kommen. Wir empfehlen die Behandlung mit einem geeigneten Mittel (z.B. Art. 3309).
Elisabeth B. aus 8355 Tieschen 57 schrieb am 16.04.2023 :
Wir betreiben einen kleinen Campingplatz, würde gerne wissen ob diese Winterharte Eukalyptus Azura Pflanze auch für einen lebenden Zaun ( Hecke ) geeignet ist
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können auch als Hecke kultiviert werden.
Ina H. aus Berlin schrieb am 16.04.2023 :
Ich habe den Eukalyptus im Nov. gekauft und im Topf auf dem windgeschützten Balkon gestellt, Abgedeckt im Winter wurde er immer leicht feucht gehalten. Trotzdem sind die vorhandenen Zweige und Blätter ganz trocken. Treibt er dennoch neu aus?
Antwort von Baldur:Bitte vertrocknete Triebe einkürzen, um den Neuaustrieb anzuregen.
Yara G. aus Burgdorf schrieb am 13.04.2023 :
Ich habe es auf der Sonnenseite gepflanzt, aber er ist in der Sonne getrocknet, obwohl ich ihn ab&zu gegossen habe. Vielleicht ist es besser, es im Halbschatten zu pflanzen, oder noch etwas? Ich würde ihm gerne noch eine Chance geben, bitte beraten.
Antwort von Baldur:An einem sonnigen Standort hat die Pflanze einen erhöhten Wasserbedarf, die Erde sollte nicht austrocknen. Auch an frostfreien Tagen bitte auf eine ausreichende Bewässerung achten. Ein Rückschnitt kann helfen den Neuaustrieb anzuregen.
Melanie L. aus Leibnitz schrieb am 12.04.2023 :
Kann ich diese Pflanze auch aussetzten? Wir haben einen sehr lehmigen Boden!
Antwort von Baldur:Wir empfehlen stark lehmhaltigen Boden mit Sand, Kompost o.ä. zu verbessern. Dann steht einer Auspflanzung nichts im Wege.
Claudia L. aus Aalen schrieb am 10.04.2023 :
Hallo, ich habe 3 Eukalyptus gepflanzt und diese sind auch gut angewachsen und inzwischen 1m hoch. Da ich viel für Deko abschneide habe ich nur noch eine "Säule". Kann ich oben die Spitze abschneiden, damit er wieder in die Breite austreibt?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Fanny M. aus Granges schrieb am 07.04.2023 :
Ich habe diese Pflanze letztes Jahr gekauft. Sie war in einem Topf in der Nähe des Hauses. Leider, voir einem Monat, trocknete der Eukalyptus sehr schnell, ich versuchte, ihn zu beschneiden, aber die Pflanze starb. Was ist passiert?
Antwort von Baldur:Bitte auch an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen. Ist der Topf lange gefroren und die Pflanze kann keine Feuchtigkeit aufnehmen, kann es zu Trockenschäden kommen. Winterschutz ist empfehlenswert.
Christina S. aus Holzheim schrieb am 31.03.2023 :
Ich habe die Pflanze letztes Jahr gekauft. Innerhalb kürzester Zeit ist die Pflanze eingegangen. Als ich reklamiert habe, wurde mir eine neue, deutlich hochwertigere Pflanze zugeschickt. Leider nach einem Jahr Flecken bekommen und wieder eingegangen.
Antwort von Baldur:Bitte im Winter an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen, damit es zu keinem Trockenschaden kommt. Flecke auf den Blätter sind in der Regel ein Zeichen, dass der Wasserhaushalt nicht ausgeglichen ist.
Cathrin K. aus Ramsau schrieb am 26.03.2023 :
Hallo liebes Team, möchte gerne den Eukalyptus in einen Topf pflanzen was muss ich beachten? Trenage? Wie viel Wasser benötigt er?
Antwort von Baldur:Überschüssiges Wasser sollte gut ablaufen können. Bitte passen Sie die Bewässerung der jeweiligen Temperatur an. Eine frostfreie Überwinterung ist von Vorteil.
Annegret B. aus Bayreuth schrieb am 23.03.2023 :
Es wurde eine tolle Pflanze geliefert. Sie ist übers Jahr auch prächtig gewachsen. Leider ist sie nach ein paar Frostnächten (Max. -12 Grad Celsius) braun geworden. Reklamation wurde nicht anerkannt, da ich die Pflanze schon im Frühjahr gekauft hatte
Antwort von Baldur:Wir bitten um Verständnis, dass wir für die Weiterkultivierung und Überwinterung keine Gewährleistung übernehmen können.
