Freiland-Kamelie 'Festival Tricolor'
Freiland-Kamelie 'Festival Tricolor' - Bilder
Produktbeschreibung
Freiland-Kamelie 'Festival Tricolor'
✓ Mehrfarbig blühend
✓ Kompakter Wuchs
✓ Winterhart, mehrjährig & immergrün
Die mehrfarbig blühende, winterharte Freiland-Kamelie Festival Tricolor steckt voller Überraschungen! Bei ihren Blüten sind alle Nuancen von rein Weiß bis Pink und Rot mit Weiß vertreten. Darüber hinaus sind die Traumblüten dichtgefüllt - die Wirkung ist überaus elegant! Die Freiland-Kamelie Festival Tricolor (Camellia japonica) ist mit ihrem kompakten Wuchs und dem bemerkenswerten Blütenreichtum eine extrem dekorative Pflanze für Topf und Beet! Immergrünes, glänzendes Blattlaub das ganze Jahr über und während der Blütezeit ein spektakulärer Blickfang auf Balkon, Terrasse & im Garten.
Die gefüllten Blüten der Freiland-Kamelie Festival Tricolor erscheinen im Winter und im Frühjahr, die Kamelie wächst ca. 40 bis 50 cm hoch. Sie liebt einen geschützten Standort im Halbschatten. Der Pflegeaufwand der exquisiten, mehrjährigen Garten-Kamelie ist gering bis mittel & der Wasserbedarf ist gering. (Camellia japonica)
Art.-Nr.: 7683
Liefergröße: 15 cm Topf, ca. 20-25 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Freiland-Kamelie 'Festival Tricolor'
Cristina K. aus Eschlikon schrieb am 29.04.2022 :
1. Jahr waren sie 2 mickrige Stängel mit Paar Blätter (für den Preis) 2 . Jahr endlich blüht sie, aber alle nur in Pink Sie bekommt genug Wasser und wird mit Kaffeesatz gedüngt. Steht im hellen Ort ohne direkte Sonnenstrahl auch windgeschützt
Antwort von Baldur:Sie hatten Art. 3870, nicht Art. 7683, bestellt. Hierbei handelt es sich um pinkfarbige Blüten.
Daria S. aus Dieburg schrieb am 04.03.2022 :
Ich habe die Kamelie über 'Meinen schön. Garten' im Oktober 2021 gekauft. Im Kübel gepflanzt, gut eingepackt, regelmäßig gegossen. Robuste, gesunde Pflanze mit mehreren Knospen. Jetzt fängt sie an, zu blühen. Wunderschön!
Jeanine K. aus Halle schrieb am 01.03.2022 :
Breitet sich die Pflanze so aus, dass man mindestens 80cm Abstand zu anderen halten sollte?
Antwort von Baldur:Mit den Jahren bildet sich ein kompakter Strauch, so dass es durchaus empfehlenswert ist, den Pflanzabstand einzuhalten.
Cindy C. aus Wien schrieb am 06.10.2021 :
Liebe Baldur team, Ich habe im Aug. 2021 die Pflanz gekauft und direkt im Garten gepflanzt. überwinter soll ich wieder heraus zu Wintergarten bringen oder wie ich die Pflanz im winter machen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind winterhart und können im Garten überwintern.
Karin W. aus Castrop-Rauxel schrieb am 22.06.2021 :
Ich habe das gleiche Problem bei der Freiland-Kamelie 'Festival Tricolor'. Kein Trieb, eher sieht es danach aus, als wäre Sie durch den Winter kaputt gegangen, obwohl es Winterhart sein sollte. Sonne und Wasser bekommen alle meine Pflanzen genug.
Antwort von Baldur:Ist der Boden/Kübel gefroren und die Pflanzen kann keine Feuchtigkeit aufnehmen, kann es gerade an einem sonnigen Standort zu Trockenschäden kommen. Ggf. etwas einkürzen, damit die Pflanze neu austreibt.
Stephanie S. aus Herzfelde schrieb am 13.06.2021 :
Ich habe sie im Herbst eingepflanzt. Sie hatte viele kräftige Knospen aber leider hat sie nicht geblüht.
Antwort von Baldur:Bitte prüfen Sie den Standort. Optimal ist ein heller Standort, nicht in der direkten Sonne und immer gleichbleibend, feuchte Erde.
Vera K. aus Henstedt-Ulzburg schrieb am 25.05.2021 :
Hallo, kann man die Kamelien in Kübel einpflanzen? Wenn ja, muss man im Winter irgendwie von frost schützen?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel ist problemlos möglich. Diesen im Winter gut einpacken. ggf. die Pflanze mit etwas Winter-Garten-Vlies und an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.
Katrin K. aus Frankfurt (Oder) schrieb am 24.04.2021 :
Ich habe meiner Freundin auch eine Kamelie geschenkt. Sie konnte sie auch nicht mehr auspflanzen und hat sie in der ungeheizten Veranda überwintert. Auch hier zeigt sich kein Austrieb.?
Antwort von Baldur:Da die Pflanze immergrün ist, ist es ungewöhnlich, dass diese ihre Blätter verliert. In der Regel passiert dies nur bei Trockenheit oder Lichtmangel.
Katrin K. aus Frankfurt (oder) schrieb am 19.04.2021 :
Die Pflanze kam im Herbst und sah ganz gut aus und wurde aus gepflanzt. Die Blätter sind trocken und neue Triebe sehe ich nicht. Ist die Kamelie erfroren, obwohl winterhart oder was muss ich tun ?
Antwort von Baldur:Wir vermuten hier einen Trockenschaden. Bitte an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen. Die betroffenen Blätter fallen ab, ggf. muss etwas zurückgeschnitten werden, um den Neuaustrieb anzuregen.