Irina S. aus Lindern (Oldenburg) schrieb am 23.03.2023 :
Hallo, ich habe meine Eukalyptus Azura bekommen. Das Problem ist sie sieht nicht aus wie auf dem Foto. Sie hat KEINE BLAUE RUNDE BLÄTTER. Die Blätter sind GRÜN und haben lange ovale form, nicht rund.
Antwort von Baldur:Die Blätter sind blau-grün mit einem silbrigen Schimmer. Die Pflanzen kommen aus dem Gewächshaus, je nach Sonneneinstrahlung färben diese sich intensiver. Die Blattform verändert sich mit dem Alter.
Stefanie R. aus Riefensberg schrieb am 22.03.2023 :
Hab den Eukalyptus Azur im Herbst im 2 L Topf gekauft und in den Garten gepflanzt. Trotz mildem Winter hat er leider nicht überlebt war komplett braun. Garantiert Winterhart trifft wohl nicht zu. Schade ich hab mich so gefreut damit zu dekorieren.
Antwort von Baldur:Es ist nicht der Frost, welcher den Pflanzen zu schaffen macht, sondern vielmehr die Trockenheit. Bitte an frostfreien Tagen das Wässer nicht vergessen. Ein Rückschnitt kann helfen, den Neuaustrieb anzuregen.
Cathrin K. aus Ramsau schrieb am 15.03.2023 :
Hallo liebes Team. Wie kann ich meinen Eukalyptus im Winter schützen? Kann ich ihn am Balkon stehen lassen? Danke für die Info
Antwort von Baldur:Bei einer Kübelpflanzung empfehlen wir eine frostfreie Überwinterung. Gefriert der Kübel im Freien lange Zeit und die Pflanze kann nicht gewässert werden, kann es zu Trockenschäden kommen.
Melanie S. aus 27239 schrieb am 13.03.2023 :
Verifizierter Kunde
Hallo Unser Eukalyptus ist nun Zwei Jahre alt. Wir haben ihn zu einem Baum heran wachsen lassen. Er ist Drei Meter hoch. Im Winter wird er natürlich immer geschützt vor der Kälte. Jetzt ist mir aufgefallen, dass einer von den Drei Stämmen hohl ist.
Marion J. aus Karlsruhe schrieb am 13.03.2023 :
Bäume sind 7 Jahre alt. Wuchsshöhe von 5 m nicht korrekt, musste bei 8 m massiv kürzen. Frosthärte nicht gegeben, Bäume sind bei -10° abgefroren. Duft nur bei Sonneneinstrahlung, da gibts aber dann keinen Mücken. Ich würe die nicht wieder kaufen
Antwort von Baldur:Damit es zu keinem Trockenschaden kommt. sollte an frostfreien Tagen eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein.
Maria K. aus Bad Doberan schrieb am 07.03.2023 :
Liebes Team, wir haben im vergangenen Jahr eine zierliche Eukalyptuspflanze der Sorte Azura erhalten, die wir ins Freiland pflanzten. Es war eine Freude ihr beim Wachsen zuzusehen. Aktuell sind alle Blätter braun. Der Stamm grün. Rettung möglich?
Antwort von Baldur:Dies sieht nach einem Trockenschaden aus. Ist der Stamm noch grün, sollten sich bei ausreichender Bewässerung wieder Blätter bilden. Ggf. etwas einkürzen.
Val H. aus Köln schrieb am 03.03.2023 :
Ich habe den Eukalyptus vor 2 Jahren gekauft und er ist in einem sehr großen Kübel toll angewachsen. Ich würde den Eukalyptus gerne unterpflanzen damit der Kübel nicht so leer aussieht. Welche Pflanzen können Sie mir empfehlen?
Antwort von Baldur:Möchten Sie etwas Farbenfrohes pflanzen, können wir uns sehr gut Art. 3859 vorstellen.
Octavio M. aus Hamburg schrieb am 26.02.2023 :
Hallo Baldur! Vor eine Woche habe die Eukalyptus Azura geliefert bekommen, umgepflanzt und in einer sonniger Stelle in der Wohnung gestellt. Leider haben die Blätter schwarze Stellen und ich befürchtet die sind mehr geworden. Was ist daran schuld?
Antwort von Baldur:Die Pflanze kommt aus dem Gewächshaus, daher bitte langsam an die Sonne gewöhnen. Bitte passen Sie die Bewässerung der jeweiligen Temperatur an. Bei trockener (Heizungs-Luft) auf ausreichend Luftfeuchtigkeit achten.
Daniel W. aus Öblarn schrieb am 19.02.2023 :
Liebes Baldur-Team, ist es möglich die Blätter zu destillieren? Ist das Destillat noch giftig oder zum Auftragen auf die Haut geeignet. Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Wir bitten um Verständnis, dass wir hier leider keine Erfahrungen haben und diese Frage nicht beantworten können.
Daniela F. aus Bad Zell schrieb am 25.01.2023 :
Hallo liebes Team, habe mir im Frühjahr diesen Eucalyptus gekauft und ihn im Sommer ins Freie gesetzt. Er ist toll gewachsen. Jedoch ist er jetzt im Winter ganz braun/rot geworden. An was liegt das? Ist er jetzt kaputt? Lg
Antwort von Baldur:Es kann sich um einen Trockenschaden handeln, da der Wasserbedarf auch im Winter hoch ist. Bitte etwas einkürzen, um den Neuaustrieb anzuregen.
Franz E. aus 76709 Kronau schrieb am 14.01.2023 :
Der Eukalyptus ist eine Augenweide. Sorge macht mir mittlerweile die Wuchshöhe. Ich ging von 5-6m Höhe aus. Mittlerweile hat er fast das doppelte erreicht und kein Ende in Sicht. Wenn man jetzt 4-5 m kürzt, dann ist es alles andere als formschön.
Antwort von Baldur:Das ist schon ungewöhnlich, dass die Pflanze in unseren Breitengraden so stark in die Höhe wächst. Kürzen ist möglich, jedoch geht dann die Wuchsform verloren.
Melanie F. aus Bad Griesbach schrieb am 02.01.2023 :
Hallo Liebes Baldur Team, habe mir eben den Eukalyptus Gunii bestellt, kann ich den im Januar auspflanzen oder kann ich ihn auch im Gewächshaus Lagern bis es wärmer wird. Mir sind nämlich schon ein paar eingegangen.
Antwort von Baldur:Wir liefern wieder ab Anfang/Mitte Februar. Für eine Pflanzung sollte der Boden frostfrei sein. Alternativ bis dahin im hellen Gewächshaus unterbringen.
Olga K. aus 66981 schrieb am 04.12.2022 :
Kann man den Eukalyptus jetzt kaufen? Kann ich den dann sofort einpflanzen oder im Keller überwintern lassen?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei und keine längere Frostperiode in Sicht, können Sie noch pflanzen. Winterschutz ist empfehlenswert.
Alexander M. aus Aachen schrieb am 30.11.2022 :
Wenn Eukalyptus Fliegen vertreibt, dann vielleicht auch Bienen? Oder hat er keine Wirkung gegen Bienen und Wespen?
Antwort von Baldur:Der Duft vertreibt nur Fliegen/Wespen, keine Bienen.
Erika K. aus Gschwandt bei Gmunden schrieb am 29.11.2022 :
Hallo baldur team Muss der Eukalyptus immer in der Sonne stehen oder reichen 4-5 Stunden auch?
Antwort von Baldur:Die Sonnenstunden können ausreichen. Steht die Pflanze allerdings zu schattig, kann dies zu Blattverlust führen.
Michaela R. aus Siebeldingen schrieb am 27.10.2022 :
Hallo! Ich habe vor ca 1,5 Jahren einen Azura gepflanzt. Er wächst ganz wunderbar, allerdings kommen an den Haupttrieben ausschließlich grüne, spitze und deutlich größere Blätter. Also wie ein klassischer Eukalyptus. Lässt sich das eindämmen?
Antwort von Baldur:Die jungen Blätter sind rund und verändern sich um Laufe der Zeit. Ein Rückschnitt regt den Austrieb on jungen Blättern an.
Maik R. aus Eibenstock OT Sosa schrieb am 25.10.2022 :
Hallo, wann ist der beste Zeitpunkt um den Eukalyptus in den Garten zu pflanzen? Geht das im Herbst?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im Herbst ist möglich. Bitte an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen und ggf. auf Winterschutz achten.
Kim B. aus Heide schrieb am 24.10.2022 :
Hallo! Ich möchte gern einen Eukalyptus zu uns ins Haus holen. Ist das möglich oder ist er nicht geeignet? Wir haben sehr viel Sonne und im Sommer oft 25 Grad Innentemperatur! Vielen Dank für die Antwort
Antwort von Baldur:Wird die Pflanze langsam an den Standort gewöhnt, ist dieser bei ausreichender Wasserversorgung kein Problem.
Lucia C. aus Arnegg schrieb am 21.10.2022 :
Lieber Baldur Ich würde gerne die Pflanze in der Wohnung halten. Ist das möglich und was ist zu beachten? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen hellen Standort.
Silke R. aus Jüterbog schrieb am 15.10.2022 :
Liebes Baldurteam, ich würde mir den Eukalyptus gerne kaufen. Ist es möglich ihn in einem Kübel zu halten und was wäre zu beachten?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel ist möglich, die Wuchshöhe wird dann allerdings nicht erreicht. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung (auch im Winter an frostfreien Tagen). Ggf. den Kübel + die Pflanze mit Winterschutz versehen.
Gisela K. aus Ehingen schrieb am 06.10.2022 :
Liebes Baldur-Team, ich habe den Eukalyptus seit einem Jahr. Er ist wunderbar gewachsen. Ich würde ihn gerne zurückschneiden. Wann ist die beste Zeit, Herbst oder Frühjahr. Vielen Dank
Antwort von Baldur:Wir empfehlen den Rückschnitt im Frühjahr vor dem Neuaustrieb vorzunehmen.
Marion M. aus Gartenstrasse 21 schrieb am 25.09.2022 :
Unser Eukalyptus ist riesengross geworden. Wir haben eine minikleine Pflanze bekommen und jetzt ist er bestimmt 3 Meter hoch : ) superschöne Pflanze und sehr zu empfehlen: ) würde gern ein Bild zeigen aber das geht hier irgendwie nicht : (
Ni N. aus Neusäß schrieb am 24.09.2022 :
mein Eukalyptus sieht vertrocknet aus. Er steht draußen an einem sehr sonnigen Platz, ist über Sommer wunderbar gewachsen, hatte immer ausreichend Wasser aber keine Staunässe. Was kann da passiert sein?
Antwort von Baldur:Ist der Wasserhaushalt ausgeglichen, kann es sich auch um Nährstoffmangel handeln.
Katjana B. aus Saarbrücken schrieb am 18.09.2022 :
Liebes Baldur Team, ich hab diesen Eukalyptus vor ein paar Jahren gekauft, er kommt ziemlich gut wir haben nur durch Umgestaltung des Gartens ein Platz Problem! Kann ich ihn in einen Topf umsetzen?
Antwort von Baldur:Da sich das Wurzelsystem nach Jahren sicher stark ausgeprägt hat, wird es schwierig werden, die Pflanze in einen Kübel zu pflanzen.
Manuela G. aus Aich schrieb am 31.08.2022 :
Hallo liebes Baldurteam! Habe mich so gefreut dass es endlich einen Winterharten Eukalyptus gibt. Aber leider war meine Freude von kurzer Dauer, habe diesen Busch vor kurzem gepflanzt und jetzt sieht dieser auf einer Seite schon ganz verwelkt aus!?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen kommen aus dem Gewächshaus, daher bitte langsam an die Sonne gewöhnen und auf eine ausreichende Bewässerung achten. Die Erde sollte nicht austrocknen.
Patricia S. aus Hadersdorf schrieb am 21.08.2022 :
Mein Eukalyptus ist schon richtig groß. Und sieht mega aus. Stellt sich mir nur noch die Frage wie es mit den Wurzeln aussieht? Breiten die sich stark und breit aus? Auf was kann ich mich einstellen?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Tiefwurzler mit einem weit verzweigten Wurzelsystem. Je nach Wuchshöhe erreicht der Wurzelstock einen größeren Durchmesser.
Anna K. aus Wr.Neustadt schrieb am 29.07.2022 :
Liebes Team Habe von euch einen wunderschönen Eukalyptusstrauch der rasend schnell wächst.Ich habe aber auch zwei Katzen die gerne darauf klettern würden .Kann ich es erlauben oder ist er für Katzen giftig wenn sie Blätter abbeißen würden?Lg !!
Antwort von Baldur:Die Blätter sind für Haustiere giftig.
Susanne B. aus Gänserndorf schrieb am 05.07.2022 :
Liebes Team! Ich habe einen Eukalyptus Azura und bin ratlos. Er treibt sehr unregelmäßig aus und hat im unteren Bereich runde Blätter, alles was heuer ausgetrieben hat, hat längliche. Alle Blätter sind grün - von blau keine Spur. Was ist schuld? LG
Antwort von Baldur:Normalerweise ist es umgekehrt. Die jungen Blätter haben eine runde, ovale Form, die Blattunterseite ist bläulich. Ältere Blätter bekommen die längliche Form, eine intensivere Farbe und duften dann auch.